Beiträge von Aurel

    Hallo,

    das kann viele Ursachen haben und eine Ferndiagnose ist nicht wirklich möglich. Hier sind keine Hellseher.

    Nur Mutmaßungen sind möglich.
    Es könnte eine allergische Reaktion sein, ein Insektenstich oder aber er hat sich irgendwas ins Zahnfleisch gebissen und das hat sich entzündet oder oder oder oder...
    Die Liste könnte man endlos fortführen. Wird dir leider alles nicht bringen, außer bis 16 Uhr zu warten oder noch besser einen TA aufzusuchen, der jetzt offen hat. Und auf jeden Fall die Finger davon lassen. Ohne Ursache nicht selber daran rumdoktoren.

    Ich biete...
    - Hund *fg*
    - 1m Leine um meinen Hals
    - Leckerlies
    - Kackitüten
    - den Lieblingsball (zumindest im Freilauf, weil wir ja gerade am üben sind und das mein Joker ist :D )
    - Schlüssel
    - Handy
    - Geld
    - meine Kippen

    Außer Ball und Leine verstau ich alles in meiner Bauchtasche, an der noch der Leckerliebeutel hängt. Im Winter landet alles in Jackentaschen.

    Gestern im Park:

    Sitze mit einer guten Freundin unter einem Baum, Luna liegt vor uns auf der Wiese und kaut an ihrem Rinderohr rum.
    Kommt so ein Wichtigtuer daher, der schon einige angeraunzt hatte, die an ihm vorbei kamen. Im Schlepptau so ein kniehoher Mischling im fortgeschrittenen Alter.
    Luna wufft kurz.
    Er: Pass bloss auf mit deinem Afghanen, sonst wird mein Kangal böse.
    Wir (Freundin und ich) schauen uns nur an...Jaaa is klar :???:

    Ich werde mich bei meinen Züchtern beschweren, weil ich doch gar keinen Windhund wollte :lachtot: und geh jetzt mal auf die Suche nach Zwerg-Kangals :buch:

    Ich mag auch Keramiknäpfe und finde die viel schöner als Plastik, etc.

    Leider hat meine das Trinken auch nicht erfunden. Wir hatten immer Überschwemmungen in der Küche. Deshalb ist der Wassernapf jetzt einer aus Plastik mit Überschwappschutz. Klappt wunderbar, wenn ich ihn auch nicht schick finde :ops:

    Zitat


    Der Meinung bin ich leider nicht. Ich denke schon, dass ein Hund die Chance bekommen sollte, sich auch mal selber beschäftigen zu können.


    Du kannst ihr doch auch etwas zum Kauen als Beschäftigung geben. Es muss ja nicht zwingend ein Spielzeug sein, sondern ein Ziemer, Rinderohr oder dergleichen.

    Hier liegen auch keine Spielsachen rum. So ein dickes Seil wurde auch dermaßen zerlegt und dann kam sie auf die dämliche Idee die Fäden fressen zu wollen :kopfwand: Seitdem liegt hier nichts mehr rum, was nicht fressbar ist.

    Ich würde so 6 bis 10m sagen. Aber das ist Geschmackssache. Und falls Du sie auf dem Boden schleifen lassen willst, bitte keine Schlaufe am Ende. Die verheddert sich möglicherweise und das gibt einen üblen Ruck für den Hund.

    Meine hat zum Beispiel eine dicke Kugel am Ende. Okay - sie ist selbstgemacht mit Karabiner + Kugel und 6m langes 5mm dickes Seil. Die Kugel kann man gut mal in der Hand halten und so einfach bleibt die damit auch nirgends hängen.

    Da würde ich Deine Mutter noch mal fragen, was ihr Problem mit der Schleppleine ist.
    Sicherlich muss man mit dem Ding gut aufpassen und notfalls auch vielleicht Handschuhe anziehen, aber Du bekommst Deinen Hund ja nur mit Konsequenz dazu auf ein "Hier" zu hören. Und ohne Leine, wenn der Hund nicht in Reichweite ist, ist das natürlich unmöglich umzusetzen.

    Dass sie bei Deinem Vater hört könnte vielleicht an seiner Stimme liegen oder an der Art seiner Körperhaltung. Aber das hilft dir ja im Umgang mit ihr nicht wirklich.
    Ich würde es an Deiner Stelle einfach versuchen mit einer Schleppleine. Die kannst Du ja auch selber basteln notfalls. Und vielleicht erstmal im Garten oder an Orten, wo wenig los ist.
    Und wenn Du jedes Mal eine Party machst, wenn sie zu dir läuft, dann werdet ihr das auch hinbekommen :-)

    Ich würde sagen, es kommt auf die Verschmutzung an. Etwas Dreck ist ja erlaubt, weil Hundeohren sich selber reinigen. Nachschauen würde ich trotzdem regelmäßig. Wird es zu viel, dann mit einem feuchten Tuch vorsichtig auswischen. Aber nur außen - nicht zu tief reinwurschteln :D

    Zitat


    Meine Frage: Soll ich sie immer wenn sie kommt loben ?


    Ich würde schon bei einem Blickkontakt, wenn sich der Hund nach mir umschaut loben. Kommt sie dann, wir natürlich ganz doll gelobt (Super-Leckerlie oder ein kurzes Spiel. Kommt darauf an, was sich für deinen Hund am meisten lohnt) und sie mit einem "lauf" wieder weggeschickt. Sie muss ja merken, dass es super klasse ist, wenn sie zu Dir läuft.


    Zitat


    Ich rufe dann "Hier" und sie kommt nich wenn sie dann i-wann kommt wenn sie Lust hat dann auch loben ??


    "Hier" soll ja an sich den Hund dazu veranlassen zügig ohne Umwege zu Dir zu kommen. Dazu macht man sich am Anfang auch klein und geht in die Hocke.
    Hast Du das "Hier" überhaupt schon aufgebaut?
    Ich würde Dir wirklich die Schleppleine ans Herz legen. So hat sie zwar ihre Freiheiten, aber Du kannst das "Hier" einfordern und sie kann sich dem dann nicht entziehen.
    Sprich kommt sie auf ein "Hier" nicht umgehens zu dir, wird sie langsam ohne gezerre mit der Leine herangeholt. Ist sie dann nah bei Dir, loben und wieder freigeben.