Beiträge von Aurel

    Würde ich auch sagen. Nimm das von deinem Sohn. Es ist ja nicht als Dauereinrichtung gedacht, sondern ein absoluter Notfall :bäh:

    Wenn dein Hund so wie meine eher zu den selten in Sch*** wälzern gehört, dann würde ich um das Shampoo auch nicht so einen Tamtam machen. Da denke ich, würde bei einem nicht sensiblen Hund auch Babyshampoo oder dergleichen reichen, wenn es eh nur so gut wie 1x im Jahr passiert :-)

    Auch wenn ich nichts davon halte, Hunde zu baden, wenn er wie Sch*** riecht, dann hab in die Wanne mit ihm und extra Hunde- oder Babyshampoo drauf :D
    Bei fiesem Matsch oder dergleichen wird meine auch abgeduscht. Ich möchte wirklich nicht Schlamm und dergleichen in der Bude haben. Aber da nehme ich dann nur klares Wasser.

    Weil ab ca. 12 Monaten der Knochen- und Gelenkapparat soweit gefestigt und ausgebildet ist, dass die Gefahr von Spätfolgen vermindert wird. Es geht dabei vor allem bei größeren Hunden um die Wachstumsfugen. Die sind bei jungen Hunden noch nicht weit genug geschlossen. Auch die Muskulatur ist dann soweit ausgebildet. Denn neben dem Rad zu laufen ist einfach eine andere Art der Belastung als beim Spazieren gehen frei zu laufen und die Muskeln müssen die Gelenke ja zusammenhalten nebst den Bändern natürlich.
    Aber man kann sicherlich auch schon etwas früher mit dem Üben beginnen. Wichtig ist dabei vor allem, dass der Hund lernt im Trab zu laufen und nicht im Galopp, weil Traben schonender für die Gelenke ist.
    Das Fitnessprogramm sollte auch nur ganz langsam gesteigert werden. Also nicht gleich mit 5km losdüsen.


    Edit: Shoppy war schneller :D

    Sicherlich ist es "unpraktisch" wenn eine Hündin läufig wird. Das geht mir selber auch so.
    ABER: Das wusste man vorher ;)
    Ich bin in der Zeit halt eher an abgelegenen Orten unterwegs gewesen, wo ich andere Hunde schon von weitem sehe. Dann wurde Luna sicherheitshalber angeleint. War der andere Hund kastriert oder eine Hündin durfte sie wieder los. Sonst halt nicht.

    Und Hundeplätze und Wiesen wo viel los ist, habe ich gemieden. Du weißt nie, ob nicht doch ein unkastrierter Rüde kommt. Den Stress möchte ich wieder dem Rüdenbesitzer noch mir und Luna zumuten. Denn notgeile Hundekontakte braucht eine Hündin wahrlich nicht ;)

    Zitat

    Da sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.


    Mit der Aussage stellst Du Dich lieder auf eine ziemlich intolerante Stufe, nur weil sie ihren Rüden nicht unter das Messer gelegt hat :???:
    *ironie-an*
    Dann könnte man auch zu Dir sagen: Leg Deine Hündin unters Messer, dann hast Du kein Problem mehr mit unkastrierten Rüden
    *ironie-aus*

    Ich würde auch zur Sicherheit einen TA aufsuchen. Es kann ein Zufall sein, muss aber nicht.
    Ich selber benutze Advantix bei meiner seit über einem Jahr und habe keinerlei Probleme (bekannt sind mir Hautveränderungen, etc.). Aber um das bei Dir auszuschließen hilft nur ein Arztbesuch. Vielleicht konnte sie sich ja wie bei lillamejas Freudin was ablecken? Darauf muss man natürlich peinlichst achten, damit das nicht passiert.

    Mir hat Luna als Welpe mal ein blaues Auge verpasst :boxen:

    Sonst nur das übliche wie blaue Flecken oder Schrammen, wenn wir uns mal kloppen :D
    Okay, ein Mal noch auf dem HuPla ist sie mir gegen die Schulter gerannt als ich gerade kniend auf dem Platz hockte..dabei hatte sie sich dann auch gleich eine Prellung am Vorderbein zugezogen.

    Ich war etwas früher als Du wieder daheim.
    Muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass es nicht wirklich viel Neues im Vergleich zum letzten Jahr gab. Außer, dass ich dieses Jahr mehr Futterproben hätte mitnehmen können.
    Wir haben uns nur ein Los dort gekauft und eine Einmal-Kamera gewonnen. War ganz witzig, weil ich meine Digicam vergessen hatte :ops:
    Und ich habe ein paar Leute aus der Welpengruppe getroffen.

    Wir sind auch nur knapp 2 Stunden geblieben und dann noch an nen See gefahren, wo Luna dann noch Baden und Toben konnte :D

    Ach herjee der arme Wurm!

    Wisch auf jeden Fall das Pipi erst weg, wenn er es nicht mitbekommt. Er könnte sonst denken: Klasse Frauchen kümmert sich da so toll drum, dann muss das super sein.

    Und trag ihn am besten zu einem ruhigen Fleck, wo er sich lösen kann. Nimm ihm vielleicht noch etwas mit, was er besonders mag und ihm Sicherheit bietet. Ein Spielzeug oder sowas. Die Freude am Gassi gehen wird bei ihm wohl noch eine Weile dauern. Er ist ja noch ziemlich jung.

    Ich denke, es muss jeder selber wissen, ob er in eine Hundeschule geht oder nicht.

    Zu einem Hundetrainer gehe ich auch nur für mich. Denn ich habe gemerkt, dass es Situationen gibt, in denen ich wohl Fehler mache und falsch reagiere. Und dazu hole ich mir regelmäßig Tipps bzw. bespreche Situationen, die sich im Alltag ergeben haben.
    Grundgehorsam oder ähnliches übe ich mit Luna alleine. Denn das bekomme ich auch so hin.

    Trotzdem gibt es Menschen die einen so oder so schief anschauen. Als ich noch nicht einen Trainer hatte hieß es immer: Mit so einem großen Hund muss man das machen. Dabei war Luna und ist ein sehr sozialverträglicher Hund, der bis dato mit allem und jedem klar kommt.

    Inzwischen heißt es dann eher: Ach - Hundetrainer? Sie bekommen das wohl nicht alleine geregelt :???: und meinen wohl, ich habe ein Monster an der Leine :irre:

    Wenn Du also ohne auskommst, ist das vollkommen in Ordnung :-) Mein Ziel ist es nämlich auch wieder ohne zu leben.

    Zitat

    Wenn ich das weiß, sag ich Dir Bescheid :D


    Mir dann bitte auch ;)

    paulundpaula
    Klar sollte man immer die Augen offen halten.
    Aber seien wir doch mal ehrlich: Es geht halt nicht immer. Und ich stimme mit den anderen überein, dass in so einer Situation neben dem Fehlverhalten des anderen Hundes der Halter die meisten Fehler oftmals macht, die dann zu einem ängstlichen, aggressiven oder angespannten Hund führen können. Man ist selber angespannt, wenn man eine Situation nicht überblickt und das überträgt sich auf den Hund.

    Genau aus dem Grund gehe ich mit meiner auf den Hundeplatz. Nicht zwingend, damit sie etwas lernt, sondern hauptsächlich damit ICH lerne. Vor allem an Gelassenheit in einigen Situationen fehlt es mir gewaltig :ops: und das merkt Luna und wird selber unsicher und angespannt.

    Und mir ist es wichtig, mein Tier nicht in Watte zu packen, denn alles Unglück dieser Welt kann ich nicht von ihr fern halten.
    Mein Ziel ist es, so gut es geht souverän zu bleiben.