Beiträge von Aurel

    Zitat

    Mittags zw. 13-14 Uhr ungefähr. Komme auch immer von der Schleswig Holsteinstr. rechts in den Forst rein. Vor der schranke links den Waldrand. entlang. Den Auslauf habe ICH noch nicht gefunden.


    Der ist von der Seite auch bestimmt fast ne Stunde gemütlichen Fussweg weg. Also wir waren mit einer riesen Meute mal von dort gestartet, allerdings quer hinter der Schranke eher nach rechts? (gott ich hab das nicht mit recht und links so *grübel*). Vorher kamen wir an dem mini-See noch vorbei. Von dort ist es nicht mehr weit. Allerdings war mir ja nicht soo wohl quer durch den Wald zu laufen. Herrscht doch an sich Leinenzwang :???:

    Aber an der Freilauffläche habe ich von uns gesehen gegenüber einige Autos stehen sehen. Ich werde das mal genauer erkunden. War nämlich bis jetzt nur 1x da und da trafen wir uns bei der Schranke so um 12 Uhr.
    Nur heute wird man sich wohl nicht zuuufällig über den Weg laufen. Hab ab 13.30 Hundeplatz ausnahmsweise.

    Zitat


    Tangstedt See wäre auch nicht schlecht,aber der Weg zum See ist lang und schmal. Und mit Leinenrambo Chandro hätte ich Sorge,mir kommt da jemand entgegen. Aber wenn wir Geduld haben,können wir das auch :D


    Hmm kann ich leider nicht mitreden, denn ich bin irgendwie so schon zu doof überhaupt den Weg mit dem Auto zu finden :kopfwand:
    Wenn der Weg aber so eng ist, dass Dir dabei nicht wohl ist, ist das wohl nicht so die Idee.

    Aber wenn Du mal Lust hast, kannst Du mir ja meine Mail schreiben :-) PN geht bei mir ja nicht.

    Zitat

    ????????????
    Wir haben uns am Wochende auf die Suche gemacht, nach dem Platz und in unser Navi erst die Straße "Glashütter Weg" eingegeben und dann "Forstweg". Die Kreuzung gibt es in Norderstedt nicht und die Straßen sind wir auch durchgefahren und es war kein Wald/kein Freilaufgehege zu finden.
    Kann mir jemand helfen ??????????????????


    Also das müsste hier sein Klick
    und hier findest du ein paar Bilder plus Beschreibung dazu: Klick

    Also Luna ist denke ich ein typischer Hovawart.
    Sie hat einen Dickschädel, wo selbst Stahl neidisch wird und passt auf wie ein Luchs.
    Ausnahme wäre vielleicht ihr Spieltrieb, aber sie wird ja erst noch erwachsen :roll: Mal schauen wie es dann damit bestellt ist.

    Mein Dackel war auch ein typischer Dackel :irre: Stur und ein excellenter Jäger. Der wäre mir in jeden Hasenbau gesprungen *grrrrr* Außer bei Regen: Da musste man ihn schon fast vor die Tür tragen
    Hingegen der Dackel meiner Oma war dagegen ein absolutes Weichei :D Den hat selbst meiner nicht ernst genommen. Er war eher ein kuschel bedürftiger Schoßhund.

    Zitat

    Aurel
    Der Link ist gut, den kannte ich noch nicht. ;)

    Einen kleinen Zusatz gibt es noch, und zwar ist die Regelung im Stadtpark etwas kompliziert, da er zu mehreren Bezirken gehört, ich steige da auch nicht ganz durch, ich weiss nur, dass es dort Bereiche gibt, wo leinenbefreite Hunde nur auf den Gehwegen laufen dürfen, aber nicht auf den Wiesen und in anderen Bereichen ist es andersherum , leider hat es die Stadt noch nicht geschafft, dass die HH es irgendwie unterwegs geregelt bekommen, durch farbige Markierungen (sie könnten die Wiesen farbig ansprühen ) o.ä.
    Also wie Du ja auch am Link von Aurel siehst, wenn Du mal irgendwo anders in HH mit deinem Hund bist, heist das leider nicht, dass Du die gleichen Rechte hast, wie vor deiner Haustür.
    Wie Du an dem Link auch sehen kannst, darfst Du die "Hunde sind an der Leine zu führen"Schilder ignorieren, AUßER sie gehören zu einem Schrebergartenverein o.ä., sprich Privatgrund, dort musst Du auch einen Leinenbefreiten anleinen.


    Ich hatte den Link auch nur durch Zufall mal gefunden. Wohne zwar selber nicht in Hamburg, aber Norderstedt ist leider manchmal zuu dich dran

    Gibt es irgendwo eine vernünftige Erklärung zum Stadtpark? Ich weiß noch nicht mal an welche Bezirke er überhaupt grenzt. Hätte ihn jetzt in den Bezirk "Nord" eingeordnet :ops: Denn ich bin schon recht oft dort, aber kapier es einfach nicht.


    Pandura
    Wenn Du die BH hast bzw. darauf trainierst, dann ist dieser Hundeführerschein ein Witz ;) Da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Bedenk nur, dass er für das jeweilige Team gilt. Also möchte eine zweite Person die gleichen Rechte muss er auch mit dem Hund geprüft werden. Da gibts aber meine ich irgend so einen Familientarif :???:

    Wenn Du bei Dir in Stade einen TA deines Vertrauens hast, dann lass ihn vorher chippen. Würde ich zumindest so machen als mir erstmal auf die schnell einen Neuen zu suchen.

    Zitat


    meine kleine Mischlingshündin ist jetzt 16 Wochen alt.
    Ist der Besuch einer Welpengruppe noch zu empfehlen.
    Was ist das nächste was nach der Welpengruppe kommen würde ?


    Bei uns geht die Welpengruppe nur bis 16 Wochen einschließlich. Danach fing bei uns die Junghundgruppe an.
    Aber das wird vielleicht überall anders gehandhabt.

    Zum anderen Thema:
    Sobald sie Kneift, quiecken und Spielabbruch bzw. Kuschelabbruch mit demonstrativem Wegdrehen. Wenn sie dann Frieden gibt, kann man weiter machen bis zum nächsten Mal. Dauert eine Weile aber irgendwann haben die Kleinen das verstanden :-)