Ganze meine Meinung - das sind VIIIIEEELLLL zu wenig Bilder :motz:
Mehr mehr mehr mehr...loooooooooos
Beiträge von Aurel
-
-
Also entweder ich habe in der Ferienanlange nachgefragt oder es stand in den Reiseunterlagen, die man immer bekommt.
Zur Sicherheit habe ich aber trotzdem vorher noch Tante-Google gefragtMag lieber Fässer mit dreifachem Boden
-
Sorry, hatte den Thread gar nicht gelesen
Also zu meiner Heimat Hamburg:
Der Tierpark ist leider für Hunde verboten. Ich denke mal Du meinst Hagenbeck *g* Den einzigen, den ich in der Nähe wüßte, wäre Eekholt ein Wildtierpark. Dieser befindet sich allerdings in Großenaspe nördlich von Hamburg.Ob man auf den Fahrten durch die Fleete Hunde mitnehmen kann, weiß ich jetzt allerdings nicht. Denke aber mal an einer kurzen Leine bestimmt. Sonst würde ich einfach mal nachfragen bei http://www.alstertouristik.de/ . Die sind dort sehr freundlich am Telefon
Dank des Leinenzwangs für nicht geprüfte Hunde ist es in Hamburg etwas schwer. Wenn man nicht so den Wert auf Freilauf legt, dann sind die Landungsbrücken auch eine schöne Ecke zum gucken oder die Speicherstadt. Oder man fährt mit der Fähre rüber zum Alten Land.
Blankenese ist auch recht schön mit den kleinen Häusern direkt an der Elbe.
Sonst gibt es noch den Stadtpark (dort ist dann auch eine eingezäunte Freilauffläche für Hunde).
Alle Freilaufflächen für nicht geprüfte Hunde findest Du hier: http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/…slaufzonen.htmlIn welcher Ecke seid Ihr denn von Hamburg?
Denn sobald ihr am Randgebiet Richtung Schleswig-Holstein seid, gilt dieser Leinenzwang nicht. Das wäre als Beispiel Wedel mit seinem Willkomm Höft, wo die Schiffe, die in den Hafen Hamburgs fahren per Nationalhymne begrüßt werden. Dort seid ihr dann auch direkt am Elbstrand, wo Hund toben kann.Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen, wenn auch etwas verspätet. Sonst einfach noch mal nachfragen
Viele Grüße
Denise -
Zitat
Aurel: Tolle Fotos! Vorallem das im Zahnwechsel ist ja echt zucker :liebhab:
Und hast Dir einen Hovi so vorgestellt?
Die Grundzüge auf jeden Fall (trotzdem sind sie ja alle eigenständige Lebewesen).
Ich wollte nie einen Hund, der mir gefallen will ohne zu "hinterfragen", ob etwas Sinn macht. DAS habe ich in Luna definitiv gefunden. Und ich bin sehr glücklich so einen Dickschädel daheim zu haben.Auch wollte ich nie einen Hund, der Fremde einfach mal so herein bittet, weil ich selbst auch nicht so bin.
Das finde ich in Luna auch wieder (wie wohl in den meisten Hovis). Aber trotzdem kann Besuch oder ein Handwerker kommen oder wir irgendwohin sie mitnehmen. Alles kein Problem - halt nur eine Frage der Erziehung.Also mein Fazit: Für mich ein absoluter Traumhund mit dem ich sehr gerne arbeite, eben weil es für beide einen Sinn machen muss. Und mir leuchten immer die Augen, wenn ich sehe mit welcher Freude sie dabei ist - auch wenn man den Schema-F Weg nie gehen kann. Das ist für mich eine wohltuende Herausforderung
Somit gab es keinerlei böse Überraschungen für mich
Aber ich gehöre auch eher zu denen, die sich vor einer Anschaffung eines Tieres bzw. Rasse erstmal dumm und dusselig lesen
Leider stelle ich nur immer wieder fest, dass viele es sich doch zu einfach vorstellen mit der Rasse. So frei nach dem Motto: "Och hübsch und uiiii natürliche Schärfe. Will ich haben. Der macht was her." Dass sie sich dabei aber einen Hund anschaffen, der zwar hübsch ist, aber eine enorme Eigenständigkeit besitzt, wird leider oft vergessen :/ Und dann sitzt da nachher ein geistig unausgelasteter Trauerkloß, der mit seinen gut 30kg die Führungsrolle übernimmt.
Aber das Problem werden wohl einige Rassen haben. Halte das jetzt nicht zwingend für Hovispezifisch -
Handschuhe :irre: Keine Ahnung warum. Aber die werden zu gerne geklaut, um sie dann stolz durch die Bude zu tragen.
Als Welpe waren es auch Handfeger. Allerdings habe ich es damals gut geschafft ihr das auszutreben, denn fegen war unmöglich, weil sie sich immer dazwischen geworfen hat, um mit dem Ding zu spielen. Leider war meine Mutter so fahrlässig und hat sie erst kürzlich mit einem Feger geärgert. Tja - es scheint, als müsste ich wieder von vorne anfangen
-
Ein Kompliment an die super süßen Fotos hier
Dann reihe ich mich auch mal ein in die Reihe der Hoviverrückten
Auch wenn es mein erster Hovawart ist, war ich schon als Kind total hin und weg von dieser Rasse. Und nun endlich konnte ich mir den Traum erfüllen.
Ich präsentiere eine Miniauswahl von Luna:
Als junge Dame mit 11 Wochen:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mitten im Zahnwechsel
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da war sie dann schon ein Jahr alt:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn man es ganz genau nimmt, ist es bei uns auch recht regelmäßig. Aber ich versuche doch etwas zu variieren, denn meine Maus ist von Natur aus ein Frühaufsteher, aber ich nicht. Somit schiebe ich, wenn es der Tag zulässt, die erste Runde gerne etwas raus, denn sie gewöhnt sich sehr schnell daran ganz früh Gassi zu gehen. Dafür fällt natürlich dann die letzte Runde recht spät aus, damit sie nicht länger anhalten muss am Morgen.
-
Zitat
Kenne (und habs auch so gemacht) das eigentlich auch so, dass man bis zum 6 Monat 3 Mahlzeiten am Tag füttert - danach dann "nur noch" 2
Genauso kenne ich das auch. -
Wenn das Immunsystem geschwächt ist, kann das passieren. Aber solange die Hunde gesund und in Bewegung sind, muss man sich da keine Sorgen machen. Hauptsache zu Hause gibt es dann keine Zugluft oder ähnliches
-
Sö, ich melde mich zurück vom morgentlichen TA-Besuch. Also die Sockenidee hat nicht funktioniert, leider rutscht die automatisch genau an die Stelle, wo der alte Verband gescheuert hatte :kopfwand:
Somit ist Luna jetzt auch "stolze" Besitzerin eines Kragens. Und ich habe so ei Spay bekommen gegen Jucken. Das soll ich nun 2x täglich draufsprühen und den Kragen je nach Bedarf verwenden.
Schade, hatte gehofft, dass das mit der Socke geht.
Hatte sogar noch genäht und ihr eine Boxershorts mit Sockenbeinen gemacht, aber selbst das hat sie kaputt bekommen :motz:Nun muss ich mir irgendwie was einfallen lassen, damit sie das Teil super findet - ich glaube, sie wird nicht drauf reinfallen, aber es nützt ja nichts.
Zur Sicherheit hat der TA auch noch auf Milben und andere Parasiten untersucht, aber konnte nichts feststellen. Seine Aussage: Es scheint, dass ihre Hündin auf Gräserpollen im Sommer stärker reagiert als andere oder sie ist eine Leckkünstlerlin...hahaaaa ja lecken tut sie für ihr Leben gerne - vor allem in Frauchens Gesicht :irre:
Drückt mal die Daumen, dass der Spuk in ner Woche vorbei ist