Das kenne ich auch. Wobei meine zwar nicht jault, dafür aber wie eine Irre hechelt. Aber zum Hinlegen hat sie keine Zeit. Sie könnte ja was verpassen
Beiträge von Aurel
-
-
Da stimme ich Lizi-Luna zu. Einige Schulen haben ja auch so Bonuskarten, wo Du gleich für mehrere Termine bezahlst und es dann günstiger bekommst.
Nimmste also eine 10er-Karte zahlst Du mehr als wenn Du gleich eine 20er-Karte nimmst. Nur so als Beispiel.Bei meiner gibt es dieses System zum Beispiel nicht. Da zahle ich für eine normale Einzelstunde 20 Euro. Für eine Gruppenstunde entsprechend weniger. Muss dafür aber auch immer nur zahlen, wenn ich eine Stunde gehabt habe und nicht im Vorwege.
Mobile Hundeschulen sind auch noch meistens günstiger (meine Erfahrung), weil die ja selber kein Gelände und somit keine Pachtgebühren haben. Und die auf dem Lande sind auch wieder günstiger als direkt in einer Großstadt, etc.
Du wirst also eine relativ breite Spannweite an Kosten als Antworten hier bekommen können.
Ob Dir das hilft? -
Also auf meinen Säcken steht das schon mind. 6 Monate drauf.
Schmeckt meiner wie das "Alte" vorher. Konnte da keinen Unterschied feststellen. -
Ganz ehrlich, wenn der Job nicht soo dringend wäre, dann würd ich solchen Chefs einen husten :motz: :motz:
Ich habe in meinem Lebenslauf auch nicht drin stehen, dass ich einen Hund habe. Einfach aus dem Grund das es keinen was angeht. Wenn ich im Vorstellungsgespräch nach Haustieren gefragt werde oder Hobby, dann erwähne ich Luna natürlich.Aber wenn das für eine Firma ein Problem darstellt, dann werde ich in dem Unternehmen auch nicht glücklich
-
Das passt wie die Faust aufs Auge
Wirklich sehr schick!!!
-
Zitat
Das war jetzt aber nur Leinenbefreiung und nicht der Hundeführerschein, oder?
Wenn Du den vom z.B. VDH meinst, dann liegst Du richtig, weil der Sachkundenachweis des Halters fehlt und auch sonst sind die wohl nur teilweise deckungsgleich.
-
Metatron
Ja, ich hatte mich auch total erschrocken, weil ich nicht drauf vorbereitet war *schäm*
Begründung war, dass es ja mal passieren kann, dass Dich jemand sieht, dir hinterher hetzt, um dir kumpelhaft die hand auf die Schulter zu schlagen.Japp - also ich bin auch überhaupt kein Gegner davon. Aber leider gibt es sehr viele von dieser LmaA-Franktion :kopfwand: Könnte jedes Mal so einen Hals bekommen.
Pandura
Nein, man muss dazu in keiner Hundeschule sein. Das kannst Du auch ohne Trainieren. Dem Prüfer ist es egal.Freilauf gilt dann jeweils pro Bezirk :kopfwand: Also Wandsbek überall was keine Liegewiese, etc. ist. Nord ist ähnlich. Eimsbüttel, Mitte + Altona und die restlichen haben dann zusätzliche Flächen, aber ansonsten gilt dort der Leinenzwang weiter. Das ist total wirr leider und ändert sich auch ständig. Musst Du Dich hier mal durchwühlen: http://www.hamburg.de/hundeauslaufzonen/ immer dort wo "gehorsamgeprüfte Hunde" auftauchen.
Und hier die Liste mit allen anerkannten Prüfern: http://www.hamburg.de/contentblob/12…ruefer-alph.pdfFür mich waren zum Glück nur Wandsbek und Nord interessant, da ich ja hier an der nördlichen Grenze wohne.
mexnicky
Nein, neutral muss der Hund nicht reagieren. Das kann man ja nicht erwarten, dass ihm alles Banane ist, aber er darf halt keinerlei Aggressionen zeigen. Ein wachsamer Beller wird solange im Rahmen sein, wenn es nicht in Knurren umschlägt. Du musst in der Situation ja dem Fremden die Hand geben und genau ab dem Punkt, sollte sich der Hund wieder neutral verhalten. Das ist der eigentliche Sinn...okay, gleich den Fremden anfallen wäre auch nicht vorteilhaft, weil dann wäre man auch raus.Der Prüfer wird bei einem bellenden Hund dessen Grenze etwas weiter strapazieren. Das hatte mir meiner zumindest im Anschluss verraten.
-
chocoloco
Das kenne ich nur zu gut. Hatte aber einen sehr netten Prüfer, der hat es uns versucht so entspannt wie möglich zu machenMetatron
Ich zähl mal auf in der Reihenfolge wie ich es erlebt habe. Wir waren 3 Hunde.1. Chip auslesen: Damit testet er, ob er als Fremder an den Hund ran kann.
2. An der lockeren Leine gehen (am liebsten sehen sie Fuss laufen *g*)
2a. an der lockeren Leine gehen und ein Kind springt wild um dich herum und ein Jogger kommt vorbei.3. Sitz und Platz machen lassen
4. In der Gruppe entspannt nebenher laufen. Dann wurde jeweils einer der Hunde abgeleint. Damit wird getestet wie der Hund ohne Leine auf Hunde an der Leine in der Gruppe reagiert. Dann den Hund zu sich rufen und wieder anleinen
5. An einer befahrenen Straße entspannt laufen
6. Hund anbinden und sich mind. 10m entfernen. Hund muss mind. 2 Minunten ohne Theater dort verweilen. Du darfst ihn nicht ansprechen in der Zeit.
7. Hund ins Sitz oder Platz schicken, sich selber mind. 20m entfernen mit dem Rücken zum Hund also weggehen. Dann den Hund abrufen. Der Hund muss auf dem kürzesten Weg am besten zu Dir kommen und nicht einfach durch die Gegend dödeln
Auch wenn da noch die anderen Hunde sind. Am liebsten sitzt er dann auch noch vor und himmelt dich an.
8. Radfahrer werden ignoriert
9. Hund neben Dir ins Sitz schicken und eine fremde Person läuft um Dich herum und macht Lärm mit irgendwas.
10. Gleiche Situation, aber dieses mal kommt eine fremde Person aus heiterem Himmel auf Dich zugestürmt, um Dich zu begrüßen.
Danach kommt nur noch Papierkram und Du bekommst die amtliche Befreiung in die Hände gedrückt *g*
ich hoffe, ich habe nix vergessen
Einiges war aber halt nicht SO offentsichtlich. An sich fängt die Prüfung schon an, wenn der Prüfer Dich erblickt. Bist halt die ganze Zeit unter Beobachtung, aber meiner war wirklich klasse! Darf hier ja nur keine Werbung machen
-
Danke Euch!! Ja, wir sind bestimmt in dem Moment um einiges gewachsen
Delibutus
Keine Ahnung wie das im Amtsdeutsch hier hießt. Dazu müsste ich den blöden gelben Schein raussuchen.Aber ganz ehrlich: Ich hätte ja was schönes erwartet als so ein kleines gelbes Ding
-
Ich zahle 8€ für ca. 3 Stunden "Gassi-gehen" inkl. abholen und zurückbringen.