Beiträge von Aurel

    Guten Morgen zusammen,

    habe gestern Abend bei meiner Maus, so einen dicken roten Knubbel entdeckt. In der Mitte war auch etwas frischer Schorf. Aber der war nur so groß wie ein Punkt.
    Jetzt grübel ich natürlich die ganze Zeit, was das sein könnte. Zecke, Mücke :???: Wobei sie noch nie von einer Zecke so eine dicke Stelle bekommen hat.
    Diese Beule kann sie auch noch nicht lange haben, weil das so eine typische Kraulstelle bei ihr ist - direkt neben dem Brustbein Richtung Achsel der Vorderpfote.
    Benehmen tut sie sich aber zum Glück total normal. Kratzen ist mir bis jetzt auch nicht aufgefallen, aber hach...ein klein wenig Sorgen mach ich mir doch :ops:
    Werde auch um 10 Uhr zum TA fahren. Denke sicher ist sicher bei dem langen Wochenende.
    Hoffe, dass es nur ein Mückenstich ist..
    Wollte das einfach hier mal loswerden, denn gut geschlafen hab ich nicht, wenn man bedenkt, was diese Mistviecher so alles übertragen können

    Ich würde es am Verhalten des Hundes messen wollen. Solange sie nach dem Spaziergang seelig fast den Rest des Tages pennt oder gemütlich rumliegt und an ihrem Knochen kaut, dann war die Zeit/Strecke ausreichend lang.

    Ich habe auch keinen Kilometerzähler an den Füßen. Von daher wüßte ich so nie wie weit wir gegangen sind.
    Wie die anderen schon schrieben, ist es wichtig, was der Hund erlebt. Es sollte also eine gute Mischung aus Bewegungsstrecke und Erlebnissen sein.

    Mit meiner kann ich theoretisch "sinnlos" 3 Stunden gehen und sie ist danach vielleicht ne Stunde am Pennen und wirkt nicht richtig ausgeglichen. Das bringt es also nicht. Somit fallen bei uns die Zeiten meist kürzer aus, aber dafür intensiver. Ob wir UO machen, etwas Suchen oder ein wenig Geschicklichkeitstraining machen, ist unterschiedlich. Manchmal gehts auch nur zum Toben mit anderen Hunden oder ich mache mit ihr Alltagstraining.
    Damit bekomme ich sie aber sehr gut ausgelastet, auch wenn es vielleicht nur mal 1,5 Stunden waren.

    Bis jetzt liegt bei uns alles in der Nähe. Die Welpengruppe war damals 2km entfernt und jetzt die Hundeschule in der ich bin, ist 3km entfernt.
    Möchte ich allerdings zum Vereinsplatz, dann sind es leider 25km. Deshalb fahre ich dort nicht so oft hin, weil ich dafür mich durch Hamburg quälen muss und deshalb eine gefühlte Ewigkeit unterwegs bin für die Strecke.

    Vor dem Kauf:

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informiert?
    Über die Rasse monatelang. Da stand aber noch nicht fest, ob ich einen Züchter finde.
    Vor ihrem Einzug gab es dann nur Vorbereitungen in punkto Futter, weil ich ihr nicht gleich einen Wechsel zumuten wollte.

    Woher ist er/sie ?
    Vom Züchter

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    Weil ich die Rasse schon als Kind klasse fand. Dann nach Jahren hab ich mich über das Wesen und die Besonderheiten informiert. Und dann war klar. So einen Hund muss ich haben :D

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
    Zu dem Zeitpunkt nein.

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    Welpen.

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    Ich wollte ein Hobby, dass einen Ausgleich zum Job darstellt. Und als Kind gab es immer Hunde bei uns in der Familie.

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    Eigentlich Anfangs gar keine. Außer dass sie sozial verträglich und abrufbar sein sollte. Inzwischen sind wir aber wöchentlich auf dem Platz, weil es uns Beiden Spass bringt :D

    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    Japp - sie sich mich auch ausgesucht :D

    Wie lief tag 1 ?
    Am Abholtag hat sie nur noch geschlafen und die Umgebung erkundet. Der nächste Tag begann dann um 5 Uhr. Ich hatte mir einen Frühaufsteher ins Haus geholt. Pfützen und angenagte Teppichfransen gabs dann später :roll:

    Was war euer größtes Problem ?
    Dass sie jeden Hund bespaßen wollte, obwohl sie an der Leine war. Das gab oft schmerzende Schultern.

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    Wir haben an sich keines zur Zeit.

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
    Eigentlich schwerer. Sie ist sehr gelehrig.

    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?
    Eigentlich nicht. Glaube, dann hätten wir das perfekte Chaos in der Bude

    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss? Würdet ihr auch ohne Hund regelmäßig spazieren gehen? Macht euch der Spaziergang Spaß, aber nur mit Hund? Ist es ab und an mal Last?
    Nein ohne Hund würde ich nicht spazieren gehen. Klar wäre ich draußen, aber nicht zum rumlaufen. Aber ich freue mich nach der Arbeit schon immer darauf. Für mich ist es Entspannung - außer ich bin mal richtig krank, dann ist es eher eine Pflicht.

    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffelt er die meiste Zeit, spielt er viel und gerne mit Hundefreunden, hofft er auf Beschäftigungsvorschläge von euch?
    Meistens am Baden. Wasser ist das Größte vor allem im Sommer. Über andere Hunde wird sich auch gefreut, aber nicht über jeden. Einige werden ignoriert. Geschnüffelt wird, wenn kein Wasser in der Nähe ist auch sehr gern.

    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern?
    Sie schaut sehr oft, ob ich noch da bin. Okay, das haben wir auch auf dem Platz geübt, weil es mal eine riesen Baustelle war. Inzwischen ist es für mich fast unmöglich mich mal heimlich zu verstecken. Sie merkt es vorher. Auf ein Spiel freut sie sich immer.

    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als Umweltreize (Wild, andere Hunde, Spaziergänger, spielende Kinder…)
    Wild wird beguckt, andere Hunde beschnüffelt, Menschen sind eher uninteressant.

    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? Hält er sich im 5/10/30 Meter Umkreis auf, ohne Aufforderung, oder entfernt er sich sehr weit, wenn er nicht zurück gerufen wird?
    10m würde ich schätzen

    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen? Was macht ihr an Spielen und Übungen.
    Fuss-Laufen, Heranrufen, Sitz, Platz. Und als Belohnung wird dann gespielt. Aber nicht die ganze Zeit.

    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit?
    50/50 würde ich sagen. Je nachdem wie oft ich sie fordere.

    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat?
    Wenn ich den Ball in den Wald werfen würde, dann würde sie den Weg verlassen. Sonst nicht.

    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Wenn ein Hund in Sicht kommt, wenn ein Hase hoch springt, ein Fahrradfahrer kommt? Oder überhaupt nicht?
    Wenn ein suuper Hundekumpel den sie kennt auf uns zu kommt.

    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine?
    Meist frei und sonst Schleppleine.

    Was macht ihr auf Spaziergängen? Redet ihr mit anderen Menschen, hängt ihr euern Gedanken nach oder seid ihr die meiste Zeit mit der Aufmerksamkeit beim Hund?
    Wenn ich nicht alleine gehe, ist die Aufmerksamkeit nicht 100%ig beim Hund, sonst schon. Aber ein Auge hält trotzdem immer Wache, egal wen ich dabei habe.

    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt?
    Meist ca. 2 Stunden je nach Wärme.
    Wenn wir nen Tag lang unterwegs waren, ist am nächsten meist nicht viel los. Da gibts dann nur kurze Runden und kleine Spiele.

    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang?
    Wenn kein Tagesausflug am Tag davor war, ja

    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich?
    Meist eine ähnliche Strecke. Wir haben schon so viele Strecken durch. Ich sollte umziehen :D

    Geht ihr für den Hund in Wildparks, Fußgängerzonen… Nicht wegen euch oder euren Kindern, sondern um mit dem Hund zu üben und ihm Neues zu zeigen?
    Ja, war wegen dem Hund schon 2x im Wildpark und oft in Fussgängerzonen. Zumindest, als sie noch Welpe/Junghund war. Da habe ich versucht alles mögliche ihr zu zeigen, was später mal passieren könnte. Somit waren wir auch im Stadtpark mit vielen Radfahrern, Walkern und Fussballspielern. Heute gehe ich nur noch, wenn ich dazu Lust habe mit ihr zu so etwas.

    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…)
    Japp jede Woche sind wir auf dem Platz.

    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit?
    Ich hoffe es, aber sie macht auf mich keinen wirklich unglücklichen Eindruck. Nach dem Marsch legt sie sich hin und pennt.

    Und Rasse und Alter wär da noch interessant
    Hovawart - 2 Jahre alt

    Zitat

    Nee, aber ich kann dir die Kontaktdaten der Organisatorin (glaub ich) geben, einfach anrufen sonst im Hotel?

    Meinst wegen nicht mehr reinkommen?


    Ja genau deshalb. Ich weiß ja nicht wie der Verkehr ist und möchte ja wenn schon noch gerne reinkommen :ops:

    Das mit der Impfung ist ja echt ein Hammer :/ Gebe Dir da völlig Recht, dass man das dann auch mal bitte genau so auf die Homepage schreiben sollte.

    Ich muss sagen, dass ich sie letztes Jahr besser fand. Die Auswahl war einfach größer. Aber das liegt dieses Jahr sicherlich an den Katzen, die ausgestellt werden, wovon einige echt knuffig waren =)
    Mir fehlten die Kauartikel + Leckerlies. Letztes Mal war noch Schecker dabei und etliche andere. Da ich Futter dort eh nie kaufe, ist deshalb mein Einkauf dieses Jahr etwas schmaler ausgefallen. Dabei wollte ich noch Ochsenziemer haben. Aber die angebotenen Mengen waren doch etwas klein :ops: Somit gab es nur ein paar Leckerlies. Aber immerhin hab ich das Halsband dort gefunden, was ich eh haben wollte :D Dafür hat es sich dann wieder gelohnt dank Messerabatt.

    Zitat


    Ja, will auch hin...am Sonntag, da ist eine Vorführung der rettungshundestaffel des DRK...aber lieber wäre mir, weil ich Bubi mitnehme, direkt samstag morgen um 10 Uhr, da ist vielleicht noch weniger los? Hm, ich weiß nicht.


    Um 10 Uhr geht es noch, aber das wird schnell voll ab 12 Uhr. Ich persönlich würde meinen Hund zu Hause lassen. Die Gänge sind sehr eng. Zumindest war es letztes Jahr so. Und einige decken sich dort richtig ein und haben Massen an Tüten und sehen nicht, wo sie hintreten.