Halloo
ich dachte mir ich könnte ja mal n neues thema aufmachen
meine Hündin ist jetzt ca. 10 einhalb monate alt.
Ich dachte immer, Pubertät kriegen wir bald, ach du kacke, dann ignoriert mich der hund, macht gar nichts mehr, hat alles vergessen und so weiter.
Ich hab mich darauf vorbereitet, einen nichtskönnenden, rumstänkernden Hund zu haben...
aber eigentlich alles, was sie zeigt, ist eben immer noch ihr gekläffe im dunkeln, was wir mittlerweile aber in den griff kriegen, und ihr verhalten fremden gegenüber. Früher ist sie zu JEDEM hingegangen, heute hält sie sich bei Fremden erstmal zurück (ist ja eigentlihc auch aussietypisch)
So...wenn wir Gassi gehen, bleibt sie immer in sichtweite (außer wenn sie schnell mit malte über die wiese sprintet um bei minusgraden ins wasser zu hüpfen :irre: )
reagiert eigentlich immer auf pfiff (bleibt stehen), achtet auf mich wie eigentlich immer.
Ich merke nur, dass es zum Beispiel manchmal schwieriger ist, sie auf mich aufmerksam zu machen, wenn sie gerade was interessantes zu schnüffeln hat.
--->PUbertät?
Ansonsten äußert sich die Pubertät dadurch, dass sie bei Bleib versucht, mir hinterherzuschleichen, und durch das neu erlernte Bellen andere Kommandos abzukürzen, weil Bellen ja so viel leichter ist^^
Oder sie jault nach dem MOtto: 'ÄÄÄÄH muss ich jetzt unbedingt sitz machen???? Muss das echt sein? Bitte nicht...
ich setze mich aber durch, bis sie sitzt.
Früher war sie Hunden gegenüber extrem verspielt, das hat sich einigermaßen gelegt, was denke ich aber auch daran liegt, dass wir jeden Tag auf eine Wiese gehen, wo mittlerweile auch ziemlich viele Hunde dazustoßen, und das somit an WErt verloren hat.
Sie ist da ziemlich ruhig, legt sich hin und kaut Stöckchen.
Ihr Fußbeißen etc. hatte ja aufgehört, ab und zu tritt das jetzt wieder auf.
Das einzige was mcih beunruhigt hat, war letzte Woche.
Das war in der Woche, in der wir umgezogen sind, also könnte vielleicht auch der Umzugsstress eine Rolle spielen.
Normalerweise lässt sie sich alles wegnehmen, Futter, Leckerlies und Spielzeug.
Und wenn wir in der Hundegruppe sind, sitzt sie eigenltih immer brav da und wartet bis sie an der Reihe ist, oder sie bringt ihr STöckchen zu Menschen oder Hund und fordert ihn zum Vefolgen auf.
Es läuft aber eben bei uns ein total süßer weißer Schäferhund rum, voll in der pUbertät, und die Mutter des Herrc hns soll mit ihm Gassi gehen, eine ältere Dame, die nicht wirklich was von Hunden versteht, und die er komplett ignoriert und einen viertel see vor läuft.
Er ist sehr unterwürfig bis ängstlich, aber auch sehr verspielt und demnach aufdringlich.
Ich glaube ja es war mein Fehler.
Er wollte sie immer wieder besteigen und eben spielerisch zwicken.
Das wurde ihr zuviel und sie lief weg und wollte ausweichen. Er kam immer wieder hinterher und sein Frauchen hatte nichts unter kOntrolle.
Ich hab sie dann zu mir gerufen und sie sitz machen lassen, in der HOffnung ihr damit zu zeigen dass ich es unter KOntrolle habe. Er kam aber natürlich wieder hinterher. Da drehte sie sich um und schnappte nach ihm in die LUft. NOrmal finde ich, da sie nicht mehr ausweichen konnte.
Als er sich danach uns nähern wollte, als wir weitergingen, schnappte sie nach ihm und ließ ihn nicht in einen bestimmten Umkreis an uns und auch nciht an den Ball ran.
HÜte-und Beschützerinstinkt?
Eigentlich hat sie sowas noch nie gezeigt, aber anderersetis kennt sie wohl auch keinen HUnd, der soooo aufdringlich war.
Als dann ein befreundeter HUnd von uns kam, der dann auch in der NÄhe war, schnappte sie auch nach diesem in der Luft, aber ich denke, dass geschah sozusagen "im Eifer des Gefechts"
Als der Schäferhund wegwar, war alles in Ordnung.
Allerdings 5 minuten später wollte ein anderer Hund, den sie vielleicht 2 Mál gesehen hatte, an ihren Ball.
Wahrschenilcih dachte sie sich, hat eben geklappt, wird jetzt auch klappen, und knurrte ihn an.
Ich hab sie runtergedrückt und laut "Nein" gesagt, und seit dem ist das nicht wieder aufgetreten.
Sind das so "Pubertätsdinge" gewesen?
Bzw. wenn das alles Pubertät ist, meint ihr, das wird schlimmer?
Wenn das so bleibt, fänd ich die nämlich sehr angenehm, da das ja kleine Problemchen sind, ohne die es ja auch langweilig wäre.
So lange zwischen unserer Beziehung alles gleich bleibt, was ich eigentlihc auch nciht gedacht hätte, seh ich da kein Problem
Aber wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich mich konsequent durchsetze, und dass sie auch erstmal ein Aussie, und zweitens besonders unterordnungsbereit ist.
Ich würde mal sagen, ich hätte sie früher aus der Situation rausnehmen sollen, bloß nicht nur rausnehmen, sondern uns von der Situation entfernen, damit sie nicht das Gefühl bekommt, etwas tun zu müssen.
Was sagt ihr;) ?