Das ist wirklich sehr kooperativ und verständnisvoll vom OA, das erlebt man wirklich nicht alle Tage.
Trotzdem macht gerade dieser Fall für mich wieder deutlich, wieviel Stress sich auch Polizei und OA immer wieder mit diesen Diskussionen antun. Das kostet doch jetzt alleine in Walldorf wieder Zeit und Nerven. Ich finds ja gut, dass der Herr von OA sich so bemüht, aber mit einem vernünftigen ausgewiesenen Hundeauslaufgebiet wäre das alles erledigt.
Da sagt man den H-Haltern: Wenn Du Deinen Hund freilaufen lassen willst und Dich in Hundegruppen treffen willst geh halt da hin und sonst nimm den Hund an die Leine.
Die anderen Interessengruppe, die sich von Hunden belästigt fühlen verweist man darauf, dieses Gebiet zu meiden.
Und die Welt wäre schön- und ich hätte als H-Halterin, die sich auch mal mit mehreren Menschen und Hunden treffen will, nicht immer ein schlechtes Gewissen, dass ich anderen Mitbürgern in diesem Gebiet auf die Nerven gehe.
Und ganz ehrlich: das mit dem immer aufpassen und kein Hund rennt irgendwo hin klappt doch sowieso nicht immer - weder bei meinem, obwohl ich immer versuche, wie ein Luchs aufzupassen, aber auch bei anderen nicht.
Aber zumindest ist das Thema kompletter Leinenzwang erst mal vom Tisch.
Danke an Gudrun und Cinderella für den Einsatz mit Schreiben und Gespräch mit dem OA.
lg
Karin