Beiträge von Fröhliche Bande

    Hallo,
    wie verhaltet ihr euch dem "Althund" gegenüber?
    Bekommt er genausoviel Zuwendung und Aufmerksamkeit wie früher?

    Er sollte auf jedenfall die erste Geige spielen.
    Das heißt erbekommt zuerst sein Leckerchen, wird als erstes angeleint, bekommt als erstes die Steicheleinheiten usw.
    Sonst könnte es ein ernstes Problem geben.

    Ansonsten hört es sich doch schon gut. Sie spielen schon zusammen das ist nach einem Tag schon ein gutes Zeichen.
    Lasst den Hunden ein bischen Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Das dauert ein wenig und geht nicht sofort nach einem Tag.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    wenn ich das richtig deute sind das beides Rüden.
    Als ich würds auch drauf ankommen lassen das sie das untereinander Regeln, aber du musst aufpassen das es nicht eskaliert und sie sich ernsthaften Schaden zufügen.
    Wenn sie eine Rangfolge festgelegt haben dann musst du dich auch daran halten. Der Ranghöhere bekommt immer das erste Leckerchen usw.

    Es kommt allerdings immer wieder mal vor das sich Hunde untereinander nie verstehen und man sie wenn allein sind getrennt halten muss oder bei noch extremeren Fällen ganz trennen muß.
    Aber wir wollen ja jetzt nicht das schlimmste annehmen.

    Ich hoffe das beste für deine beiden Streithähne und wünsch dir viel Erfolg,
    Frank

    Zitat

    Ich will hier ja keinen ärgern, aber schaut Euch mal da Staff-Hilfe
    den süßen Gino an... (vor allem das Video) ;) :D

    Och Menno, dat war jetzt gemein, jetzt träum ich wieder tagelang von dem Gino. Dat is aber auch en hübsches Kerlchen.
    Aber ein vierter würd uns leider überfordern.
    Aber der Tag kommt wo ich so einen Hund bekommen werde.

    Erwartungsvollen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich denke mal das liegt daran das Hunde hochsozialisierte Tiere sind die gleichzeitig über extrem feine Sinne verfügen.

    Aber ich findes es immer wieder erstaunlich was die Hunde für ein Trost sind wenn es einem mal richtig dreckig geht.
    Die wissen dann ganz genau das jetzt nicht spielen angesagt ist und kuscheln sich ganz eng an einem dran und spenden Trost.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Verena,

    kann gut nachvollziehen was da in euch vorgangen ist. Ich denke die meisten hier kennen solche Situationen.
    Da bleibt einem fast das Herz stehen und man macht sich wahnsinnige Sorgen.
    Mein Bobby macht sowas alle paar Monate mal im Wald. Er bekommt irgendein Signal vom Wild und wenn er dann einen falschen Tag hat ist er weg und kommt erst nach frühestens einer halben Stunde wieder.

    Bei mir hat sich absolut bewährt eins seiner Lieblingsquietschies mitzunehmen. Dieses Quitschie ist auch nur für draussen und solche Situationen gedacht. Er darf sonst nicht damiit spielen.

    Wenn er mal wieder seine Fluchttendenzen zeigt und Gas gibt quietsche ich mit dem Teil und er kommt sofort zurückgelaufen.
    Dann lob ich ihn und er darf kurz mit dem Teil spielen.
    Das funktioniert bei Bobby immer.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    @ Frank:
    Ja, der war echt total süss....:herzen1:

    Übrigens gibt es ihn noch... ;)

    Bei uns in der Zoohandlung.
    Der sieht fast genauso aus!
    Ist ein Staff-Boxer-Mischling.

    Echt?
    Den muss ich haben. Meinste der lässt sich klauen?
    Oh man, irgendwann bekomm ich mal so einen. Ich hatte ja so etwas in der Art schon mal gesehen aber der war leider nicht verträglich mit anderen Hunden.
    Aber wenn so einen dann immer nur aus dem Tierschutz andere Hunde bekomm ich nicht mehr.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    der hund ist ein tier, welches mit seinen zähnen einen erheblichen schaden anrichten kann. der besitzer hat dafür sorge zu tragen, dass dieser fall niemals eintritt. der besitzer des tieres führt schliesslich den hund und muss dafür sorgen, dass dieser niemals zu irgendeiner gefahr für den leib und das leben der kinder werden kann. und wenn du nicht garantieren kannst, dass dein hund nciht beisst, so gehört er permanent an die leine.

    Hallo,
    absolut richtig und ich kann dem nur voll und ganz zustimmen. Das ist unsere Verantwortung als Hundebesitzer.
    Unserer Verantwortung als Hundebesitzer schließt aber auch ein das wir unsere Hunde vor Schaden und Gewalt schützen. Dies in letzter Konsequenz, Kinder mal ausgeschlossen, auch mit körperlichen Einsatz.

    Wenn ich schreibe das Sohnemann und Pappi der Hosenboden stramm gezogen gehört ist das schon ein ordentlicher Schuß Polemik und eher im verbalen Sinne zu verstehen.
    Aber man kann dieses Verhalten auch nicht tolerieren und mit einem schönen "lass uns reden drüber" Verhalten begegnen.
    Auch Kinder haben nicht den Freibrief zu tun und lassen was sie wollen nur weil sie mal unsere Zukunft sichern und unsere Rente bezahlen sollen.

    Schönen Gruß,
    Frank