Beiträge von Fröhliche Bande

    Zitat


    Ich hatte mal eine zeitlang ein Fotostudio, als ich noch in Bayern wohnte aber jetzt mache ich das nur noch als Hobby. Da das Hobby aber sehr teuer, zeit- und arbeitsintensiv ist, möchte ich mal versuchen, ein paar Euro zu verdienen, dass sich das Hobby wenigsten trägt.

    Hallo Uli,
    das hört sich sehr interresant an. Ich bekomm solch Bilder mit meiner einfachen Digicam verständlicherweise nicht hin, hätte aber gern mal so richtig geile Bilder von Wuffels.
    Herten ist ja auch nicht so weit von mir.
    Kannst ja mal was dazu schreiben.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,
    du schreibst du hast früher viel in der Erziehung falsch gemacht.
    Kannst du das mal umschreiben? Es könnte sein das da die Ursache liegt.

    Bist du vorher eventuell schon Unsicher mit dem Hund gewesen? Es könnte ja auch sein das er meint du hast diese Situationen nicht im Griff und er muß das selber erledigen.
    Es ist auf jedenfall sehr schlecht das du Angst bekommst wenn es klingelt o.ä., der Hund merkt dies sofort und wird meinen du hast die Situation nicht unter Kontrolle.

    Aber es wird in jedem Fall besser sein sich profesionelle Hilfe zu suchen wenn das Problem so weit fortgeschritten ist. Ich denke das sollte sich schon mal jemand mit viel Erfahrung aus der Nähe betrachten.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Staffy,

    wenn ich meine Hunde betrachten machen sie das aber ähnlich. Das heißt der Rangtiefere liegt im Körbchen und unsere Große kommt dazu quetscht sich in das Körbchen und drückt den Kleinen dann langsam aber bestimmt raus. Der Kleine trollt sich dann. Ist das nicht irgendwie daselbe?

    Das wenn meine Hunde mich anknurren was komplett falsch läuft ist schon klar. Machen meine aber auch nicht.
    Das man die Hunde nicht auf den Rücken dreht oder anschreit ist ja auch klar.
    Auf der Couch haben unsere nur einen bestimmten kleinen Bereich der mit einer Decke versehen ist. Das halte ich schon für in Ordnung, sie gehen auch nicht auf den anderen Bereich der Couch. Ins Bett kommen sie nicht.
    Als absoluten Ruhe- und Rückzugsraum haben sie ihre Höhlen da würde ich gar nicht reinpassen. Da wird auch Nachts geschlafen.

    Wollte das nur wissen da ich früher beim ersten Hund einiges falsch gemacht habe und das möchte ich nicht mehr.

    Ich danke dir für deine Antwort.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Staffy,
    das mit dem Hundekörbchen sollte man auch nicht in der Erziehung tun?

    Ich hab das als gewaltfreie Erziehung bei Hunden beigebracht bekommen und es schien mir aus meiner Sicht auch immer plausibel.
    Genauso wie der Hund von der Couch oder aus dem Bett soll wenn er meine Stellung nicht anerkennt.

    Ist es nicht auch so das wenn der Hund einem die Sachen klaut das man dies unterbinden soll? Weil diese Resourcen nicht dem Hund sondern mir gehören.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    es scheint mir als wenn du ein absolutes Dominanzproblem mit deinem Hund hast.
    Wie ist denn der Grundgehorsam des Hundes? Der sollte schon gut klappen, wenn nicht üben, üben und nochmals üben.

    Wo hat der Hund seine Ruhe- und Schlafplätze? Wenn Couch und Bett dann sofort runter mit ihm.
    Wenn er im Körbchen liegt dann quetsch dich einfach mal da hinein und schieb ihn raus.
    Der Hund muss lernen das ihr in der Rangordnung höher steht.

    Er muss das Kommando Aus lernen. Kann man ihm auch mit einem Tauschgeschäft beibringen, Leckerchen gegen Gegenstand den er geklaut hat. Wenn er das macht loben und freuen wie der Teufel.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich kann deinen Frust sehr gut verstehen. Für dich ist der Hund ein vollwertiges Familienmitglied und für deinen Freund eben einfach ein Tier.

    Da ich ein durchschnittlicher Mann bin mag ich natürlich auch mein Auto :D . Aber wenn man Hunde hat sollte man sich schon an deren Haare gewöhnen.
    Früher hab ich auch versucht direkt dagegen anzusaugen aber diese "Schlacht" war nicht zu gewinnen. Naja bei 3 Stück kein Wunder. Heute pfeif ich halt drauf, wens nicht gefällt der braucht ja nicht einsteigen. Das Lebewesen Hund ist wichtiger als die Sache Auto.

    Da sollte sich dein Freund schon dran gewöhnen das ein Hund haart und auch Dreck macht, er hat sich ja schließlich auch für einen Hund mit entschieden.

    Das mit der Kiste im Kofferraum finde ich schon ein wenig bedenklich da dies ein Verletzungsrisiko darstellt und für mich da der Spass aufhört. Da gibt es keine Disskusion die Kiste muss raus wenn der Hund hinten mitfährt.

    Man sollte beim Hund auch nicht anfangen zu sparen. Man braucht ja nicht jeden teuren Mist für den Hund, gibt ja genug davon, aber bei so elementaren Sachen wie Geschirr, Futter usw. sollte man schon nicht aufs Geld schauen.

    Abschließend will ich nur noch sagen: Wenn ein Hund einzieht sollte man die Pingeligkeit an den Nagel hängen. Dafür bekommt man Liebe, Treue und Freude. Das sind doch ein paar Haare und Euronen Wert, oder etwa nicht?

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich denke mal das ist wie bei anderen Sachen so. Die die am wenigsten Ahnung haben "kacken die dicksten Haufen".
    Wenn ich so lese was du dir da für ein Schwachsinn hast anhören müssen tust du mir echt leid.
    Du liegst überhaupt nicht falsch wenn du wegen der Kinder deine Hunde nicht weggeben willst.
    Das das funktioniert ist schon hunderttausendfach bewiesen worden aber das wollen diese Ignoranten wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen.
    Sicherlich kann es zu Problemen führen die dann als allerletzte Maßnahme erfordern das ein Hund wegegeben werden muss. Aber das sind eher Ausnahmen, in den meisten Fällen funktioniert das Prima.

    Zitat

    Es kam noch bunter, als der Bekannte meiner Eltern erzählte, dass die Jäger, die er kennt ihre Hunde einfach erschießen, wenn diese nicht hören


    Wenn ich so etwas höre dann bekomm ich einfach nur blanken Hass auf solche "Möchtegernmenschen" und gleichzeitig macht es mich auch sehr traurig das man Tieren so etwas antun kann.
    Verstehen denn diese Leute einfach nicht das das genauso Lebewesen sind wie wir mit genau demselben Recht zu Leben?
    Wie arrogant und ignorant muss man den sein um zu glauben nur weil wir etwas intilligenter sind das wir das Recht haben einfach so über Leben und Tod zu entscheiden?

    Traurigen Gruß,
    Frank

    Hallo,
    ich rede mit meinen Hunden Phasenweise sehr viel und dann wieder weniger.
    Kommt drauf an was ich gerade so mache. Aber mindestens 2 mal am Tag laber ich die schon richtig voll. Über alles mögliche von Politik bis über den doofen Nachbarn zum Wetter diskutieren wir dann alles.
    Antworten tun sie auch. Immer mit einem treuen und Aufmerksamen Blick und des öfteren auch mit flinken Zungen.
    Dann sind wir auch direkt beim nächsten Thema und ich erzähl ihnen was von nassen Schlabberlappen ;) .
    Und wenn Leute das mitbekommen und mich seltsam finden ist mir das auch egal.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    also ich kenne das von meiner Kessy auch. Allerdings macht sie das nur bei Hunden die sie kennt und auch mag.

    Ganz extrem ist das bei ihrer dicksten Hundefreundin, eine Neufundländerin Namens Shana. Die legen sich dann nicht hin sondern gehen in Lauerstellung aufeinander zu und fixieren sich die ganze Zeit.
    Wenn sie sich dann so auf ca. 3-4 Meter fixierender Weise genähert haben gehen die auf einmal ab wie Schmidts Katze.
    Da wir gelaufen, geknurrt und gebalgt das einem hören und sehen vergeht.
    Ist einfach immer wieder schön zu beobachten und keiner der Hunde nimmt dem anderen sein Verhalten übel.

    Aber bei anderen Hunden machen sie dieses Spiel eigentlich überhaupt nicht.
    Hunde können halt auch vielschichtige Wesen sein.

    Schönen Gruß,
    Frank