Beiträge von Fröhliche Bande

    Hallo MiYuki,

    der Züchterin ging es nicht um die Art Hund sondern nur darum möglichst viel Geld mit den armen Tieren zu machen.
    Solche Leute schimpft man Vermehrer und sie sind das Übelste was die Hundezucht zu bieten hat.
    Ich denke um das Geld für deine Tierarztrechnung wirst mit dieser Frau kämpfen müssen egal was sie vorher zugesagt hat.
    Einen Welpen in der prägenden Phase zu isolieren ist mit das schlimmste was man machen kann.
    Eigentlich muss er in dieser Zeit mit alles was das Alltagsleben so Ausmacht konfrontiert werden. Er muss andere Hunde und Welpen Kennenlernen, er muss mit großen und kleinen Menschen bekannt gemacht werden, er muss an die Umgebungsgeräusche, Staubsauger, Autos, Türen knallen usw., gewöhnt werden und und und....

    Es ist falsch sich aus der Tierliebe heraus einen Hund von solch einer Person zu holen da diese Leute immer weiter machen.
    Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und ihr solltet möglichst versuchen den Hund an die Umwelt zu gewöhnen in dem ihr sie bewusst den ganzen Situationen aussetzt. Das wird aber nicht mehr so einfach wie bei einem jungen Welpen und es werden einige Probleme auf euch zukommen.

    Du solltest diese Frau dem Tierschutz und eventuell auch Zuchtverband melden damit ihre üblen Machenschaften beendet werden.

    Zu dem Pilzproblem kann ich leider keine Hilfestellung geben, sorry.

    Ich wünsche euch trotz aller Probleme mit eurem Hund viel Spaß und Glück mit eurem neuen Familiemitglied.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Desweiteren ist Mia allein unmöglich auszulasten, hab ich in drei Jahren noch nicht geschafft. Wir treffen einfach zu selten Hunde, die it Mia mithalten können, weil sie so schnell ist. Die rennen dann eine Minute mit, und das war's :D

    Das kenne ich von meiner Kessy. Die hat auch Ausdauer ohne Ende. Aber ein Glück ist unsere Pebbles ähnlich gestrickt und ich wohne in einer Gegend wo viele andere Hunde wohnen. Da sind dann auch ein paar super verspielte Hundekumpels dabei die aber auch fast alle auf die Dauer nicht mithalten können.
    Aber meistens treffen wir auf unseren Runden immer mehrerer ihrer Kumpels und so bekomme ich sie auch schon mal ausgepowert.

    [quote="KatiWie"]
    und Alphi als Model:

    EDIT:
    Bild gelöscht, siehe hier :!:


    Eine Promenadenmischung aus Polen :D
    Wenn ich mit Alpha Gassi gehe finde ich entweder Leute die total von der Mischung fasziniert sind und ihre eigenen Vorstellungen machen, welche Rasse bei ihr mitgemischt hat oder man hört nur "boah, ist das ein hässlicher Hund". Aber mir macht das nichts! Für mich bleibt die Alphi meine Nr. 1 und der schönste Hund der Welt :liebhab:
    [quote]

    Also wer den Hund hässlich findet der frisst auch kleine Kinder ;)

    Hey der ist ja man Knuffig :2thumbs:

    Wirste bestimmt viel Spaß mit haben und er wird dir ein treuer Gefährte sein.
    Finde die weiße Socke von ihm obersüß.

    Es ist auch sehr schön das er nicht ängstlich ist, dann scheint er ja nicht allzu negative Erfahrungen gemacht zu haben. Das bedeutet dann auch weniger Arbeit für dich.
    Manche Macken werden aber oft erst deutlich wenn der Hund sich mal eingelebt hat. Kann sein muss aber nicht sein.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    gratuliere dir erst mal zu deinem Familienzuwachs und willkommen im Forum :winken: .

    Ich finde es toll das du dir so einen Hund holst, diese armen Mäuse haben es wirklich verdient und es lohnt sich absolut sich solch ein Tier zu holen.
    Man kann nicht so Pauschal sagen was auf dich zukommt ohne näheres über den Hund zu wissen.
    Wenn du etwas mehr über den Hund weißt schreib es einfach mal.

    In der Regel sind diese Hunde aber unabhängiger was zu dem Problem führen kann das er gerade am Anfang auch mal flitzen geht. Erste Zeit nicht von der Leine lassen.

    Auch sind sie in der Regel ängstlicher als die Hunde die hier in guten Händen großgeworden sind. Das kann sich unterschiedlich auswirken.

    Meistens sind die Hunde anderen Hunden sehr aufgeschlossen gegenüber und haben mit ihrer Art weniger Probleme.

    Ich habe selber einen Hund der auf der Strasse lebte und von einer Tötungsstation zu mir kam. Es ist ein absolut dankbarer, verschmuster und mittlerweile lebensfreudiger Hund. Ein absoluter Goldschatz den ich für nichts in der Welt mehr hergeben würde.

    Das ist sie im übrigen

    Externer Inhalt img260.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du wirst garantiert eine Menge Spaß an dem Hund haben aber auch viel Zeit, Geduld und Ruhe aufbringen müssen um ihn zu erziehen.
    Aber es lohnt sich und du wirst danach sehr viel Freude mit dem Hund haben.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich habe ja meinen Senf eigentlich schon abgegeben aber mir ist gestern was passiert was ziemlich gut zum Thema passt.

    Meine Kessy ist ein sehr ungestümer aber lieber Hund. Sie lässt sich mittlerweile von Fremden Leuten auch berühren, was nicht immer so war, außer bei Männern mit kurzen Hosen da hat sie immer noch Angst. Ist wohl auf ihre Erlebnisse in Spanien zurückzuführen.

    Sie hat aber immer wenn ihr Leute nicht geheuer waren mit Flucht reagiert.
    Kinder mochte sie eigentlich immer gerne und es macht ihr auch nichts aus wenn 5 Kinder um sie herum sind und sie streicheln wollen.

    Aber gestern war ich im Park zum üben und sie war unaufmerksam und unruhig. Ich hab dann gemerkt das es keinen Zweck hat weiter zu üben und hab sie angeleint.
    Als ich dann 100 Meter weiter gegangen bin kam plötzlich aus einem Gebüsch ein Kind rausgesprungen und lief voll auf uns zu. Hatte uns wohl nicht bemerkt.
    Kessy erschrak sich und ging dann sofort, mit einem tiefen Knurren, auf Angriff. Ein Glück konnte ich sie mit der Leine abfangen bevor sie zubeißen konnte.
    Es war das erste mal seit den 1,5 Jahren das ich sie so erlebt hab und ich hätte bei ihr auch mit sowas nie gerechnet.

    Aber die Situation zeigt das man nie 100 %ig sicher sein kann. Bei ungewöhnlichen Situationen kann der Hund anders reagieren als man denkt und deswegen kann man auch nie seine Hand dafür ins Feuer legen.

    Schönen Gruß,
    Frank