Hallo Ines,
solange Sir Cooper in dem zugegebener Maßen etwas tuntigen Häuschen wohlfühlt ist doch egal wie es aussieht.
Lass ruhig alle lästern.
Schönen Gruß,
Frank
Hallo Ines,
solange Sir Cooper in dem zugegebener Maßen etwas tuntigen Häuschen wohlfühlt ist doch egal wie es aussieht.
Lass ruhig alle lästern.
Schönen Gruß,
Frank
Hallo,
die Arbeit war immer der Grund warum meine Frau und ich, obwohl wir beide Hunde mögen, nie einen Hund haben wollten.
Aber als mein Vater verstarb und keiner den Hund wollte haben wir ihn genommen und mussten unser Leben ganz schön umstellen.
Meine Frau arbeitet in 2 Schichten und ich mache nur Tagschicht habe aber Gleitzeit.
Wenn meine Frau Spätschicht hat gehe ich extrem früh zur Arbeit, so um 6 Uhr, und wenn meine Frau Frühschicht hat gehe ich sehr spät, so um 9. Im dieser Woche gehe ich dann auch in der Mittagspause nach Hause. Ist ein Glück nur 5 Minuten mit dem Auto.
Schönen Gruß,
Frank
ZitatBei uns in der Nachbarschaft gibt es 2 Hängebauchschweine:
Kotelette und Schnitzel
![]()
![]()
ne wie geil :group3g:
Hallo,
für mich als alten Simpsonianer kommt eigentlich nur Itchy & Scratchy in Frage.
Schönen Gruß,
Frank
Hallo,
ich denke auch das erst mal ein Spezialist bei diesem Problem schauen sollte.
Notfalls in eine der wirklich guten Tierkliniken nachschauen lassen.
Zu dem Problem Urin in der Wohnung. Ich würde, wenn es keinen pathologischen Befund gibt, die Wohnung mit PVC auslegen. Gibt es heute in sehr ansprechenden Optiken.
Aber den Hund deshalb abgeben zu wollen ist einfach nur Gefühlskalt.
Schönen Gruß,
Frank
Hallo Nikki,
über einen Hund der verängstigt ist und sich bedroht fühlt sollt man nicht hinweg steigen.
Seinen Hund einzuschüchtern ist mal in jedem Fall eine schlechte Idee.
Was willst du ihm damit beibringen? Das er Recht hat dir nicht zu trauen? Ich glaube nicht das du das möchtest.
Zeige dem Hund das er dir Vertrauen kann. Mach in diesen Situationen ruhige und bedächtige Bewegungen, steige nicht über ihn hinweg sondern lock ihn weg mit Leckerchen oder anderer Belohnung.
Suche dem Hund einen Platz wo er in Ruhe liegen kann und wo du nicht vorbei musst. In einer ruhigen Ecke oder ähnliches. Wenn er im Weg liegt verweise ihn auf diesen Platz aber mit Ruhe und Geduld.
Mach ihm den Platz super gemütlich und super interessant.
Mit ein bischen Zeit und Geduld wird sich sein Verhalten bessern, aber bedenke der Hund hat sehr schlechte Erfahrungen gemacht und das geht nicht von heute auf Morgen.
Hallo,
ich denke wenn beide Parteien ein wenig Rücksicht und Vernunft zeigen würden bräuchte man solche Diskussionen nicht zu führen.
Es gibt wirklich Radfahrer, Jogger etc. die glauben das die ganzen Wege ihnen gehören. Andersrum gibt es auch Hundebesitzer die Null Rücksicht nehmen und die sich nicht vorstellen können das Leute die ihren Hund nicht kennen eventuell auch Angst haben.
Wenn ich Jogger oder ähnliches sehe lasse ich meine Hunde ins Sitz gehen und lenk sie mit Leckerchen ab. Zu 90% hör ich dann ein Danke.
Über die paar Idioten die meinen sie müssten den wilden Max machen reg ich mich nicht mehr auf, hat eh keinen Wert und ist schlecht für den Blutdruck.
Schönen Gruß,
Frank
Hallo Andrea,
wir haben dieses Spiel mit unserer Pebbles jetzt in einem halben Jahr schon das zweite Mal durchgemacht. Mist Scherben :motzschild: .
Wir haben ihr auch immer so nach 3-4 ruhigeren Tagen die Pfote dick ausgepolstert und sie richtig mitlaufen lassen.
Hat beides mal zu keiner Komplikation geführt und war wirklich die einzige Möglichkeit sie ruhig zu bekommen. Sie ist ja auch noch ein Junghund der voll in der Pubertät steckt und eh kaum ruhig zu bekommen ist.
Schönen Gruß,
Frank
ZitatSorry fürs offtopic, aber es passt hier irgendwie rein.
Gibt es da eigentlich einen Unterschied zwischen im Bach schwimmen und völlig durchnäßt raus kommen, oder mit klaren Wasser abgebraust zu werden wenn man arg bematscht ist?
Diese Frage meine ich keinesfalls ironisch, sondern es würde mich echt interessieren.
ich denke nicht das da ein großartiger Unterschied besteht.
Hallo,
ich finde das einmal im Monat schon ein bischen oft ist. Mit Shampoo wasch ich meine Hunde maximal 1 mal im halben Jahr.
Ansonsten wenn sie dreckig sind schick ich sie mal in einen Teich oder bürste sie richtig aus was meistens schon reicht.
Auch denke ich solltest du ein spezielles Hundeshampoo mit Rückfettender Wirkung nehmen anstatt ein Babyshampoo.
Ich benutz da immer ein Shampoo mit Teebaumöl.
In Bezug auf den Tierarzt solltest du Bedenken das du der Kunde bist und damit ein Teil seines Einkommens bezahlst. Dann kann man auch Freundlichkeit und gute Aufklärung verlangen.
Von einem Autoverkäufer erwartet man ja auch Höflichkeit und kein kurz angebundenes Gebrummel.
Schönen Gruß,
Frank