Beiträge von Fröhliche Bande

    Hallo,

    also absitzen lass tu ich meine nur bei Joggern, Walkern usw.
    Bei normalen Fußgängern lass ich meine große Fuß laufen bis wir an denen vorbei sind. Die Kleinen interrisieren sich gar nicht für Fußgänger und machen ein Bogen um sie herum.
    Allerdings gehe ich meistens Wege wo mir keine Fußgänger begegnen, sondern eher Jogger und andere Sportler.
    An der Strasse sind meine eh immer aus Sicherheitsgründen angeleint da besteht dieses Problem also nicht.
    Ich wöllte aber auch nicht das Hunde die ich nicht kenne auf mich zugestürzt kommen, da habe ich leider ein negative Erlebnisse im Leben mit gehabt. Ich bin früher 2 mal gebissen worden weil Leute ihre Hunde haben einfach so laufen lassen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    was Windi geschrieben hat stimmt schon. Ich muss gerade wegen der Erziehung auch mit den Hunden einzeln raus.
    Allerdings hole ich auch wieder Zeit rein, da die Hunde sich oft untereinander beschäftigen.
    So kann ich die Spielzeiten gegenüber einen Einzelhund verkürzen da sie selber sehr oft miteinander spielen.
    Beim Kuscheln hab ich ein Glück zwei Arme, die auch sehr oft eingesetzt werden müssen. Da ist es also auch nicht mehr Zeit.
    So finde ich hält sich der zeitliche Mehraufwand in Grenzen.
    In großem und ganzen geniesen die Hunde die Rudelmitglieder ihrer eigenen Art.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Also das ist ja mal ein schöner Besuch. Einfach nur ein schönes Tier.
    Wir hatten mal einen Spatz im Wohnzimmer, hat echt Mühe gemacht den wieder unbeschadet raus zubekommen.
    Aber gegen die Eule kann ich damit ja nicht anstinken.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hey Cairni,

    hab auch ein Cairn, ja die sind nicht immer ganz einfach in der Erziehung aber einfach nur Superhunde.
    Du wirst das schon in den Griff bekommen und dann eine super süße Hündin haben. Nur nicht denn Mut verlieren. Ist ja wie du schon richtig schreibst erst 12 Wochen und man kann noch eine Menge erreichen wenn sie so jung sind.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Noch mal NICHTausgeführtes Verhalten kann nicht zur Gewohnheit werden, ausgeführtes bestraftes Verhalten dagegen sehr.

    Naja, aber man kann doch bei der ursprünglichen Frage von einem "nicht ausgeführten Verhalten" sprechen.
    Der Welpe macht es ja nun schon. Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht.
    Wir haben dieses Problem, was bei fast jedem Welpen vorkommt, auch ohne solche Mittel unterbunden.
    Meine große allerdings ist immer in den Fernseher gesprungen wenn sie Tiere, insbesondere Hunde, darin gesehen hat.
    Auch sie ist an die Leine gekommen damit sie Handlung nicht ausführen konnte. Allerdings hat sie dann an der Leine einen Affentanz veranstaltet, der auch ne halbe Stunde dauern konnte.
    Ich hab es fast ein Jahr probiert, alles ignorieren hat nichts gebracht, auch kein scharfes Nein.
    Mit der Sprühflasche hat es funktioniert und das nach nur zweimaligen Einsatz.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zu der wasserpistole ist folgendes anzumerken.
    Ich habe geschrieben:

    Zitat

    wenn alle Mittel ausgeschöpft sind sprich ignorieren oder mit hoher Stimme Au, oder ähnliches, sagen wirklich nichts bringt und er sich immer mehr rein steigert dann kann man es mit einer Wasserpistole probieren.

    Aber ich habe auch geschrieben:

    Zitat

    Ist in der Regel aber nicht nötig.
    Man sollte bedenken das der Welpe nicht von heute auf morgen dieses Verhalten abstellt. Mit ein bisschen Geduld reichen eigentlich die ersten beiden Methoden und der Welpe wird nach nicht allzu langer Zeit das Verhalten einstellen.

    Was dann bedeutet das man es nicht bei einem 12 Wochen alten Welpen macht.
    Aber wenn der Welpe mit den ersten beiden Methoden das Verhalten absolut nach längerer Zeit, ich meine damit so 8-10 Wochen, nicht einstellt finde ich es nicht gerade Gewaltätig in mit einer Wasserpistole zu irritieren.
    Diese Methode ist nur als absolut letztes Mittel gedacht was man in der Regel aber nicht braucht.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Also ich würde mein Haus abbezahlen und dann meinem Schwager schenken.
    Dann würde ich mir ein Haus, muss nicht riesig sein, mit mindestens 10000 m² Grundstück kaufen.
    Dazu bräuchte ich dann so einen Sitzrasenmäher wo ich vorne Büffelhörner drauf montieren würde. Er bräuchte auch Dosenbierhalter und ne Stereoanlange. Dann würde ich mir einen roten Umhang anziehen, eine Pickelhaube aufsetzen und Dosenbiertrinkender Weise mit dem Sound von Steppenwolf den Rasen mähen.
    Na da hätten die schnöseligen Nachbarn dann mal richtig was zum gucken :D .
    Den Rest der Zeit würde ich mich um Tiere kümmern. Ich würde mir ein paar Auslandshunde die ansonsten keine Chance auf Vermittlung hätten, wegen Handycap o.ä., holen.
    Außerdem würde ich mir noch eine Ziege und einen Esel holen.
    Reisen oder teure Autos bräuchte ich nicht.
    Dann würde ich einfach den Rest des Tages geniesen und keinen Hackenschlag mehr arbeiten.
    Eventuell würde ich das meinen Chef auf den Schreibtisch legen was einer meiner Hunde immer in den schlechtesten Momenten an die Strasse legt und ich mit Beuteln wegmachen muss.
    Oh Mann, ist träumen schön :ua_lol:

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat


    Dennoch finde ich, dass Interessenten dieser Rassen sich erstmal in den THs umschauen sollten, ob dort vielleicht ihr Hund bereits sitzt. Denn bei der hohen Anzahl der TH-Insassen sollte man, wenn man eine bestimmte Rasse möchte, sich dieser Tiere erbarmen und ihnen wieder ein würdiges Leben ermöglichen!

    Ich finde das sollte man unabhängig der Rasse eh tun.
    Drückt aber nur meine persönliche Meinung aus und soll nicht abwertend sein gegenüber Leuten die sich ihren Hund vom Züchter holen.
    Für mich kommt allerdings nur ein Hund aus dem Tierschutz in Frage da diese Hunde ein Zuhause brauchen und es auch verdient haben eins zu finden.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    Sichtzeichen sind für den Hund meiner Meinung nach leichter verständlich als gesprochene Anweisungen.

    Zeigefinger hoch ist Sitz, funktioniert bei uns ohne gesprochenes Kommando
    Flache Hand nach unten heißt Fuß, muss ich auch nichts mehr zu sagen
    Zeigefinger nach unten bedeutet Hier, wenn kein Karnickel in der Nähe ist klappt das auch ganz gut.
    Flache Hand nach oben heißt Bleib, funktioniert auch ohne Worte allerdings auch nur ohne Karnickel ;)
    Wenn Karnickel, was bei uns häufig geschieht, da sind hilft eigentlich nur Sichtzeichen plus :mod:

    Ich denke das die Hunde schon ganz gut erkennen können was ihnen gerade gezeigt wird und wenn es ordentlich verknüpft ist auch sehr gut befolgen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Michi,

    wenn alle Mittel ausgeschöpft sind sprich ignorieren oder mit hoher Stimme Au, oder ähnliches, sagen wirklich nichts bringt und er sich immer mehr rein steigert dann kann man es mit einer Wasserpistole probieren.
    Ein kurzer Strahl davon sollte den Welpen so irritieren das er abläßt.
    Ist in der Regel aber nicht nötig.
    Man sollte bedenken das der Welpe nicht von heute auf morgen dieses Verhalten abstellt. Mit ein bisschen Geduld reichen eigentlich die ersten beiden Methoden und der Welpe wird nach nicht allzu langer Zeit das Verhalten einstellen.
    Bei unserem hat es auf jedenfall funktioniert. Hat allerdings in mancher Hose Luftlöcher an den Hosenbeinen hinterlassen :D .

    Schönen Gruß,
    Frank