Beiträge von Fröhliche Bande

    Ich halte die Dinger nicht nur für Unsinnig sondern sogar für gefährlich.
    Die Gefahr einer Fehlverknüpfung ist meiner Meinung nach relativ hoch wenn man nicht ein absoluter Fachmann mit diesem Ding ist.
    Spar dir das Geld und such dir dir einen guten Hundetrainer da hast du und auch dein Hund mehr von.
    Glaub nicht alles was im Fernsehen gezeigt wird.

    Ich bin früher leider auch auf den Mist reingefallen weil ich zu ignorant war mich näher mit der Hundeerziehung auseinanderzusetzen. Hat mich nur viel Geld gekostet und mein Hund hat mir einen gehustet und das zu Recht.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Unser Sohn hat noch zwei Ratten das wars.
    Aber früher hatten wir auch mal einen ziemlich großen Nagerbestand.
    waren mal zusammen 6 Hamster und 7 Mongolische Rennmäuse. Sind aber mittlerweile alle an Altersschwäche gestorben.
    Danach hatten wir 2 Meerschweinchen die sind leider letztes Jahr beide in kurzer Zeit hintereinanderweg im Alter von 4 Jahren gestorben.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Es ist ein Cairn-Terrier Rüde und zwei Mischlingsmädchen.
    Die Große geht so vom Aussehen ein bisschen in die Richtung Irish Wolfhound, obwohl wir ihr den Bart immer wegstutzen, nur kleiner.
    Das andere Mädel ist ein Westimischling wo man aber nichts vom Westi sieht.

    Bobby der Rüde

    Externer Inhalt img170.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kessy unsere Große, sehr agil

    Externer Inhalt img170.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pepples die Frechste, auch sehr Bewegungsfreudig

    Externer Inhalt img255.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Tanja,

    ich hätte schon Interesse daran, Dortmund ist ja auch nicht allzu weit weg.
    Aber ich kenne leider keine schönen Plätze dort.
    Ich habe eine mittelgroße sehr aktive Hündin, aber auch noch 2 Fußhupen von denen ich gerne mal so richtig schöne Bilder hätte wenn das OK ist.
    Wenn du Interesse hast können wir gerne was abmachen. Geht bei mir allerdings in Regel nur am Wochenende da ich unter der Woche das Futter für meine verfressene Bande verdienen muss :D .

    Finde deine Fotos auf der HP im übrigen schon richtig professionell.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    solange er den "großen Max" bei deinem Mann macht auf jedenfall runter von der Couch.
    Das schadet dem Hund nicht und er kommt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
    Dein Mann soltte auch regelmäßig Gehorsamsübungen mit dem Hund machen. Sitz, Platz, Bleib und soweiter.
    Wenn er deinen Mann anknurrt solltet ihr ein auf seinen Platz schicken und ihn erstmal für kurze Zeit nicht beachten. Richtet den Platz ein paar Meter von euch weg ein. Sollte aber auch für den Hund gemütlich sein.
    So sollte sich das Problem eigentlich recht schnell legen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Macht euch keinen Kopf.

    Vorher mal mit in die neue Wohnung nehmen, dann am Umzugstag einfach mitnehmen und in der neuen Wohnung ihn seinen "Platz" suchen lassen.

    Ihr seid dem Hund wichtiger als die Wohnung.

    Dem kann ich nur zustimmen.
    Ich bin letztes Jahr auch umgezogen und meine Hunde hatten absolut kein Problem damit. Hauptsache ihr Bezugspersonen waren da.
    Wir hatten noch 2 Wochen Urlaub nach dem Einzug und so konnten sich die Hunde schon mal einleben so das dann hinterher das alleine bleiben kein Problem war.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo @all,

    mein Rüde ist auch nicht der friedlichste aber ich käme nie auf die Idee ihn deswegen kastrieren zu lassen.

    Balupaco hat sich anders entschieden und das sollten wir auch tolerieren. Wenn man konstruktiv seine gegenteilige Meinung zum dem Thema äußert finde ich das ja völlig legitim. Aber wenn man solche Sätze schreibt wie: "Und weißt du dann was du als nächstes tun wirst, wenn es nicht besser wird? Die Lefzen absägen lassen?" finde ich es echt überzogen.

    Die Diskussion über die Kastration wird nun mal mit sehr vielen fürs und wieders geführt. Ich denke man sollte die Entscheidungen der anderen, egal wie sie Ausfallen, akzeptieren.

    Ich finde wenn ein Hund offensichtlich misshandelt wird o.ä. darf man auch ruhig mal sehr deutlich werden und auch zu dem Mittel der Polemik greifen. Aber bei dem heiklen Thema Kastration finde ich es nicht angebracht.
    Auch finde ich es schon bedenklich das einiger User anscheinend gar nicht mehr trauen sich darüber zu äußern.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo Chandrocharly,

    wenn ich den Post von dir lese werde ich direkt wieder an letztes Jahr eninnert.
    Einen kleinen Welpen dazu ein noch recht hibbeligen Hund von 1,5 Jahren und der Rüde der mit seinen 6 Jahren als einziger schon recht ausgeglichen war.
    Die Nächte im Garten stehen bis Welpi endlich mal sein Geschäft mit anschließender Schnuppertour erledigt hatte.
    Alles in Sicherheit bringen was angknabbert oder verschluckt werden kann, schlimmer als bei einem Baby.
    Bis die Stubenreinheit funktioniert hat Pfützen und Haufen wegmachen.
    Und bei alledem die beiden anderen nicht vernachlässigen.
    Da kommt man schon mal echt an seine Grenzen.

    Und doch war es auch soooo schöööön.
    Einfach zu schauen wie er tapsig und voller Neugier die Welt erkundet hat.
    Die ersten Begegnungen mit der Umwelt die ihn immer wieder in Erstaunen versetzt hat.
    Und dieser süße Welpenblick mit einem bischen Schwanzwedeln dabei :wolke7: .
    Das war es all der ganze Stress wert.

    Och Mönsch, jetzt könnt ich mir gerade wieder so ein Wollknäuel holen aber drei sind definitiv genug für uns.

    In Erinnerung schwelgende Grüße,
    Frank