Hallo,
muss was berichten was mich schon den ganzen Tag beschäftigt.
Meine Kollegin hatte bis vor kurzen 3 Hunde. Alles so ne Fußhupen, ist nich abwertend gemeint, und Mischlinge.
Jetzt ist ihr einer der Hunde vor ein paar Wochen verstorben und einer der anderen ist auch schon 16 Jahre alt und wird wohl irgendwann demächst über die Regenbogenbrücke gehen.
Sie hat sich dann dazu entschlossen einen neuen Hund zu holen damit wenn der zweite Hund auch seinen Gang antreten muss der übrig gebliebene nicht alleine ist.
Der ist 4 Jahre alt und kennt das allein sein nicht.
Also hab ich ihr die Seite von Zergportal im Internet gezeigt damit sie sich keinen Vermehrerhund zulegt.
Sie hat dann auch einen superwuscheligen kleinen Mischling gefunden und hat den Hund auch nach kurzer Zeit abholen können.
Am Anfang war der Hund eher ängstlich und zurückhaltend, aber jetzt begreift er wohl das er da bleibt wo er ist und taut langsam auf.
Nun versucht er natürlich auch eine gute Stellung im Rudel zu bekommen und wird schon mal ein wenig "aufmüpfig".
Er beißt die anderen vom Futter weg, drängt und schnappt die anderen bei der Begrüßung weg usw,usw. Er macht halt ein wenig den "Max", kennen ja wahrscheinlich viele hier.
Gestern dann hatte sich der neue mit dem alten Hund in den Haaren und meine Kollegin ging dazwischen und zog sich selber dabei eine kleine Schmisse an der Hand zu.
Was macht die dann? Die verliert die Nerven und verprügelt den Hund mit der Leine :kopfwand: :kopfwand: .
So was kann nun wirklich nicht sein. :motz: Jetzt ist der Hund wieder so ängstlich wie am Anfang.
Als sie mir das dann heute erzählte hab ich mich so aufgeregt und sie so runtergeputzt das sie weinend bei uns aus dem Labor lief. Tat mir dann auch irgendwie leid.
Bin dann später zu ihr und hab ihr ein paar Tips gegeben und ihr vorallending eine gute Hundetrainerin, die mir auch sehr geholfen hat, empfohlen.
Aber ich finde man darf einfach nicht so die Nerven verlieren das man den armen Hund so etwas antut.
Ist ziemlich lang geworden aber musste mir das mal von der Seele schreiben.
Schönen Gruß,
Frank