Beiträge von Fröhliche Bande

    Versuch das Komm-Kommando interessant für den Hund zu gestalten.

    Bei mir funktioniert das eigentlich recht gut in dem ich mich leicht vorbeuge und mit möglichst hoher Stimme sehr fröhlich "Komm hier" rufe und wenn der Hund sich in Bewegung setzt schon mit dem "Freudentanz" und Loben anfange.

    Hallo

    Scheint wohl ein typischer Fall von maßloser Selbstüberschätzung zu sein.
    Solch einem Typen wirst du wahrscheinlich niemals wieder eine normale Sicht der Dinge in seinen Schädel hinein reden können.

    Wer sich schon selbst als Übermensch und Messias sieht und meint über allen Dingen und Personen zu stehen leidet meiner Meinung nach an einer sehr ernsten Störung.Das ist ein Fall für ein Psychiater der eine gute, am besten mit medikamentöser Unterstützung, Therapie bei dem Herrn durchführt.

    Kurz gesagt der Typ ist in meinen Augen völlig Gaga :irre:
    Solche Spinner gibt es leider immer wieder und viel zu oft auf der Welt.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    so etwas ähnliches kenne ich auch von meiner Kessy.
    Am Anfang als wir sie hatten stand unser Rüde im Rang noch über ihr und sie hat sich nicht an seine Leckerchen getraut. Bobby hatte sie vorher ein paar mal richtig zurechtgestaucht.
    Nach einer gewissen Zeit fing sie dann an ein Spielzeug zu holen und ihn zum Spielen zu animieren. Wenn er dann darauf eingegangen ist und er sich das Spielzeug von ihr schnappte ist sie losgeflitzt hat sich das Leckerchen geschnappt und ist in ihr Körbchen geflitzt.
    Hat mich auch immer wieder zum Lachen gebracht. Sind halt alles Banditen.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    mach dir nichts drauss, diese Leute wissen nicht was Hunde einem für ein Freude ins Leben bringen.
    Wir haben auch 3 Hunde. Bei 2 Hunden war eigentlich bis auf ein paar Spinner noch alles normal aber als der 3. dazu kam haben fast alle Leute angefangen den Kopf zu schütteln. Auch unsere Freunde.
    Da kamen schon ein paar dumme Sprüche rüber. Da steh ich dann einfach drüber denn diese Leute wissen gar nicht was ihnen entgeht.

    Die meisten Hundebesitzer die ich hier aus der Gegend kenne können mich allerdings verstehen. Die wissen einfach was ein Hund für eine Bereicherung im Leben ist.
    Auf den Rest pfeif ich einfach. Und wen es nicht passt das ich soviele Hunde hab der brauch auch nicht nach mir zu kommen. Haben auch 2 Bekannte von uns vorgezogen wegen der Hunde, na und, was solls?

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich hab auch einen Cairn-Terrier. Teilweise kann er echt ein stures Aas sein aber ich liebe ihn trotzdem über alles.
    Cairns sind wirklich eine sehr schöne Rasse aber eben auch richtige Terrier.
    Aber ich werde wahrscheinlich in meinem Leben immer wieder einen Cairn-Terrier in unserem Rudel haben. Sind einfach klasse Hunde trotz ihrer kleinen Eigenarten.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    in Bezug auf den Unterschied zwischen Cairn und Westi würde ich sagen das für einen Anfänger ein Westi wahrscheinlich wirklich besser ist.
    Auch wenn sich der Cairn und der Westi bis auf die Farbe sehr ähnlich sehen so sind es doch unterschiedliche Hunde vom Wesen.
    Der Cairn-Terrier ist bei der Zucht bewusst ursprünglich gehalten worden und damit noch sehr nahe an dem Skye Terrier aus dem er ursprünglich gezüchtet wurde.
    Der Westi wurde dann später wiederum aus dem Cairn gezüchtet.
    Cairn_Terrier können wirklich sehr sture und eigensinnige Hunde sein. Außerdem sind sie meisten etwas unabhängiger als Westis und ihr Jagdtrieb ist höher.
    Trotzdem sind Cairn-Terrier absolut dem Menschen zugewandte Hunde die auch eine hohe Toleranz ihrem Besitzer gegnüber haben. Es sind einfach tolle Hunde die aber noch richtiges Terrierfeuer in ihren Adern haben.
    Aber wirklich für einen Anfänger nicht immer einfach zu händeln.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    gibt es in Kapstadt nicht irgendwo die Möglichkeit dir ein Sicherheitsgurt für Hunde zuzulegen?
    Dann könntest du zumindest mit offenem Fenster fahren solange bis du das Problem im Griff bekommst. Wer doch für beide Seiten besser der Hund bekommt frische Luft und du musst nicht ständig besorgt sein.
    Natürlich muss man trotzdem an dem Problem arbeiten damit dein Wuff wieder entspannt Autofahren kann.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich hatte selber eine sehr ängstliche Hündin. Die Angst kam bei ihr durch ihre Erlebnisse auf der Strasse, ist ein spanischer Straßenhund. Ich habe sie vorsichtig aber ohne verhätschelei an die Dinge herangeführt die ihr Angst machten, ähnlich wie Biber es geschrieben hat, und hab heute in Alltagsleben einen Angstfreien Hund.
    Angst machen ihr nur noch unbekannte Sachen an die sie dann aber wieder herangeführt wird wenns möglich ist.

    Was du richtig erkannt hast ist, wenn er die ersten Monate so aufgewachsen ist wie du es beschrieben hast, das du ihm seine Angst anerzogen hast.
    Darauf dann genervt und sauer zu reagieren ist absolut kontraproduktiv und wird dem Hund die Angst gewiss nicht nehmen.
    Du musst ihn wirklich zeigen das die Dinge die ihm Angst machen nicht gefährlich für ihn sind und das mit Ruhe und Ausdauer. So etwas lässt sich nicht von heute auf morgen wieder hinbiegen.

    Wenn du es ihm anerzogen hast dann solltest du auf dich sauer sein und nicht auf den Hund da du die Verantwotliche für die Situation bist.
    Und wenn du so mit Hund leben willst wie vorher kann ich dir nur dazu sagen das das nicht funktionieren wird. Ein Hund im Haus bedeutet immer auch eine Veränderung. Für mich sehe ich das allerdings nur als positiv an.

    Und jetzt stell dich deiner Verantwortung und hör auf den Hund für seine Ängstlichkeit zu bestrafen, Ausschluss aus dem Rudel ist nämlich eine Strafe, und versuch behutsam mit dem Hund umzugehen.

    Schönen Gruß,
    Frank