Ich auch absolut nicht !!! Ich schließe mich da voll der Meinung von Olli an.
Nicht die Anschaffung eines SoKa ist eine Provokation sondern diese Aussage ist eine. Wir sollten doch hier besser Bescheid wissen das diese Blödzeitungsthesen und Meinungen völliger Schwachsinn sind.
Es wird endlich mal Zeit das mal langsam ein Umdenken stattfindet und die Leute mal begreifen das diese Hunde keine Monster sind sondern in den richtigen Händen einfach nur tolle Gefährten.
Das Problem liegt am anderen Ende der Leine und wird sich nur auf andere Hunderassen und was weiß ich was für sonst noch anderen Sachen Verlagern.
Auf die Couch dürfen sie ins Bett nur morgens mal zum Kuscheln oder wenn ich mich mal Nachmittags mit einem Buch ins Schlafzimmer zurückziehe. Nachts wärs mir einfach zu eng und zu unruhig mit 3 Hunden.
Von wegen Dreck und Hundehaare. Da ist es wie bei anderen Dingen auch es wurde halt die schöne Stoffcouch gegen eine aus Leder getauscht. Die kann man halt viel besser Reinigen. Genau wie mein Wagen verkauft wurde und ein Kombi wegen der Hunde angeschafft wurde. Alles wird halt den Umständen angepasst.
ich finde es wirklich sehr gut das du dich für etwas mehr Zeit und dann für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden hast.
Ich hoffe du nutzt diese Zeit um dich nochmal richtig zu informieren was Hundehaltung bedeutet und ob du es dir dann noch wirklich vorstellen kannst. Hundehaltung bedeutet neben dem Spaß und der Freude eben auch Verzicht auf manches und eine große Verantwortung. Mann sollte wirklich abwägen ob man damit zurechtkommt.
Wenn du dieses alles bedacht hast und dann immer noch einen Hund willst geh nicht nach dem Aussehen. Keiner meiner 3 Hund entspricht eigentlich dem wie mein Traumhund aussieht und trotzdem sind es Traumhunde für mich. Was nützt dir das Aussehen wenn du mit den Charaktereigenschaften des Hundes nicht klar kommst?
ich weiß nicht warum darüber immer gelächelt wird, gerade die großhundbesitzer sind die ersten, die sich zu worte melden und das nicht verstehen können.
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer von zwei "Fußhupen" und einem zugegebenermaßen größeren Hund.
Aber ich belächel ehrlich gesagt auch die Hunde mit Mäntelchen. Wofür haben den die Hunde ihr Fell? Ist meiner Meinung nach besser als jedes Mäntelchen. Und auch wenn der Hund wenig Unterwolle hat muss man in der Regel nur zusehen das er immer in Bewegung bleibt und nichts kann passieren. Meine Fußhupen legen sich auch im Regen auf die Wiese und springen im Winter im Tümpel wenn er nich gerade zugefrohren ist und sind noch nie dabei krank geworden.
Bei einem Hund der es aus gesundheitlich Gründen braucht ist mir das verständlich und da wär ich auch mit bei den ersten die so ein Ding kaufen würden. Aber ein normaler gesunder Hund braucht so etwas nicht. Damit "verzärtelt" man nur seinen Hund und dann gehts wirklich irgendwann nicht mehr ohne. Genauso wie man seinen Hund aus diesen Gründen nicht vor dem Heizkörper oder Ofen schlafen lässt.
Silke: Wenn es ein dominanter Hund ist, wird es nicht beim Zwicken bleiben, je mehr er ihr vertraut.
Und wenn ein Hund bei einer Rangkampfgeste wie Augenblicken so reagiert, unterwirft man ihn für gewöhnlich. So hat er ganz schnell verstanden, dass sie der Chef ist. Glaub mir, ein Hund empfindet es nicht als negativ, wenn man ihn unterwirft. Das vergrößert eher den Respekt und damit auch das Vertrauen ("Sie ist der Alpha, unser Rudel ist sicher"). Das Problem hatten wir bei unserem Schäferhund selbst - der hat allerdings beim geringsten Augenkontakt gebissen - und das schon als Welpe. Drei mal auf den Rücken gelegt war er der liebste Hund und hat das auch nie wieder versucht.
Der Hund muss von Anfang an lernen, wer der Boss ist. Nur dadurch entwickelt sich diese Person zur Bezugsperson für den Hund - und da ist egal, wie lange der Hund schon da ist. Wenn er jetzt nach zwei Wochen schon zwickt, was meinst du, was er in drei Monaten macht, wenn er sich sicher fühlt?
Ich dachte bis dato eigentlich das wir aus der Steinzeit raus sind. Aber ich scheine mich getäuscht zu haben. Darf man sein Frau auch noch nach dem Keulenschlag auf den Kopf an den Haaren in die Höhle ziehen? :ironie:
Also jetzt mal ernsthaft diese Überholten Vorstellungen von Hundeerziehung sollten doch wirklich aus den Köpfen raus zubekommen sein. Was soll der Hund den bei solchen Methoden lernen? Vertrauen und Bindung? Gewiss nicht.
Bei einem solch unterdrückten Hund könnte es passieren wenn mal stolpert er die Rangordnung mit Gewalt neu klärt. Er lernt ja das die Rangfolge mit Gewalt und nicht mit Souveränität geklärt wird. Und je nach Größe des Hundes hat man dann aber wirklich ein ernsthaftes Problem und am nächsten Tag steht es in der Blödzeitung.
hab den gerade Thread enteckt und will auch mal von meiner Spanierin schreiben.
Es war Ende 2005 als wir uns entschlossen für unseren Rüden Bobby eine Artgenossin zu holen. Es sollte ein bewusst ein Mädel sein da Bobby mit so einigen Rüden sein Problem hat. Die Dame sollte auf jedenfall aus dem Tierschutz kommen und ungefähr die Größe von Bobby, Cairn-Terrier, haben.
Also wälzten wir Seiten über Seiten diverser Tierschutzorgas und schauten uns hunderte von Hunden an.
Dann fanden wir den unserer Meinung nach passenden Hund und riefen die zuständige Dame an. Diese berichtete uns dann aber von einem anderem Hund, absoluter Notfall, und fragte uns ob wir nicht bereit wären uns diesen mal anzuschauen. Wir sagten eher halbherzig zu und sie schickte uns direkt mal jemanden aus der Umgebung zur VK vorbei. Alles ging sehr schnell und wir fuhren mit der ganzen Familie, samt Bobby, das Wochenende darauf uns den Hund anschauen.
Dann sahen wir Kessy zu ersten mal. 56 cm Schulterhöhe das war nun aber nicht Bobbys Größe. Der Hund war erschreckend dünn, 17 kg bei ihrer Größe, und ängstlich. In Spanien ließen die anderen Hunde sie nicht ans Fressen. Sie war noch sehr Jung und unterwürfig und musste dann Notfall mäßig rübergeholt werden da sie sonst verhungert wäre. Aber es war gänzlich was anderes wir uns vorgestellt haben und doch war direkt etwas besonderes an ihr. Als sie Bobby sah forderte sie ihn direkt zum Spiel auf und war trotz ihrer schlimmen Erfahrungen die sie bisher in ihrem kurzem Leben gemacht hatte immer noch ein fröhlicher aufgeschlossener Hund der Freude am Leben hatte. Gerade mich berührte diese Hündin direkt sehr und wir entschlossen uns sie mitzunehmen obwohl sie eigentlich nicht unseren Erwartungen entsprach.
Jetzt ist sie schon fast zwei Jahre bei uns. Es war zugegeben nicht immer einfach mit ihr. Sie war sehr ängstlich vielen Sachen gegenüber und an der Erziehung musste, und muss immer noch, sehr viel gearbeitet werden. Es kamen auch ein paar Krankheiten am Anfang dazu die aber ein Glück alle harmlos waren aber dem Tierarzt ein guten Teil seines neuen Autos eingebracht haben. Sie wiegt jetzt 21 Kilo und hat ihr Ängstlichkeit zum größten Teil abgelegt.
Aber sie ist so ein Sonnenschein und Energiebündel die ich nie wieder hergeben würde und alles tun würde um weiteres Unheil von ihr fernzuhalten.Sie ist eine hemmungslose Schmuserin und trotz ihrer Größe ein absoluter Schoßhund kann aber auch eine kleine Zicke sein. Sie braucht sehr viel Konsequenz gepaart mit viel Liebe. Gerade zwischen ihr und mir besteht ein sehr starkes Band was niemand mehr zereisen kann, ich liebe diesen Hund einfach hemmungslos
Kessy macht nur in der Natur und geht dafür schön Abseits des Weges in die Büsche, Wald o.ä..
Bei Bobby hab ich irgendwie den Eindruck der macht nur in Situationen wo es für mich peinlich ist. O.K. die meiste Zeit gehen wir ja durch den Wald da geht es dann. Aber wenn wir mal über die Strasse gehen macht er immer dann wenn Leute zuschauen und nur an Stellen wo es echt ungünstig ist. Und dann passiert es halt das leute sich total aufregen ohne mal zu schauen ob man das häuflein wegmacht. Ne besser direkt anfangen rumzubölken dabei hab ich immer meine Tütchen dabei und mach die Haufen weg.
Pebbles ist so eine Blitzkackerin die setzt sich an den Rand und ist in 10 Sekunden fertig. Da muss man echt aufpassen das man das auch mitbekommt.
Aber alle finden ihr Verhalten normal, ist es ja auch, und beschwichtigen danach nicht. Auch beim Pupsen nicht, ne da bleiben die ruhig liegen, zucken mit keinem Auge und warten bist der Duft bei mir ist. Alles Perverslinge. Aber ich zahls ihnen mit gleicher Münze heim .
wir haben einen Rüden, vollwertig mit allem drum und dran.
Dann eine kastrierte Hündin.
Und eine noch unkastrierte Hündin die laut Schutzvertrag aber schon längst kastriert sein müsste. Wir diskutieren noch ob wir es machen sollen oder nicht. Aber die erste Hitze war schon echt stressig wegen dem Rüden.
:kopfklatsch: Ich habe den Satz falsch gelesen! :datz:
Frank, entschuldige bitte! :keks:
Kein Problem. Musste jetzt auch 2 mal lesen um das alles genau auf die Reihe zu bekommen. Naja geht auch nur zwischendurch da ich auf der Arbeit bin, psst keinem verraten :stumm: