Beiträge von Fröhliche Bande

    Es tut mir wirklich unendlich leid für dich. So jung und unter solchen Umständen sollte kein Hund sterben müssen.

    Ich wünsche dir viel Kraft und Mut für die nächsten Wochen.

    Für den üblen Vergifter des Hundes hab ich nur eine Botschaft übrig: Du sollst 10 mal so viel leiden wie der arme kleine Hund.

    Mitfühlende Grüße,
    Frank

    Macht euch nicht draus. So etwas passiert uns Hundebesitzern hin und wieder mal. Manchmal ist man selber Schuld und manchmal auch nicht.

    Ich hab vor nicht allzu langer Zeit im Wohnzimmer auf der Couch gesessen und hab dabei am Laptop gesurft. Meine Kessy lag richtig eng angekuschelt neben mir und war am schlafen. Wir waren eine Stunde vorher noch eine richtig lange Runde gegangen. So ca. 1,5 Stunden. Plötzlich sprang sie auf einmal von der Couch und ich sah einen großen Pipifleck auf der Stelle wo sie gelegen hat. Sie hatte auch auf der einen Seite das ganze Fell voll und am schönsten war die eine Seite meiner Hose war auch total Nass. Ich Depp hab das echt nicht gemerkt das sie mich vollgepullert hat.

    Am selben Tag hat sie sich dann nochmal im Schlaf vollgepullert. Ich bin dann am nächsten Tag mit ihr zu TA gefahren da es wirklich nicht normal sein konnte. Der stellte dann eine Blasenentzündung fest. Mit ein paar Antibiotika war das Problen ein Glück schnell behoben.

    Unser Spezies der der Hundefanatiker lebt nun mal mit solchen kleinen Unglücken.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Mit dem Hund zusammen in der ruhigen Gegend bleiben und schauen wie er reagiert. Verhalt er sich ruhig und zeigt keine Angst kann man dann das Jahr darauf wieder um die Häuser ziehen. Halte ich persönlich für die beste Option dem Hund gegenüber.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zitat

    Hallo


    Also meine Trainerin hat mir damals gesagt man soll das auf irgend ein Feld üben. Und zwar die Schleppe festhalten und den Hund laufen lassen....dann HIER rufen und den Hund zu sich ziehen und ein Leckerlie geben und überschwenglich loben. Bei uns klappt das prima...

    Ich hab bei meiner Hundetrainerin gelernt das man es gerade so nicht machen soll.
    Wenn ich den Hund rufe und sofort an der Leine ziehe verknüpft der Hund das Hier, oder welches Kommando auch immer, mit dem Zug an der Leine und das ist ja eher was unangenehmes für ihn. Das wäre dann ja eine klassische Fehlverknüpfung.
    Sie meinte es wäre besser ihn zu holen.

    Ich hab das Problem auch schon mal das meine Kessy meint sie könne in aller Ruhe weiterschnüffeln wenn ich das Hier Kommando gebe. Bei mir funktioniert dann eher eine etwas ungewöhnliche Methode. Wenn sie auf meiner Runde 2 mal beim Abruf nicht gekommen ist bin hole ich sie zu mir schicke ich sie ins Sitz und gebe ihr das Bleib Kommando. Dann entferne ich mich so 30-40 Meter und lass sie noch kurze Zeit schmoren. Irgendwie mag sie das überhaupt nicht. Ob sie sich dann wohl ausgeschlossen vorkommt weil die beiden anderen ja mit mir kommen dürfen? Jedenfalls hab ich den Rest der Runde keine Probleme mehr mit dem Abruf und sie ist dann sowieso aufmerksamer und sucht viel öfter den Blickkontakt.

    Aber diese Methode ist wirklich speziell auf Kessy zugeschnitten und funktioniert bei z.B. Bobby überhaupt nicht.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Weil unsere Hunde sehr unterschiedlich reagieren bleiben wir zu Hause.

    Unseren Bobby macht die Knallerei eher aggressiv und Kessy hat wenn man nach draußen geht fürchterliche Angst und fühlt sich nur im Haus sicher. Nicht das wir mit ihr um 12 Uhr raus wöllten aber die Knallerei fängt ja schon Tage vorher an. Damit sie dann wenigst in ihrer gewohnten und sicheren Umgebung zu Hause ist gehen wir diese Tage überhaupt nicht weg.
    Unsere Pebbles beeindruckt die Sache überhaupt nicht. Ob drinnen oder draußen solang der Knaller nicht neben ihr explodiert zeigt sie überhaupt keine Regung und geht ihren gewohnten Tätigkeiten nach.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Auch Hündinnen markieren nur nicht so ganz ausgeprägt wie Rüden. Unsere Pebbles markiert auch die Hundehüppel die sie unterwegs findet. Zwar nicht jeden aber doch so einige. Kessy zeigt diese Verhalten überhaupt nicht.

    Unser Rüde Bobby markiert auch immer über Kessys Pipi obwohl er tiefer in der Rangfolge steht. Ich denke das es auch was mit Dominanz fremden Hunden gegenüber zu tun hat.

    Schönen Gruß,
    Frank

    Zeigt Kira ganz deutlich das sie noch die Nummer 1 ist.
    Gebt ihr zuerst das Fressen/Leckerchen, sie wird als erste an und abgeleint, sie bekommt als erste ihre Streicheleinheiten usw..

    Es ist meisten so das man unbewusst erst mal den neuen Hund viel mehr Aufmerksamkeit widmet als dem "Althund". Dies darf aber nicht passieren.

    Zitat

    Da es nur eine leichte Verletzung war, glaube ich nicht, dass es da Probleme gibt. Ich bin auch schon von Hunden und Pferden gebissen worden, da kam nie eine Nachfrage von irgendwelchen Seiten.

    Naja eine kleine Verletzung definiere ich anders.

    Zitat


    Podenco = eingerissenes Innenohr (geklammert und genäht + Trichter)
    dessen HH: = ordentliches Loch in der Hand (geklammert und genäht!!)
    Mischling = nichts
    dessen HH = kleines Loch auf dem Handrücken (verursacht durch eigenen Hund)

    Also so wie ich Fragebögen der Krankenkasse nach Unfällen kenne könnte ich mir schon vorstellen das sie versuchen die Kosten einem anderen aufzubürden.

    Schönen Gruß,
    Frank