ZitatFreilich hat man zu unterscheiden: Schoßhündchen und überhaupt zartere kleinere Hunde wird man anders behandeln müssen als die größeren und robusteren.
Warum?
Also meine zwei Fußhupen werden genauso behandelt wie die Große. Nur weil die Hunde klein sind brauchen sie nicht "verzärtelt" werden.
Und meine beiden kleinen sind richtige Draufgänger und haben eigentlich dasselbe Gebaren wie meine Große.
Kleiner Hund bedeutet nicht immer Automatisch Schoßhund. Die große würde wenn es nach ihr ging stundenlang auf meinem Schoß sitzen wo hingegen der viel kleinere Rüde das überhaupt nicht mag.
Zum eigentlichen Thema bin ich etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite bin schon ängstlich wenn einer meiner Hunde was hat und fahr lieber einmal mehr zu TA als einmal zu wenig- Auf der anderen Seite sehe ich es aber auch nicht ein meinen Hund rund um die Uhr zu bespaßen und zu huddeln.
Ich denke aber jeder sollte da sein eigenes Maß finden.
Schönen Gruß,
Frank