Beiträge von Dingsda

    vorneweg:
    Ali ist 57cm hoch, ausgewachsen, 5 Jahre alt.
    Ganz oft hab ich schon folgendes Gepräch geführt:


    "Ach, der ist aber noch jung, oder?"
    Ich: "Nein, der ist 5."
    "Was? 5 Monate erst? Der wird bestimmt mal so groß wie eine Dogge"
    Ich: "Nein, der ist 5 Jahre, der wächst nicht mehr,"
    "Na, wenn Sie sich da mal nicht täuschen. Der ist noch jung, das seh ich doch. Machen Sie sich mal auf was gefasst, der wird mal riesig"

    Zitat

    Gerade vorgestern habe ich zwei Dosen NaFu in einem dieser Körbe vor dem Supermarkt "versenkt". Kommentar des misstrauischen Liebsten: "Sehr schön, und nach Ladenschluss wird alles wieder ins Regal sortiert!"


    Also zumindest hier ist das nicht so.
    Ich war selbst schon dabei, als das Tierheime angerufen wurde, die Spednenbox sei voll. Ein Mitarbeiter ist sofort hingefahren und hat es abgeholt.
    Ich denke mal nicht, dass das zurück geräumt wird, sondern dass es wirklich ans Tierheim kommt.

    Ich gehe immer mal mit Tierheimhunden spazieren.
    Außerdem gebe ich nicht mehr genutze Halsbänder, Decken und Leinen ins Tierheim. Alles, was eben so "anfällt".
    Wenn wir "Großbestellung" von Kausachen machen, dann bekommt das Tierheim auch immer eine ganze Menge Rinderohren und Co.


    In diese Behälter werfen wir eher selten was, wir gehen lieber selber hin. (Außerdem kann Ali dann gleich mit und bei ihm freuen sich alle, ihn mal wieder zu sehen)

    Unser Tierarzt ist auch vollkommen fürs Barfen.
    Empfohlen hat er es uns aber nie, wir sind nur mal so im Gespräch drauf gekommen, als er sich nach Meggys Epilepsie erkundig hat.


    Er sagte, dass er es aber nicht jedem wahllos empfiehlt, weil manche sich Null damit Beschäftigen und somit Mangelerscheinungen riskieren. Das finde ich persönlich richtig und gut, denn ich kann es mir schon vorstellen, dasss Tierärzte einen ganzen Haufen voller mangelernährter Hunde vor sich sehen, weil die Besitzer zwar mal was davon gehört haben, dass rohfüttern gut sein soll, sich aber keinen Meter damit befasst haben.

    Zitat

    Kann es vielleicht sein, das in dem Mittagsfutter der Proteinwert zu hoch ist???
    Meine hat das nämlich auch wenn ich sie mit Leckerlie belohn in denen der Proteinwert hoch ist.


    Danke für deine Antwort.
    Allerdings hab ichs nicht so mit Werte ausrechnen und Co. (Hab das bislnag noch nicht gemacht, dachte immer, es sei nicht dringend nötig. Wir rechnen unseren Bedarf ja auch nicht aus.)
    Wie finde ich denn raus, was welchem Proteinwert hat? Wann ist der Proteinwert zu hoch?

    Zitat

    gegene eine so späte fütterung spricht nix.
    nach dem fressen muss ja eh ca. ne stunde geruht werden, damit es nicht zur magendrehung kommt)
    zudem brauch fertigfutter ne ganze weile, bis es verdaut ist. und am nächsten morgen kommt er dann raus


    vielelicht ist nachmittags bei der fütterung ach zuviel streß um ihn herum, den er nicht mag???
    habt ihr ihn mal in völlig ruhiger umgebung gefüttert??


    oder habt ihr mal handfütterung ausprobiert??


    Ali wird Rohgefüttert ;)
    Hektik ist da eigentlich nicht, nur ich bin dann Zuhause.
    Die Fütterung läuft folgendermaßen ab:
    Ich mache das Futter zurecht, verteile es in beide Näpfe. Meggy bekommt sein Futter in der Küche, Ali im Esszimmer. Danach gehe ich aus dem Raum (Ali frisst nicht, wenn jemand dabei ist, bzw. nimmt sich einnen Brocken, läuft weg, und frisst dann) und räume die Küche auf etc.


    Nach der Handfütterung passiert genau das gleiche - er flippt kurz nach dem Fressen wieder aus.


    @ Schnulli:
    Ich werds versuchen.


    P.S. Gerade gab es das Morgen-Futter. Ali ist vollkommen ruhig.

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten!
    Wir waren schon beim Tierarzt deswegen, dort waren auch alle sehr verwundert. Irgendwelche Ursachen aus körperlicher Sicht können ausgeschlossen werden.
    Außerdem macht er ja NUR nachmittags, morgens tritt das nicht auf.


    @ Souma
    Die "Anfälle" dauernd meist so ca. 10 bis 15 Minuten, danach ist alles wieder in Ordnung


    @ Koyuki
    Das haben wir probiert, selbiges wieder.
    Ich will ihn auch nicht nur morgens füttern, einfach auch aus dem Grund, weil ich da kaum Zeit habe. (Schule)
    Richtig spät abends (also so ab 21 Uhr) will ich ihn auch nicht füttern, ich weiß nicht, ob das so gut ist, wenn er danach nicht nochmal rauskommt und so.


    Ansonsten gibt es das Fressen wie gesagt nach der großen Nachmittagsrunde, das variiert, immer. Das kann mal 14Uhr, mal 18 Uhr sein, und dieses komische Verhalten tritt, unabhängig von der Uhrzeit auf.
    Ob es sehr viel später auftritt haben wir nicht probiert, morgens "passiert" das jedenfalls nicht, was ich serh seltsam finde.


    In den letzten Tagen hab ich ihn nach der Fütterung an die Leine genommen und neben mir behalten. Da war er sehr zappelig, es hat sich aber in Grenzen gehalten.

    Hallöchen!


    Ich habe ein "Problem" mit Ali (Dobi- Bracken? Mix, 5 Jahre), wenn man es denn als solches bezeichnen will. Es ist eher unerklärliches Verhalten.
    Jedesmal, nach dem es die Nachmittagsfütterung gab, dreht er durch.
    Er springt alle an, bellt die Oma an, schnappt nach der Katze und Meggy, rennt rum wie bekloppt und leckt sich an seinem Penis.
    (Sonst ist er in der Wohnung ruhig).
    Er will dann auch nicht spielen, sondern schnappt richtig nach den anderen Tieren und bellt uns an. Nicht böse, aber vor allem die Oma kann mit dem Verhalten nicht umgehen und schreit ihn dann an, was ihn noch mehr anstachelt. (Ich hab schon versucht, ihr zu erklären, dass das nichts bringt. Wenn ich bei ihr bin, lässt sie auch, denkt sie, dass ich sie nicht höre, schreit sie wieder rum).
    Außerdem leckt er seinen Penis, hat ihn richtig im Maul und dreht sich um die eigene Achse. Der Penis schaut dann meist auch einige Centimeter raus.
    Das ist nicht gerade schön, vor allem wenn gerade Besuch da ist.
    Es ist jedes Mal so!


    Wir füttern eigentlich nur einmal am Tag (nach der großen Nachmittagsrunde). Seit ca. 1- 2 Wochen füttere ich nun auch morgens eine Portion, weil ich dachte, dass es vielleicht mit der großen Futtermenge auf einmal zu tun hätte.
    Frühs passiert nichts nach dem füttern, nachmittags dreht er wieder durch.


    Ich würde es gerne verstehen, wieso er das tut und eventuell auch abhilfe schaffen, wenn ich nur wüsste, wie.


    Kann vielleicht jemand erklären, wieso er das tut?