Kratzen tut er sich nicht (oder zumindest sehe ich das nie).
Die Stellen heilen ja nach 2-3 Tagen wieder ab. Kurze Zeit später taucht eine neue Stelle woanders auf.
Beiträge von Dingsda
-
-
Zitat
wie weit auseinander liegen denn die bisse? flöhe beissen meist drei mal in einer linie von ungefähr 1cm. schau mal nach.für milben gehst du am besten zum TA, der kann das zuverlässig sagen.
ich tippe jedoch eher auf deine katze.Dei Bisse liegen sehr weit auseinander.
Einer ist beispielsweise am Hinterlauf, der andere knapp unterm Hals. Also praktisch quer über den Hund verteilt.Danke aber erstmal für die Tipps. Werde mal nach Flöhen suchen und nochmal beim Tierarzt vorbeischauen.
-
Wo genau wohnst du denn?
Ich komme aus der Nähe von Meinigen, ist ja auch nicht soo weit weg von den Gebieten, die du beschrieben hast -
Ali hat über den Krallen immer kleine schwarze Punkte im braunen Fell.
Außerdem hat er einen weißen Brustfleck und braune Flecken an den Schultern:Externer Inhalt img185.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Meggy sieht aus wie ein kleiner Fuchs
-
Du schreibst, dass der Hund alleine im Garten ist, wenn du arbeitest?
Vielleicht hat ihn ja mal irgendjemand geärgert, sodass er, wie Cimberly schon sagte, sich im Garten nicht mehr wohlfühlt und ins Fluchverhalten geht?Ansonsten hätte ich auch auf die läufigen Hündinnen getippt.
Zum Thema Trainer: Der kostet doch erheblich weniger als so ein Elektrohalsband (das im Übrigen soweit ich weiß gesetzlich verboten ist)
-
Ich find sowas auch daneben.
Bei uns im Verein wird vorher und hinterher gespielt. Wir haben 3 eingezäunte Bereiche, da kann man notfalls die Hunde, die sich nicht vertragen trennen. Und es ist auch nicht dramatisch, wenn einer auf den Platz macht. Sollte einer sein "großes Geschäft" dort verrichten wirds weggemacht und gut ist.Aber ich war auch schon in Vereien wo Kontakten absolut nicht erwünscht war. Da hieß es "Wenn ihr unbedingt die Hunde spielen lassen wollt, dann draußen aber nicht auf dem Platz. Die Hunde müssen lernen, dass der Platz Arbeit und nicht Spaß bedeuted" - und ich dachte immer, Arbeit soll dem hund Spaß machen
Ich find das unmöglich. Kein Kotakt zu anderen Hunden, um die Bindung zu stärken? Hab ich echt noch nie gehört.
-
Wieso sollten Mixe älter werden als Rassehunde? DAS finde ich nun wirklich unlogisch.
Aber es stimmt schon, dass man sehr großen Rassen im Schnitt von ca. 10 Lebensjahren ausgeht, während die Kleineren oft 15 werden.
Wieso kann ich mir aber auch nicht genau erklären.
-
Er hat ein Scalibor-Halsband und bislang auch noch keine einzige Zecke gehabt.
Flöhe schließe ich auch erstmal aus, da es sonst ja mein anderer Hund und die Katze auch haben müssten und ich zumindest mal nen Floh hätte sehen müssen.Milben... hmm.. aber treten die dauernd an anderen Stellen auf und "verschwinden" kurze Zeit später wieder?
-
Ich war mal so frei und hab die Zusammensetzung gesucht:
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Weizenmehl, Gerste, Weizengrießkleie, Tierfett, Dinkel, Reis, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Dicalcium-phosphat, Kartoffeleiweiß, Trockenbierhefe, Calciumcarbonat, NatriumchloridDas wäre mit persönlich zu getreidelastig, zudem ist Weizen enthalten, was für mich ein ausschlußgrund ist.
Ich denke, da kannst du hochwertigeres finden!
-
Hallöchen!
Gerade habe ich schon den 5. "Mini-Biss" innerhalb der letzten 3 Wochen entdeckt.
Beim ersten waren wir bei unserer Tierärztin, die meinte, dass Ali da wohl von einer Katze oder was ähnlich kleinem gebissen wurde. Er hatte zwei wirklich kleine Hautverletzungen am Hinterbein, die Zahnspuren recht ähnlich sehen.
Es entstand eine kleine Beule, die jedoch innerhalb weniger Tage wieder abheilte und die Haut wurde rot. Wir bekamen eine Salbe mit, mit der das auch schnell verschwand.
Das mit der Katze erschien mir auch recht logisch, da das Katzentier immer mal recht zickig ist und die Hunde auch mal die Meinung gesagt bekommen.Wenige Tage, nachdem der erste abgeheilt war, hatte Ali den nächsten "Biss" - selbes Erscheinungbild, selbe Behandlung, selbes Abheilen. Diemal an dem anderen Hinterlauf.
Dann hatte er einen an der Seite, einen am Vorderlauf und heute habe ich einen an der Schulter entdeckt.
Jedes Mal hat er dann eine kleine Beule und gerötete Haut.Nur irgendwie glaube ich nicht mehr dran, dass das die Katze gewesen sein soll. So oft haben die sich auch nicht in der Wolle und ich glaube nicht, dass die Katze so oft die Hunde zwickt.
Aber es wundert mich schon, da diese "Bisse" innerhalb weniger Tage immer wieder auftauchen.
Nur: Was könnte es denn sonst sein?
Wir laufen eigentlich nicht irgendwo rum, wo es Dornensträucher gibt.
Mit Kleintieren hat Ali auch keinen Kontakt.Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte?