Beiträge von Dingsda

    Der arme Hund! Das ist für mich auch Tierquälerei.
    Aber da sind ja die ganzen dicken Labbis hier noch gar nichts dagegen.
    Nur leider füttern viel zu viele Halter ihre Hunde aus falsch verstandener Tierliebe zu dick -am besten noch mit dem falschen Futter und dann zu wenig Bewegung.

    Hmm... normalerweise sagt man beim barfen ja 2-3% des Körpergewichtes, beim Teilbarfen also entsprechend weniger.
    Ich würde Abends ca. 150g (also 1%) geben und die Hälfte der empfohlenen TroFu Menge. Du musst natürlich schauen, ob dein Hund damit zu- oder abnimmt und die Futtermenge entsprechend anpassen.

    Abends würde ich allerdings deutlich mehr Fleisch fütter, ich würde 120g Fleisch und 30g Gemüse-Quark-Pampe geben. Das Getreide am Abend würde ich ganz weglassen, einfach da ja auch schon Getreide im Trockenfutter enthalten istg.

    Zitat

    Die "Sicherheits-Geschirre" sind ja im Prinzip auch nix anderes..... Wichtig ist, dass der Gurtadapter gut hält.

    Gruss
    Gudrun

    Doch sind sie ;)
    Das Allsafe zumindest hat keine Plastikverschlüssel sondern Metallverschlüsse, ist enorm breit und sehr gut gepolstert. Mit dem K9 nicht zu vergleichen, wenn du mich fragst.

    @ Tine:
    Das Allsafe (wir haben die L) sitzt bei uns nicht zu nah an den Achseln. Gut, als Spaziergeh-Geschirr würde ich es nicht nehmen, aber zum Autofahren ist es schon okay. Es ist halt sehr wuchtig und schwer, aber sitzen tut es an sich gut.
    Ich hatte ja schon 2 mal ne Vollbremsung mit dem angeschnallten Hund und da hat es gut gehalten und auch danach noch gut gesessen.

    Zitat

    Das würde mich jetzt mal interessieren, ob die Leute auf eure Hunde auch je nach dem, was sie "tragen" reagieren. ;)

    Jepp ;)
    Ich wurde letztens auch angesprochen, wie ich denn so einen Hund (Dobermann-Mix) als "Modepüppchen" missbrauchen kann.
    Ali hatte ein Camiro-Geschirr an, mit neongrünem Neopren, schwarzem Gurtband und dazu eine grüne Leine, passend zum Neongrün ;)
    Da kam ein älterer Herr auf mich zu und fragte kopfschüttelnd: "Wieso muss man jetzt denn auch schon die großen Hunde wie ein Modepüppchen anziehen. Und das Geschirr, das verweichlicht die Hunde sowieso".

    Erklärungen, wieso mein Hund ein Geschirr trägt wollte er natürlich nicht hören. Und ich ganz persönlich finde nichts "Modepüppchen"-haftes daran, wenn ich eben eine Leine passend zum Geschirr habe - ist doch meine Sache wenns mir gefällt, den Hund stört es doch nicht ob seine Leine nun schwarz, grün oder grellgelb ist :irre:

    Beim K9 ernten wir ja auch immer wieder Lacher. Der große "Böse" schwarze Hund mit "Der tut nix" oder "Kampfschmuser" und der kleine "liebe", niedliche Hund mit "Terror-Töle" :D

    Ich weiß gar nicht mehr, ob ich diese Hunde auf die NoGo-Liste geschrieben hab, aber ich würde mir nicht unbedingt einen dieser Hunde anschaffen.

    Windhunde gefallen mir von der Optik nicht. Die, die ich kenne (Gut, es ist nur ein Galgo und ein Windspiel) sind zwar Charakterlich toll, aber nix für mich persönlich.

    Pudel gefallen mir ebenfalls optisch nicht, da ich kurzhaarige Hunde lieber mag. Charakterlich sind aber die, die ich kenne, super. Sehr sportlich und agil, die gefallen mir.

    Dackel... gut, ich hab ja selbst einen Dackel-Mix. Aber im Grunde genommen sind die mir zu klein. Und ich mag diesen langen Körper in Verbindung mit den kurzen Beinchen nicht.

    Zitat

    Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, warum das HappyDog Futter so verschrien ist? Rein informativ was wäre ein Beispiel für die "mangehafte Qualität"?
    Ich füttere meiner Hündin dieses Futter und zwar die Sorte "Lamm und Reis" weil sie eine Futtermittelunverträglichkeit hat und das HappyDog gut verträgt.
    und für mich ist das Futter halt auch bezahlbar...

    Allerdings wollte ich auch mal das Josera ausprobieren, das Preis-Leistungs-Verhältnis soll hier ja auch in Ordnung srin.
    Vielen Dank schonmal für evtl. Antworten

    Liebe Grüße
    Lisa und Finchen

    Fütterst du das Natur Croq? Ein anderes hab ich nicht gefunden. Ich kopier einfach mal die Zusammensetzung rein:

    Zusammensetzung:
    Weizen, Weizenmehl, Mais, Lammfleischmehl (7%), Reismehl (7%), Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Malzkeime, Natriumchlorid

    Analyse

    Rohprotein 22.0 %
    Rohfett 8.0 %
    Rohfaser 3.0 %
    Rohasche 8.5 %
    Feuchtigkeit 8.0 %
    Vitamin A 8000.0 IU/kg
    Vitamin E (Tocopherole) 45.0 mg/kg
    Vitamin K1 1.5 mg/kg
    Phosphor 0.9 %
    Natrium 0.25 %
    Magnesium 0.1 %
    Eisen 100.0 mg/kg
    Kupfer 6.0 mg/kg
    Mangan 5.0 mg/kg
    Zink 100.0 mg/kg
    Jod 1.5 mg/kg
    Selen 0.15 mg/kg
    Kalzium 1.6 %
    Vitamin B1(Thiamin) 3.0 mg/kg
    Vitamin B2 (Riboflavin) 3.0 mg/kg
    Vitamin D 3 800.0 mg/kg

    Mich stört, dass an den ersten 3 Stellen Getreide steht, darunter gleich 2 Mal Weizen - Weizen löst oft Allergien aus. Und 7% Lamm und 7% Reis und dann das Futter "Lamm und Reis" zu nennen finde ich... nunja.. seltsam.
    Zudem ist meiner Meinung nach viel zu wenig Fleisch drinne, allerhöchstens 18 oder 19% oder weniger, jenachdem wieviel Geflügelfleischmehl und Fischmehl drin ist.
    Und die Rohasche mit 8,5% finde ich arg hoch.

    Da ist das Josera wirklich um Längen besser ;)