Beiträge von Dingsda

    Ich ganz persönlich bin auch ein Freund von abwechlsungsreicher Hundenahrung ;)

    Ali bekommt 4 bis 5 mal pro Woche Trockenfutter, und hier immer verschiedene Sorten. Ich gebe da Bestes Futter Magic Banane und Lupovet Sporty. Zur Zeit brauchen wir noch Meggy Reste von Herrmanns auf. Allerdings will ich bald auf Artemis und CanisAlpha pur wechseln, wenn er das auch gut verträgt. Zur Zeit bekommt er morgens das Bestes futter und Abends Lupovet.
    Die restlichen Tage gibt es entweder gutes Nassfutter (Herrmanns, Kiening, Boos, Lunderland, Chewies) oder Barf-Mahlzeiten.

    Meggy wird seit kurzem wieder voll gebarft, da er das einfach am besten verträgt.

    Ich persönlich finde, dass man ruhig abwechslungsreich füttern kann / sollte, wenn der Hund es verträgt. Ich mag ja auch nicht jeden Tag das selbe Essen und die meisten Hunde finden etwas Abwechslung im Futternapf auch nicht schlecht.
    Du musst natürlich nicht wechseln, das liegt ganz bei dir ;)

    Nassfutter würde ich im übrigen auch nicht vorm Spaziergang füttern, lieber hinterher. Nassfutter wirds zwar schneller verdaut, aber dennoch würde ich mindestens (!) eine Stunde warten, bis der Hund wieder toben darf.

    Zitat

    Aha.

    Also wenn er das nächste Kaninchen, Katze, Reh hetzt, vielleicht sogar reisst, sich dabei selbst gefährdet, dem Jäger eventuell vor die Flinte läuft, der aber grad Ladehemmung hat, sich die Lust am Hetzen, Töten noch mehr manifestiert ....

    Genau. An der Schleppleine läuft der Hund dem Jäger bestimmt vor die Flinte.

    Zitat

    Du widersprichst Dich doch jetzt. Der Themenstarterin rätst Du, wie bisher spazieren zu gehen und hier schreibst Du, dass Du seit 2 Jahren ein Antijagdtraining absolvierst ? Warum gibst Du diesen Rat nicht weiter ?

    Versteh ich nicht.

    Weil ich ganz persönlich erstmal schauen würde, ob der Hund jetzt überhaupt verstärkt Jagdtverhalten zeigt. WENN er das tut, dann würde ich klar mit dem AJT-Training anfangen.

    Glaub mir, ich fands auch nicht klasse, dass mein Hund das Huhn gerissen hat. Das ist weder davor, noch danach jemals passiert.
    Ich habe mir zu dem Zeitpunkt auch sehr wohl Gedanken gemacht, dass das nicht wieder passiert.
    Aber ein Hund ist und bleibt nunmal ein Raubtier, und so schnell wie das ging, konnte ich gar nicht reagieren. Das heißt aber nicht, dass ich es dulde, dass mein Hund fröhlich durch die Gegend springt und andere Tiere tötet.
    Ich arbeite seit ca. 2 Jahren am Jagdtverhalten meines Hundes, nicht nur wegen dem Vorfall mit dem Huhn, sondern generell. Ich tue also was dagegn und hoffe nicht tatenlos, dass sowas nicht mehr passiert.

    Ich kenne das.
    Ali hat mal ein Hund gerissen. Ich hatte ihn an der Schleppleine, plötzlich springt er ins Gebüsch (auch ohne für mich erkennbaren fixieren odr anschleichen) und erwischt ein Huhn, das wohl auf dem danebenliegenden Garten ausgebüchst war.
    Das Huhn war so verletzt, dass es getötet werden musste.

    Ich denke nicht, dass du was falsch gemacht hast. Versuch einfach deine Spaziergänge genauso wie bislang zu gestalten. Dich trifft da keine Schuld, der Hund ist nunmal ein Raubtier.

    Bei den Tierischen Nebenerzeugnissen gibt es 2 Arten: einmal die "guten" und einmal die "schlechten". Zu den guten Nebenerzeugnissen zählen Innereien wie Pansen, Leber, Herz(?), Niere. Eben alles, was der Mensch zwar nicht isst, aber für den Hund durchaus okay ist. Innereien werden ja beim Barf auch gefüttert.
    Zu den "Schlechten" Nebenerzeugnissen gehören so leckere Sachen Wie Urin, Kot, Federn, Hufe, Blasen, Schnäbel etc. Also nicht grade das, was für den Hund okay ist.


    Getreide kann man durchaus füttern, wenn es der Hund verträgt. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

    Das alleinbleiben musst du schrittweise üben. Erstmal nur 5 Sekunden in einen anderen Raum. Dann mal wenige Sekunden aus der Haustür, das ganze dann LANGSAM und schrittweise verlängern. Jault der Hund, dann war es zu lange und man sollte wieder einen Schritt zurück gehen. Wichtig ist auch, keinen großen Terz ums gehen und wiederkommen machen. E

    Wenn sie beißt, dann nimm einfach die Hand weg und ignoriere sie vollkommen. Ist sie ruhig, kannst du sie wieder beachten und fürs ruhig sein belohnen.