Beiträge von Dingsda

    Zitat


    Vieleicht geben manche Halter ihren Hunden das Top Futter und haben andere Defizite gegenüber ihrem Hund!?

    Dieses Argument habe ich schon so oft gehört. Ich frage mich ganz ehrlich wie man auf den Schluß kommt. Wieso sollte man sich, nur weil man sich umfassend mit der Ernährung der vierbeiner beschäftigt, nicht auch anderweitig sehr gut um die Tiere kümmern? Wo ist da die Logik, die ausschließt, dass beides gleichzeitig gut funktioniert?

    Zum Stiftung Warentest-Test empfehle ich die Suchfunktion. Bevor man sich auf ein Testergebnis beruft sollte man die Testkriterien kennen. Und wenn man sie bei dem Test anschaut, dann sieht man, dass der sowas von nichtssagend ist.

    Zitat

    I


    Das Real Nature kostet fast das Gleiche wie Boos.
    Also um die 3 € für 800 g.
    Das fand ich etwas teuer, dafür dass nicht so viel hochwertiges Fleisch drin ist.

    Meines Wissens nach kostet die 800g Dose etwas mehr als 2 Euro.

    Zitat

    P.S.: Ein Freund von mir zieht seit jahren mit seinen beiden großen Hunden und seinem Wohnmobil durch die Welt. Beide Hunde sind inzwischen über 10 Jahre und kennen keine Krankheiten, Allergien oder sonstiges. Wenn er diese Futterdiskussion lesen würde, würde er nur mit dem Kopf schütteln.

    Ein Bekannter von mir hat eine 2 jährige Rottihündin. Die gute hat schon Gelenkschäden, ihr Fell ist stumpf und sie riecht sehr "streng'". Auch er würde den Kopf schütteln, wenn er die Diskussion lesen würde, denn für ihn ist Supermarktfutter okay.
    Und, was beweist dieses Einzelbeispiel jetzt?

    Ich jedenfalls will mein gutes Geld nicht für minderwertiges Essen/Hundefutter ausgeben. Ich bin Student, habe also dementsprechend wenig Geld und mein Hund wird trotzdem hochwertig ernährt. Und ich sehe, wie gut es ihm geht, im Gegensatz zu der Zeit, als es noch schlechteres Futter gab.

    So, Ali hat nun auch einen Mantel bekommen. Er hat sich richtig erkältet und friert draußen entsetzlich. Ich habe mich auch für den "eisbär"-Mantel entschieden und er passt zumindest erstmal und scheint auch ganz warm zu sein.
    Allerdings habe ich ein kleines Problem bezüglich Geschirr und wollte kein neues Thema aufmachen.

    Wie macht ihr das mit Geschirrtragenden Hunden? Ein Loch in den Mantel schneiden? Geht das Loch dann nicht noch weiter auf?
    Oder Geschirr drüber ziehen? (Passt zwar, sieht aber er hat sich so nicht so wohl gefühlt wie mit Geschirr unter dem Mantel.)

    Als Ali krank war (Zwingerhusten), habe die HH darauf aufmerksam gemacht, dass mein Hund krank ist. Manche haben ihren Hund trotzdem zu meinem (angeleinten) Hund gelassen - selbst schuld. Wissentlich bin ich aber nicht zu anderen Hunden gegangen.

    Ich habe letzte Woche mal 2 Dosen gekauft - probeweiser. Die Zusammensetzung ist durchaus okay.
    Ich hatte die "Lamm pur" bislang verfüttert und noch die mit Hirsch hier stehen. Vertragen wurde es sehr gut und geschmeckt hat es auch. Allerdings hat es, finde ich, einen wirklich stark ausgeprägten "Hundefuttergeruch". Kiening z.B. riecht da angenehmer.
    Aber an und für sich kann man das ruhig füttern.

    Bei Zooplus bekommst du auch Terra Canis, Herrmanns und Boos. Allerdings sind die recht teuer.
    Ansonsten kannst du auch das Lukkullus geben.

    Rinti würde ich nicht geben, das gefällt mir von der Deklaration nicht wirklich gut. Mit dem Dogreform habe ich keine Erfahrung.

    Scheinbar wars das schon. Doch ziemlich kurz geraten, ich dachte es geht etwas länger.
    Gut fand ich aber, dass sie gesagt haben, dass der Border Collie nicht als Familienhund geeignet ist, sondern seiner Aufgabe nachgehen muss.