Mir fällt das unausgewogene Kalzium-Phosphor-Verhältnis auf..
Beiträge von Dingsda
-
-
Zitat
gibt es denn einen nachgewiesenen fall, wo ein hund auf grund des futters krank wurde???
Mein Hund ist zwar (vermutlich) nicht vom Futter krank geworden, aber seine Krankheiten sinmd durch schlechtes Futter nur schlimmer geworden.
Ob sie durch schlechtes Futter entstanden sind,weiß ich nicht - aber ich sehe die Entwicklung, seit es kein Aldi-Futter mehr gibt.
Geschildert hatte ich das ganze auch auf Seite 20. -
Selbst wenn: Das ändert nicht an der Zusammensetzung, die meiner Meinung nach wirklich nicht gut ist.
-
Ali darf auch an der Leine schnüffeln und sein Geschäft erledigen. Einfach auch aus dem Grund, dass unser Morgenspaziergang immer angeleint stattfindet (5m Flexi) und auch der Nachtspaziergang nur aus einer Runde um den Block besteht, und da bleibt die Leine dran.
(Keine Sorge: Er hat mittags und Abends ausreißend Möglichkeiten ohne Leine zu toben)
Auf diesen Gängen soll er sich trotzdem lösen und er kann auch mal schnüffeln. Ist das schnüffeln mal nicht erwünscht, gibt es das Kommando "weiter" und es geht weiter. -
Du könntest ja auch zwischen Platinum und Josera abwechseln. Also morgens das eine, abends das andere. Oder tageweise wechseln.
Wenn dein Hund das verträgt, ist das überhaupt kein Problem. -
Danke für die Info

-
Darf ich mal fragen, auf welchem Feld du warst? Ich komme ja auch aus Leipzig, nicht dass das meinen Hunden auch passiert

So bin dann wenigstens vorgewarnt. -
Exclusion bietet auch Nassfutter an.
Ansonsten wären vielleicht gute Reinfleischdosen was (Boos hat auf jeden Fall Pferd, Lunderland bietet Wild an). Auch bei Terra Canis oder Terra Pura könntest du mal schauen, ob dort was passendes dabei ist.An Trockenfutter könntest du auch das Exclusion ausprobieren.
-
Ich mache Alis Haufen auch großteils weg. (Ausnahmen sind die Häufchen in den tiefsten Gebüschen, wo ich nicht mehr rankomme).
Als "Technik" benutze ich auch das Überstülpen. Wenns mal weicher ist, dann wird nochmal nachgegriffen.Ich könnte aber auch immer ausflippen, wenn ich die Massen an Hundehaufen am Straßenrand sehe. Ich habe letztens mal spaßeshalber gezählt, auf dem Weg von der Hundewiese zur Wohnung zurück (geschätzte 800m) habe ich 78 Häufchen nur links und rechts vom Weg liegen sehen. (Die auf der Wiese natürlich NICHT mitgezählt!)
Erstaunlicherweise auch immer Häufchen der selben Größe und Farbe auf einem Fleck... -
Als wir Meggy 2001 bekamen, bekam er nur Supermarktfutter. Meist das Nassfutter gemischt mit dem Trockenfutter aus dem Aldi.
Er kam aus dem Tierheim, dort gab es nix anderes, was er vorher gefressen hatte wissen wir nicht und wir wussten auch nicht, was Hundefutter ausmachen sollte.
Meggy hat es geschmeckt, er war fit, sein Fell glänzte, der Kot war vollkommen in Ordnung - wir waren zufrieden.Meggy hat aber Epilepsie. Naja, was wollte man machen?`Das hatte er eben. Er hatte 2 bis 3 Anfälle monatlich, mal mehr, mal weniger schlimm. Er bekam 2,5 Tabletten täglich um die Anfälle zu minimieren.
2004 (Meggy war 8!) wurde Arthrose festgestellt. Naja, was sollte man machen? Das kommt nunmal. Er bekam eine weitere Tablette täglich um schmerzfrei laufen zu können.2005 bekamen wir Ali. Auch er war fit und gesund und bekam zunächst AldiFutter, bekam er ja auch im Tierheim schon. Er hatte immer mal Durchfall und Blähungen, aber was sollte man machen?
Allerdings begann ich mich so langsam mit der Ernährung für Hunde zu beschäftigen. Wir stellten um auch hochwertiges Nassfutter, Trockenfutter und zwischendurch Frischfleisch (mittlerweile wird Meggy vollgebarft, Ali bekommt FeFu,da er rohfleisch nicht mag und ich hier keine Lagerungsmöglichkeiten habe).
Und was geschah?
Meggy begann besser zu laufen. Die Schmerztabletten konnten wir schon bald absetzen. Sicher, er humpelt ab und an. Aber Längst nicht mehr so schlimm wie vorher.
Meggy hatte den letzten Epileptischen Anfall im September, davor einen im April, davor einen im November 2007. Wo waren die 2 bis 3 Anfälle pro Monat? Und wir geben "nur" noch 1 Tablette statt 2,5.
Leztes Jahr wurde bei ihm noch Cushing Syndrom diagnostiziert. Allerdings erst in den anfängen.
Auch Ali sieht besser aus. Sein Fell ist Babyweich, der Kot endlich fest, er frisst gerne und ist super bemuskelt.Wir haben NICHTS sonst geändert, unser Ta konnte es nur mit der Ernährungsumstellung erklären. Ein Wunder? Oder doch Folge einer besseren Ernährung?
Ich weiß es nicht, aber eins steht für mich fest: Ich werde NIE wieder Supermarktfutter füttern! Ich habe an meinen Hunden gesehen, was eine Ernährungsumstellung auch schon bei bestehenden Krankheiten bewirken kann. NIE wieder kommt mir minderwertiges Futter in den Napf.