Beiträge von Dingsda

    Wenn ich Kartoffelflocken (meist die von Lunderland) zufüttere, dann weiche ich soweit ein, dass sie am Ende eine Kartoffelbrei-ähnliche Substanz haben.
    Wenn es nur Brühe war, hast du wahrscheinlich zu viel Wasser genommen.

    Hallöchen!
    Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, allerdings nicht passendes gefunden.
    Kennt jemand eine der im Titel genannten Nassfuttersorten? Klingt für mich recht gut und der Preis ist auch richtig gut für den Studentengeldbeutel.

    http://www.heimtierzentrum.de/index1.html

    Ich habe heute schon eine Mail an den Shopbetreiber geschickt, und gefragt, ob das Futter Alleinfuttermittel ist (zwecks Calciumgehalt) und wie der niedrige Preis zustande kommt.

    Hat von euch schonmal jemand diese Futtersorten verfüttert?
    Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
    Was sagt ihr sonst dazu?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

    Das getreidefreie Canidae habe ich noch nicht gefüttert. Allerdings habe ich kürzlich 7 Kilo vom "normalen" Canidae geschenkt bekommen und füttere das z.Z. abwechselnd mit Platinum und Acana.
    Ali frisst es gerne und verträgt es gut. Kaufen würde ich es allerdings nicht mehr, weil ich wegen der langen Transportwege eigentlich auf amerikanisches futter verzichte.

    Hallöchen!

    Ich füttere eigentlich Platinum Lamm und Reis und manchmal Herrmanns morgens (100g) und Nachmittags Nassfutter von Kiening, Real Nature, Terra Canis oder Santaniello (400g). Ali ist 6 Jahre alt und wiegt um die 27 Kilo und hat damit Idealgewicht.

    Nun ist der Hund einer Bekannten plötzlich gestorben und sie hat mir ihr ganzes Futter geschenkt. Jetzt habe ich hier noch knapp 7 Kilo Acana Grasslands und 7 kilo Candiae all life stages rumstehen. Ich habe beides die letzten Tage probeweise gefüttert und es wird gemocht und gut vertragen.
    Allerdings mach ich mir doch ein paar Gedanken wegen des recht hohen Proteingehalts beim Acana (34 % Rohprotein, 17% Rohfett).

    Kann man denn einem normal aktiven Hund dieses Futter bedenkenlos geben? Grade wegen Belastung der Nieren durch den hohen Proteingehalt, den er eigentlich nicht braucht? An den 7 Kilo frisst er schon recht lange. Ich würde es allerdings abwechselnd mit dem Platinum und dem Canidae füttern.
    Oder soll ich dann beim Acana die Ration dann senken und davon nur 80g (oder weniger) geben?
    Oder doch lieber ganz weglassen, weil er ja eigentlich kein Futter mit so viel Energie braucht?

    Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, aber vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

    Danke schonmal im Vorraus!

    Ich hatte eine ähnliche Situation Donnerstag Abend. Ich bin mit einer Bekannten und deren Hund eine letzte Runde im Park gelaufen.
    2 Frauen mit 2 Hunden kamen uns entgegen, einer der Hunde rannte auf unsere Hunde zu. Meine Bekannte leinte ihren Hund sofort an, da der nicht mit allen verträglich ist und rief, dass der Hund doch bitte angeleint werden sollte.
    Hundchen hörte natürlich nicht und als er dann einen Meter vor uns stand bequemte sich Frauchen dann doch mal zu uns um ihren Hund zu holen. Aber statt ihn anzuleinen, riss sie ihm am Schwanz hoch und trug ihm im Nackenfell.

    Ich hätte platzen können :zensur: Als ich gesagt habe, dass das aber so auch keine Erziehung wäre und sie den Hund nicht so behandeln könnte, wurde ich nur aggressiv angeschrieen, ich solle mich um meine eigenen Probleme kümmern.

    Was kann man denn sonst noch machen, außer die Leute ansprechen? Anzeigen?

    Meggy (auch Dackel-Mix) kann altersbedingt nicht mehr gut springen. Damit er aber trotzdem noch aufs Couch und Bett kommt hat auch er mittlerweile ein Treppchen.
    Wir haben einfach so eine Kindertreppe benutzt, die man bei kleinen Kindern ans Wachbecken stellt (ich hoffe, du weißt, was ich meine?).

    Bei ihm war das beibringen weniger schwierig, weil er eben Schmerzen beim Springen hat.
    Vielleicht kannst du es so probieren, dass du sie immer, wenn sie springt runterhebst und sie dann mit Leckerchen die Treppe hochlockst?