Oh ich hätte auch noch gerne nen zweiten Hund. Entweder nen Labbi oder nen Cocker. Meine Züchterin hat grad nen älteren Labbi zurück bekommen, aber den sehe ich mit besser gar nicht erst an. Mit drei Jobs derzeit und Umbau kann ich mir einfach keinen zweiten leisten.
Beiträge von Goethe
-
-
Die sind auch gut!
-
Hi ich hab auch nen Zweisitzer
und Nico trägt son Sicherheitsgeschirr mit Adapter zum anschnallen. Nico ist ein ruhiger Mitfahrer und das Geschirr ist gut. Ich würde je nach Hund aber ein TÜV geprüftes nehmen, bei dem günstigen ist mir schon mal der Verschluss gerissen. Ansonsten gab es noch nie Probleme mit der Polizei. Hauptsache er ist angeschnallt. Klar kannst du das ganz kurz verstellen. Ist er zu hibbelig kannste ja auch immer noch eine Leine zusätzlich um den Sitz binden-bis er es gewöhnt ist. Mit Nico klappt das prima. Versicherungstechnisch ist es nicht ganz unkritisch.... aber die reden sich sowieso raus, wenn sie was zahlen sollen - aber ok. ich fahre damit ja auch nicht um die Welt. Gute Fahrt euch Zweien!
-
Letztlich musst du eine Entscheidung treffen, was du willst. Sprich mit deinem Freund. Sag ihm was dir wichtig ist und frag ihn wie er sich das Ganze vorstellt. Vielleicht gibt es ja noch ne Lösung.
Für mich wäre es auch kein richtiger Partner, der den Nico nicht akzeptiert. Wir gehören halt zusammen und entweder nimmt man uns beide oder gar keinen.
Kompromisse machen, dass er nicht immer mit spazieren muss oder so kann man ja immer noch eingehen, aber die Basis muss stimmen und wenn du immer Streß hast wg. dem Hund biste ja auf Dauer auch nicht glücklich.Alles Gute für euch!
-
Ok prima, dann muss er jetzt öfter läufen.
Vielleicht bin ich da echt zu vorsichtig. Will halt net, dass er am Ende Probleme bekommt.
Gibt es hier noch mehr Hundehalter im ersten, 2.73. Stock? -
Hallo Fories,
ich wohne mit Nico (2 Jahre, Labbrrüde) derzeit im 2. Stock unseres Hauses. Momentan geht es abends mit mir hoch und morgens wieder runter. Den Rest des Tages ist er im EG bei meinen Eltern.
Demnächst ziehe ich in die erste Etage im gleichen Haus, aber ich möchte Nico öfter mit hoch in meine Wohnung nehmen. Bisher ist er HD frei und ich wollte euch mal fragen, was ihr mit euren großen Hunden macht?
Dürfen die auch mehrfach am Tag Treppe laufen? Bin ich da zu ängstlich oder muss ich was beachten um Gelenkproblemen vorzubeugen? Wäre es besser, wenn er auch weiterhin nur 2x am Tag die Treppe läuft? Oder habt ihr Beispiele Daheim für Hunde im hohen Alter, ohne Gelenkprobleme, die nicht im EG wohnen.
Wie macht ihr das? -
Nach den vielen Threads wo man lesen konnte, dass hier viele Hunde mit im Bett schlafen, frage ich mich ernsthaft, warum der Hund mit ins Bett will.
Ist es eine Dominanzsache? Liegt er einfach gerne bequem oder will er Herrchen und Frauchen besonders nah sein?
Eure Meinungen würden mich mal interessieren.Nico schläft auch gerne mit im Bett, aber lege ich mich zum Bespiel ne Nacht auf den Boden, geht er nicht alleine ins Bett, sondern kuschelt sich dort an mich ran.
Was habt ihr für Hunde?
-
Oh ja, die Frauenwelt. Der Nico war letzte Woche auch völlig durch den Wind. Der hörte überhaupt nicht mehr. Ich hab ihn auch eingesammelt und heiße Hündinnen ohne Leine haben wir auch schon getroffen. Leider manche Hündinnenbesitzer scheinen es ganz witzig zu finden. Zu unserem Glück konnte ich grad noch verhindern, dass ich jetzt Alimente zahlen muss.
Einer Nachbarin ist der Hund heute abgehauen und sie ist die ganze Zeit durchs Viertel gefahren.Nico hat sich wieder beruhigt, geht sicherheitshalber aber an der Schleppe. Die Woche über habe ich ihn absolut ignoriert mit seinem Gehabe und Gebettel nach draußen zu kommen und diese Woche kommt es einem vor, als hätte er das gecheckt.
Damit will ich das Abrufen doch nochmal besser trainieren, aber ob ich in solchem Zweifelsfall nicht mit meiner Leberwurst alleine da stehe- wer weiß. Sicherheitshalber habe ich noch was Homöopathisches gekauft, wenn es wieder losgeht. Platinum Metallicum. Hilft seinem Hundekumpel prima, mal sehen, momentan geht es wieder.
-
also wir haben ne 10m Gurtband, die hält auch schon mal ne ordentliche Zugattacke aus (vom großen Hund) und hält recht lange insgesamt. Allerdings ist ne gepoltsterte Handschlaufe sehr sinnig.
Die runde dünne von 5mm Durchmesser war bei uns im Nu kaputt, weil du die ja ständig über den Boden schleifen lässt. Da hat die sich aufgelöst.
Liegt aber sicher am Hund, also ob er zieht und wie oft du sie benutzen willst und für was. Wir kommen mit der Gurtbandleine prima zu Recht. -
Zitat
Hütehund der lieb, sportlich und freundlich zu anderen Tieren/Menschen ist. Er muss mehrere Stunden alleine sein können. Ganz wichtig ist das er nicht bellen soll. Sicher ist es training Sache, aber er sollte keine Tendenz dazu haben.
8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
2 Wochen von Mo. bis Fr. und anschließend 2 Wochen nie allein.
Jetzt mal im Ernst einen Hütehund der nicht bellt ? Die Collies unserer Nachbarn bellen ständig. Und wie, er wäre 2 Wochen alleine von Montag bis Freitag? Verstehe ich jetzt nicht. Bitte um Aufklärung.