Nico liebt zuckerrüben und es ist nie was passiert. Rübenschnitzel sind ja auch im Futter.
Beiträge von Goethe
-
-
Als ich das so mit der Zerstörerei las, dachte ich nur an Nico als er in der Pubertät war. Er hat auch ständig was geklaut und kaputt gemacht. Ich denke, dass viele Probleme auch Pubertätsbedingt sind. Nico ist übrigens im Haus auch voll ruhig und draußen rast er wie wild los. Vielleicht hilft dir wirklich ne Box, wenn er alleine sein muss, bis sich das ganze wieder beuhigt hat. Toll, dass du dich so kümmerst! Halte durch, ihr schafft das !
-
Hallo, da der Nico öfters mal bei meinen Eltern verweilt, wenn ich weg bin, wollte ich meinen Eltern mal ne Anleitung für Notfälle hinterlassen. Da es unser erster Hund ist, wollte ich mal nach euren Ideen fragen, was besonders wichtig ist) Ich habe nen erste Hilfe Kurs für Hunde gemacht, aber meine Eltern natürlich nicht. Ne kleine Verbandstasche haben sie, aber sonst... Sind auch nicht mehr die Jüngsten. Was müssen sie auf jeden Fall wissen?
Ich habe jetzt die Tel. Nr. von unserem TA groß aufgeschrieben und drei Handynr. von Tierkliniken 24 Std. Notdienst rausgesucht.
Was sollte man noch aufschreiben? Vielleicht Anzeichen für ne Magendrehung ? oder so? Oder Verhaltenstipps? Bin für Ideen offen....
-
habt ihr das auch schon mal mit kompass / karte versucht oder hattet ihr gleich ein gps?
-
man, wie auf Ebay....
der junge Vetdoc ist ja ein Süßer.... geht der an die, die das höchste Gebot abgibt oder ist er schon wech per Sofort kaufen? wie wird der denn geliefert oder geht nur Abholung? Wie sind denn seine Haltungsbedingungen?
der ältere ist bestimmt ein Schnäppchen....passt auf demnächst haben wir hier keine wichtelpaket oder wanderpaket, sondern herrchen zu verschicken
Mal sehen, was noch für Angebote reinkommen :kaffee2:
-
Zitat
Mit 14 Wochen und irgendwie ging er nun seit gestern Abend immer in Gebüsche rein und haut somit etwas ab.
Plötzlich ist sein Aktionsradius viel größer und mein fortgehen entgegengesetzt hilft nichts mehr-
wenn es denn machbar ist abgesehen von der Örtlichkeit...
Was tun gegen Gebüsche un Hecken?
Einfach immer wegholen mit NEIN
und in andere Richtung mitnehmen oder Spielen zur Ablenkung,ja?
Wobei selbst sein Spieli net geholfen hat, heute...snief :/
daher mein Gedanke riecht die läufige Hündin die mit vor uns dort war?na ich glaube nicht dass es was mit läufigen Hündinnen zu tun hat... vielleicht hat da einer was reingeworfen...sondern eher, dass er ein Stück erwachsener und selbstbewusster wird und so langsam anfängt alles selbst zu erkunden. ich würde ihn an die Schleppleine nehmen und bevor er im Gebüsch verschwindet, auf dich aufmerksam machen. Zeig ihm, dass es bei dir viel spannender ist, wenn er dann trotzdem reinschlüpft hast du die Möglichkeit mit der Leine ihn stoppen bzw. ihn mit Nein sanft zu bremsen. Aber ich würde es mit positiven Sachen und Aufmerksamkeit versuchen. Wenn der natürliche Folgetrieb langsam nachlässt, wirst du noch öfter ne schleppleine brauchen. Du kannst ihm so auch beibringen wie weit er sich von dir entfernen darf.
-
Nico lief am Anfang auch viel ohne Leine- allerdings nur am Feld wo keine Straße und nichts ist. Mit der Leinenführigkeit wars dann schwieriger, weil er meinte, er müsse jetzt immer frei laufen. Ich hab dann bewusst öfter ne Leine genommen. Wenn wir heute zum Spazieren gehen zum Feld fahren darf er ohne Leine laufen. Bei uns hier in der Straße darf er es nicht. Wegen der Autos, der Mitmenschen usw. Selbst, wenn ich denke, dass er nichts tut, kann man sich nie sicher sein, dass er nicht doch plötzlich losläuft. Mir wäre das zu riskant und außerdem ist hier Leinenpflicht. Außerdem stört es viele Nachbarn, wenn ein Hund ohne Leine läuft. Also üben am sicheren Ort bzw. auch mit Schleppleine, dann wird das schon....
ach ja, zu dem Thema fallen mir noch unsere Nachbarn ein, die auch grundsätzlich ohne Leine laufen,- immer. Die Hunde hören normalerweise sehr gut. Sind auch schon 6 und 11. Aber neulich ist der 6jährige doch zu uns rüber, obwohl er das noch nie gemacht hat und er ist im Feld auf nen Rüden losgegangen. Das war natürlich blöd, weil sie ihn nicht mal anleinen konnte... Man steckt halt nicht drin... deshalb hab ich immer ne Leine dabei und Leine grundsätzlich an, wenn ein Hund zu sehen ist.
Nico läuft auch schon mal 30m vor, aber er hört und auch nur, wenn wir weit sehen können. -
ich wollte es auch immer schon ausprobieren, aber ein Gps hab ich nicht... Hab jetzt von pa nen Kompass bekommen...werde mal schauen, ob ich das hinbekomme. Spannend finde ich es absolut und im Wald usw. sind wir sowieso viel!
-
wo bleiben denn die Fotos ?
Wäre ja genau meine Zielgruppe
-
Origanum hab ich noch nicht gegeben. Meiner bekommt Platinum Metallicum D12. Es gibt mehrere Mittel z.B. auch Agnus castus, wenn er weinerlich ist und je nach Potenzierung ist die Dosierung anders und je nach Hund. Aus der Ferne kann man da keinen Tipp geben. Es ist auch nicht gesagt, dass das Mittel hilft. Vielleicht braucht er ein anderes. Kennst du dich mit Homöopathie etwas aus? Willst du Origanum geben dann 1-2x am Tag würde das in der Potenz D30 aber nicht so lange geben... max. 3-4 Wochen. Sonst zum weiterlesen würde ich dir http://www.gesundehunde.com/forum/ empfehlen.
...und ich würde mit ihm weiter Aufmerksamkeit und Gehorsam trainiern.