Beiträge von Goethe

    Das stimmt- sonst dürfte er ja am Ende gar nichts mehr- nicht mal frei laufen, weil immer mal ein Auto kommen könnte oder so oder er könnte in eine Scherbe treten am See oder oder oder... trotzdem danke für den Tipp!

    Das kann man ja leicht umsetzen. Weil das mit dem Futter ist nen echtes Prob. Bin nicht so begeistert davon, aber bei anderen Sorten gab es immer Probleme... insofern...

    Ne er (mein Rüde=) ist immer lieb mit ihm, sonst hätte ich die gar nicht spielen lassen schon wg der Größe. Wer der Dackel kommt wird er erstmal abgeschleckt und wie gesagt Nico legt sich hin. Manchmal hält er den Dackel mit der Pfote fest, wenn der kleine zu wild wird und lässt ihn dann aber sofort los. Es ist sogar so, dass der Dackel meistens der freche ich, der nicht aufhört Nico zu ärgern oder Wasser oder Nicos Spielzeug schnappt und das dann knurrend verteidigt. Nico guckt dann nur blöd, aber macht nichts. Er hat ihn nur am Halsband gepackt- da war son kleines Tuch dran. Nein, er war eher stolz wie Oskar und trug den rum. Angeknurrt hat der den kleinen noch nie. Eher andersherum. Geschüttelt hat er ihn auch nicht, aber ich war echt unsicher und konnte es nicht einschätzen. Zu Mal so ne Schüttelaktion für den kleinen sicher nicht gut ausgegangen wäre.

    Nico hat gestern mal wieder mit unserem Nachbardackel gespielt. Das klappt eigentlich recht gut. Nico legt sich immer hin wegen dem Größenunterschied und der Kleine klettert auf ihm rum oder sie rennen zusammen im Garten rum. Der Dackel ist allerdings recht aufdringlich und nach ner Zeit will er Nico immer besteigen. Er hört und hört nicht auf, so dass wir ihn immer wieder bremsen müssen. Nico ist aber total gelassen. Ignoriert ihn usw. Nur gestern steht er plötzlich auf, packt den Dackel am Halsband und läuft mit dem ne Runde durch den Garten. Ganz plötzlich. Wie so mit nem Hasen im Maul . Das hat er noch nie gemacht. :schockiert: Er hat ihn dann mit AUS losgelassen und sich wieder hingelegt. Dem Dackel ist auch nichts passiert. Er hat auch nicht geweint oder so... also nicht das ihm was wehtat... Wir haben sie dann aber trotzdem sicherheitshalber getrennt.

    Warum hat er das gemacht? War er genervt vom Dackel? Ist es mit ihm durchgegangen? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

    Steht das da drauf wenn das Futter Kochenmehl enthält?
    Ich dachte immer, Ascorbinsäure wäre immer im Futter zum haltbar machen? :???:

    Hat noch jemand Erfahrungsberichte?

    Ist ja schon spannend sich da einzulesen, aber genauso verwirrend. Ob es Futter ist oder die Napfhöhe....

    Ich kann nur sagen, dass unser Hund mit diesem Futter nicht so Blähungen hat wie früher. Das wäre nämlich wahrscheinlich auch ein Prpblem. Wenn im Körper soviele Gase sind nach dem Fressen oder?

    Andererseits hab ich ja nicht soviel Futterauswahl bei meinem Problemkind (Struvit) und weiss grad nicht, wie ich das alles unter einen Hut bekommen soll?!

    Wir weichen das Futter Eukanuba nicht so ein. Es gibt einen Schluck darüber, damit er über den Tag genug Flüssigkeit aufnimmt. Aber dadurch hat er so gut wie keine Zahnbeläge, weil er kauen muss und das Futter hart ist. Ob da jetzt Konochenmehl drin ist, weiß ich grad nicht, aber Vit c schon... aber wie gesagt, es bekommt ihm so besser.

    Ansonsten trinkt er meistens erst 2 Std. nach dem Fressen etwas.

    Er ruht auch immer nach dem Fressen und frisst abends schon so um 17Uhr damit er in der Nacht wieder Ruhe hat. Allerdings schläft er gerne auf dem Rücken.

    Napf ist auch in Kopfhöhe...

    mach ich jetzt alle falsch? :???: :hilfe:

    Ich gehe zwei große Runden im Hellen und die Abendrunde nur in der Siedlung aber nicht im Feld. Manchmal liegt da was komisches aus und es ist mir zu heikel, dass er im Dunkeln was frisst. Außerdem habe ich echt Angst dort alleine. Schon öfter sind mir dort im Halbdunkeln so Jungs entgegengekommen und ich hatte echt Angst. Das muss ich nicht haben.

    Hab aber auch das Glück, dass ich mir das zeitlich so einteilen kann.

    Ich denke auch, dass es wichtig ist, auf den Umgang zwischen Kind und Hund zu achten. Unsere Nachbarin hat nen Zwergdackel und das Mädchen ist 6 Jahre und die Jungs 10 und 12. Da macht der kleine schon nen Faden mit und wenn sie mal mit ihm hier ist, versuche ich ihr immer einiges zu erklären. Aber die Jungs sind manchmal schon brutal zu ihm und er kann sich nicht wehren. Aber wenn man drauf achtet, dass der Hund nicht drunter leidet klappt das sicher.