wie cool - wäre ja was für die K9 Reihe ne....
Beiträge von Goethe
-
-
Ein Retriver Welpe mit Papieren ist immer teurer, weil die Züchter auch viel mehr Aufwand betreiben. Schon im Vorfeld müssen die Elterntiere viele Auflagen erfüllen, Gesundsheitstest und Prüfungen ablegen usw. Da ist das schon ein Kostenpunkt. Dann wird der entsprechend passende Deckrüde ausgesucht der u.U auch noch mal was kostet. Dann die Welpen, werden entwurtmt, gechipt, ständig kontrolliert etc. nochmal Kosten. Unsere Züchterin hat viel Aufwand betrieben mit Buch führen über jeden Welpen und die Entwicklung. Da bliebe dann nix mehr über von 400 Euro...
-
ok danke! Na ja vielleicht ist ja auch nix- ich bin dazu nervös.... gebe nächste Woche ne Probe ab und dann schauen wir mal...
-
Also das Welpenbuch von Kosmos hat die Geräusche CD- was ich positiv finde- mit Schüssen, Silvesterböllern, Martinshorn und co. man kann aber auch Geräusche im Inet runterladen- kostenfrei.
Dann ist es halt mehr auf Welpis abgestimmt. Heisst es geht los mit Entwicklung des Welpen- das fand ich spannend-deshalb hatte ich es mir gekauft, Züchterfrage und Auswahl, Welpenschule halt von Komm bis an der Leine laufen und co. und dann noch ein Kapitel Probleme mit dem Welpen. Es ist halt alles auf Welpen abgestimmt, zum Beispiel wann ein Welpe was kennenlernen sollte usw. und das finde ich gut-grad wenns der erste Welpi ist.Das andere Buch Erziehungsprogramm
da ist auch was zu Welpentraining, aber kürzer. Das hat aber eher den Erziehungsschwerpunkt. Ich fand das geeigneter für Junghunde, gerade wenn was nicht so klappt haste da gute Tipps drin. Wenn ich nur ein Buch kaufen wollen würde, dann das Erziehungsprogramm, weil man da länger was von hat. Ein Welpi ist schnell größer und dann gibts hier und da Probleme, die man in dem Buch gut erklärt findet. Außerdem gibts Tipps für den Alltag und Spielideen usw.
Ist jedenfalls mein Tipp.Wenn nohc Fraghen sind, dann los oder beide kaufen ;-)
-
Woher weisst du das?
Na ja er hatte in der Vergangenheit Probleme mit der Blase und öfter ne Entzündung. Alle 3 Monate gebe ich ne Probe ab und seit einem Jahr Struvitfrei und ohne Befund. Jetzt waren halt wieder Leukos aber eben nur die drin. Werde wohl nächste Woche hin. Die letzte Untersuchung beim TA war im Juli, also wären wir eh wieder dran. Nein, pinlen usw. tut er wie immer.
-
nur ich fahre da jeweils ne Ecke dahin-- deshalb konte ich nicht sofort hinfahren. Ist ja jetzt überall zu und dann steh ich da bis 15uhr... hoffentlich ist da nix dran
Sind grad zurück, Kreislauf ist ok, aber er hat ne Infusion bekommen und Lebertabletten. Sie fand das Fleisch auch komisch- hab den Rest mitgenimmen. Jetzt heisst es, das WE abwarten! Drückt uns mal die Daumen!
-
Ja ich verstehe es grad auch nicht... hab noch woanders angerufen und die melden sich gleich zurück, müssen erst den TA erreichen weil grad Mittagsstunde ist
....man ist das ätzend -
Nico hat grad am Feldrand Fleisch gefunden- keine Ahnung ws das ist. Soll ich zur TK wg. möglichem Rattengift? Ich hab da angerufen und die sagten- ich solle mir keine Sorgen machen und erstmal abwarten. Aber wenn dsa vergiftet war- muss man das ja nicht sofort merken oder? Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich zur anderen TK?
-
Das Kosmos Welpenbuch: Der gute Start ins Hundeleben
das fand ich gut, schon wegen der Geräusche CD zur Prägung
-
Biste denn ein Frühaufsteher?
Hättest du denn vielleicht jemanden, der den Hund in deiner Zeit außer Haus mal nimmt, oder wenn es später wird oder was ist mit Klassenfahrten? Würde dein Partner da mitziehen und den Hund dann beschäftigen?
Ideal wäre natürlich, wenn du in der Zeit wo du weg bist ihn zu jmd. bringst der was mit dem Hund macht, damit er nicht ganz so lange alleine ist oder wenigstens das er mal rauskommt zum Pipi machen...
Auch wenn es Leute hier anders sehen, finde ich das schon recht lang.
Überleg halt auch, wie lange du nachmittags noch beim korrigieren sitzt und was für Hausarbeit etc. drauf geht. Also wieviel Zeit wirklich über bleibt.Denn selbst ein kleiner Hund braucht Auslauf und Beschäftigung und erst recht, wenn er ausgeschlafen ist.
Alternative Idee- wie wäre es denn wenn du im Tierheim erstmal immer nachmittags Gassi gehst und schaust wie das so für dich zeitlich passt. Vielleicht bekommste da über dieses regelmäßige Verpflichtung nen Gefühl. ob es passt?