Beiträge von Goethe

    Ich habe keinen Tierheimhund, weil wir keinen dort bekommen haben. Nicht weil unsere Bedingungen schlecht waren, sondern weil sich die Mitarbeiter entweder nicht gekümmert haben bzw. überhaupt nix zu den Hunden sagen konnten. In einem haben wir ne Stunde gewartet und außer..ich komme gleich, passierte leider nichts. Im Nachhinein bin ich froh drum, weil ich als Hundeanfänger vielleicht gar nicht mit so einem TH Hund klargekommen wäre und es hätte mir Leid getan ihn am Ende wieder abgeben zu müssen. In dem Fall fand ich es besser so. Egoismus hin oder her. Auf der Suche nach unserem 2. Hund suche ich auch im TH, weil ich es mir mittlerweile zutraue ein paar Dinge auszubügeln und ich einen souveränen Ersthund habe, der sogar einem ängstlichen Hund noch helfen könnte. Mal sehen was wird.


    Ein Auslandshund käme mir nie in Frage, weil ich denke, dass man zum einen eben nur immer einen rettet und der Rest da bleibt und auf der anderen Seite Tierschutz da vor Ort anfangen muss. Durch geänderte Bedingungen z.B. keine Tötungen mehr oder eben kastrieren von Straßenhunden usw. Das ist auch eine politische Frage vor Ort.
    Auf der anderen Seite, weiß ich nicht, ob ein Straßenhund bei mir wirklich glücklich ist. Außerdem würde ich den hund schon gerne vorher persönlich kennenlernen und schauen, ob es wirklich passt.
    Hier auf dem Lande gibt es übrigens nicht so viele Staffs im TH.
    Eher Schäferhunde.


    "Hätten alle Hundehalter zusammen nicht ein Macht, die Entscheidungen beeinflussen könnte ?"- fragst du


    Dann frage ich mich- wieso wir noch Hundesteuer zahlen oder nicht mehr Freilaufflächen etc. haben?!

    Manche Hunde fühlen sich beim über den Kopf streicheln bedrängt. Oder aber halt nicht belohnt, weil sie zum Beispiel von was ganz Tollem gerade zu dir kommen und was machst du? du schaltest auf Massage.... jetzt nicht böse od. persönlich, nur zur Veranschaulichung, aber es gibt Zeiten, ja auch bei uns, da ist es uns nicht nach kuscheln und so ne Situation gehört auch dazu. Futterdummy finde ich gut zur Beschäftigung, aber ich würde dir was körpernahes zum Spielen empfehlen, weil du ja willst, dass sie bei dir bleibt bzw. sie besonders belohnen willst. Das kannst du zum Beispiel mit einem Fangenspiel. Sonst guck halt, wenn sie das Futter nicht mag, dass du mal was besonderes mitnimmst. Leberwurst etc. irgendwas mag sie bestimmt. Und wenn sie erst 1,5 ist heisst es üben,üben, üben! Dann klappt das schon. Ich hab auch ne 15m Leine genommen zwischendurch, dass war auch gut. Dadurch hält er jetzt einen gewissen Radius ein und ich konnte Kommandos nochmal verbessern auf Distanz.

    Na ja ich würde von der Paste absehen und lieber selber was rein tun. Rezepte gibt es hier genug und das ist dann nicht so chemisch.


    Wenn du von kong noch was zum spielen suchst- finde ich das qtease tier super. Da ist ein quitschie drin und ein Seil dran und du kannst sogar da nen Ball oder Leckerlie rein verstecken. Ich finde das es ein super Allroundspilezeug ist mit dem du auch gut apportieren oder suchspiele machen kannst. Wäre dann aber eher was für euch 2 zusammen.

    Recht haste ! Und das tolle ist neben den genannten super Trainer hatte ich sogar noch was ganz besonders hier zu bieten. Die sog. Hundegöttin mit ihrem CHi völlig im Einklang hatte bei ganz harten Fällen sogar noch nen Mittelchen aus dem Chemiebaukasten dabei. Ein Katalysatorspray so heisst die Wunderwaffe, wenn die Trainingsmethoden einfach nicht greifen. Ich finde, die hätte auch mal ne Sendung verdient.

    Es erinnert mich ein bissl an die Pubertätsphase meines Hundes.


    Wie alt ist sie denn?
    Ich könnte mit verschiedene Theorien denken, eine wäre z.B. das sie eben nach fast einem Jahr selbstbewusster geworden ist und testen wollte, was passiert. Ist natürlich schwer aus der Ferne zu beurteilen.


    Empfehlen würde ich dir mehrere Sachen.
    Also in der nächsten Zeit nur noch mit Schleppleine arbeiten.
    Auf der anderen Seite würde ich nicht alles hintereinander ausprobieren...also alle Kommandos zig mal geben und pfeifen auch noch. Such dir ein einziges aus. Und dann sie ganz freundlich rufen. Mit hoher Stimme. Motivierend für meinen Hund ist es auch immer wenn ich so schnelle kurze hohe Töne mache qusi anfeuere und es ist gut, wenn du vielleicht noch ne Alternative zu deinen bisherigen Leckerlies findest. Also gibt es was, was sie spannend findet? Oder ein besonderes Leckerlie, was es nur gibt wenn sie kommt. Oder ein tolles Spiel mit Frauchen. Irgendwas Interessantes halt.


    Zu guter letzt ist das mit dem Verstecken auch gut, aber ich würde es erstmal so probeiren. Du könntest auch nochmal schauen, wie du reagierst, wenn sie nicht kommt. Was genau hast du gemacht? Beziehungsweise wie du sie bisher gelobt hast-vielleicht war es für sie kein Lob... hast du ihr noch über den Kopf gestreichelt oder hast du sie dann angeleint... nur als Beispiele.


    Das wären jetzt so meine Ideen.