Beiträge von Goethe

    Hab mit dem TA gesprochen und hab jetzt nen Pfotenschuh. Vorhin haben wir den Spaziergang abgebrochen, weil irgendwie der Verband plus Schutz durchgeblutet ist. Es ist echt ne doofe Stelle. Mensch. Jetzt liegt er da und schläft. Gott sei Dank lässt er das alles schön über sich ergehen. Hoffentlich ist das nicht so langwierig. Grad wo er doch ein ohne Leineflitzer ist und Wasser so liebt... das werden noch harte Tage. Drückt uns mal die Daumen.


    Mittlerweile traue ich mich kaum noch mit ihm zu gehen. Es geht immer wieder auf, wenn er auftritt. Der TA meinte, es müsse von selbst verheilen. Aber wie erkläre ich ihm morgen, dass er sich schonen muss. Oder würdet ihr es bluten lassen...? was soll ich tun :hilfe:

    Huhu, wir kommen grad von unserer Runde und Nico hat seine erste Schnittverletzung an der Hinterpfote. Es hat er etwas geblutet, aber mittlerweile hat es aufgehört. Tief ist sie wohl nicht und drin stecken tut auch nix. ich hab die Haare etwas weggeschnitten- so gut es ging und desinfiziert und verbunden. Meint ihr ich soll auch jeden Fall zum Arzt damit? Macht der noch was anderes? Den Pfotenverletzungsthread hab ich schon durch und bastel mir nachher nen Pfotenschuh. Kann er denn wohl an der Leine etwas spazieren nachher? Schmerzen scheint er nicht dran zu haben. Muss ich noch was beachten? Die stelle ist am Ballen oben direkt am Haaransatz.

    Huhu, läuft euer Hund denn zwecks Schonung nur an der Leine? Was macht ihr so mit ihm also wie oft spazieren und macht er sonst noch was? Hat er ne Aufgabe oder spielt ihr was zusammen?


    Es ist ziemlich schwer von außen zu beurteilen, aber ich würde euch auch einen kompetenen Hundetrainer anraten. Ansonsten möchte ich dir noch den Tipp geben, dir mal eure Beziehung anzusehen. Also wie oft schmust ihr, spielt ihr, übt ihr usw. und auf der anderen Seite, lobst du ihn, wenn er was gut macht? Hört er überhaupt nicht oder nur nicht, wenn er kommen soll?


    Vielleicht kannst du die Probleme etwas genauer beschreiben, was tut er und wie reagierst du? dann könnten wir dir sicher auch ein paar mehr Tipps geben.


    Tendenziell ist ein Schleppleinentraining immer recht gut.
    Kennst du das? Da hätte der Hund auch mehr Auslauf als an der 2 m Leine und du kannst Kommandos besser einüben.


    Meld dich doch nochmal und schreib genauer...

    Nico kann überall mit hin ohne besonders aufzufallen. Mit im Restaurant war er schon. Insgesamt ist es ihm allerdings in der Stadt / Fußgängerzone oder bei größeren Ansammlungen schon streßig. Aber das habe ich halt in der Junghundephase zu wenig gefördert. In seinen drei Jahren war er jetzt vielleicht 5x in der Stadt und ist zuletzt in Bremen sogar mal Aufzug gefahren. Bahnfahren kennt er gar nicht. In der Regel vermeide ich aber die Stadtbesuche mit ihm, weil er einfach keine Freude dran hat. Wir sind lieber stundenlang im Wald unterwegs und ich kaufe dann später kurz alleine ein. Heisst ich bin jetzt auch nicht so der shoppingfan, von daher passt es schon. Aber sonst kommt er schon mit, wenns mal essen geht oder so und er war sogar schon mit auf ner Kinderfreizeit. Da hat er während der Gruppenaktionen meist neben mit gepennt und zwischendurch sind wir dann spazieren. Es war für alle super! Für meinen ersten Hund- bin ich schon stolz drauf.

    Ich würde es von zwei wesentlichen Punkten abhängig machen:


    1. die Hunde haben schon zusammen gelebt und sind ähnlich in den Bedürfnissen


    2. meine persönlichen Verhältnisse erlauben das


    2. bedeutet auch die Frage, hast du Hunde Erfahrung oder wären es die ersten?
    und dann eben die Fragen, die man sich bei 2 Hunden einfach stellen muss.
    Finanzen, Betreuung, Ausbildung, Tagesablauf usw.


    Man muss halt realistisch einschätzen, ob man sich das zutraut evtl. nach 4-6 Std. Arbeit noch mit 2 Hunden an unterschiedlichen Baustellen zu arbeiten. Ohne es dir mies machen zu wollen, aber die Hündin hat Jagdtrieb, was du nicht unterschätzen solltest und der Vasco soll auch noch in die Huschu. Das wäre mir persönlich zu streßig. Dann lieber einen in Ruhe erziehen und dann nen 2. Ich fänd es halt schade, wen du es nicht packst, dann wieder einen abgeben zu müssen.
    Aber ich finde gut, dass du dich erkundigst.
    Schau halt was du dir zutraust und sei ehrlich zu dir selbst. Das ist das Wichtigste und such dir den Hund/ die Hunde gut aus.

    Ich war gestern auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eingeschneit. LKWs standen quer und es ging nix mehr. hab mich ziemlich festgefahren und zum Glück hab ich es irgendwie wieder zur Arbeit geschafft und dann dort genächtigt. So ein shitwetter... jetzt scheint verführerisch die Sonne- nachher soll es wieder schneien. :cold:

    Ich finde es irgendwie komisch- wie kommen sie denn dann an die Hunde, wenn der Vermehrer Profit machen will, warum sollte er die Welpen so abgeben und das es dann doch manchmal ein bissl was gibt, wiederspricht doch dem, dass die Vermehrer keinen Profit dran machen.... :???: komisch

    Ne eigentlich erst mitten am Tag. Ist mir nur aufgefallen, wenn er täglich eine frisst. Deshalb gibts die nur jeden 2./3. Tag. Sieht witzig aus, wenn der plötzlich so rötlich wird.