Beiträge von Cimberly

    Ich kann Deine Diskussion nicht ganz nachvollziehen, bzw. sind Deine Argumente nicht ganz schlüssig... Welche mittlere bis große Rasse ist denn zu 100% vor HD gefeit? Ich kenne viele viele HD-Hund, darunter sind unglaublich viele unterschiedliche Rassen und Mixe vertreten.

    Du würdest Dir am liebsten eine Bordeaux-Dogge zulegen? Nach Deiner Meinung wäre das auch eine Qualzucht, da bei dieser schweren Rasse das HD-Risiko genauso groß ist, wie bei anderen großen Rassen! Und genau deshalb kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen, Du widersprichst Dir irgendwie :???:

    britta: Du sprichst mir aus der Seele :gut:

    Hallo! Ich würde an Eurer Stelle nocheinmal genügend Kot sammeln, um auf Parasiten testen zu lassen. Wenn da nichts rauskommt und immer mal wieder trotzdem Blut und Schleim im Kot ist, würde ich weiter nachforschen. Bei meiner Hündin war es genauso wie Du es bei Deiner Maus beschreibst. Zum Anfang hatte sie den blut- und schleimüberzogenen Kot nur aller paar Wochen, dann aller paar Tage.
    Das ziehte sich aber über Jahre hin und man hat ihr gar nichts angemerkt, sie war fit wie immer. Erst nach 4! Jahren, kamen die Probleme dazu! Sie fing an Schmerzen beim Kotabsetzen zu haben, ich bin zu mehreren Tierärzten gefahren und alle sagten mir, dass es durch die Polypen im Darm kommen würde und es nicht besorgniserregend sei (als das erste mal Blut und Schleim im Kot war habe ich eine einfache Endoskopie machen lassen, bei dem Polypen diagnostiziert wurden, man hatte mir immer wieder versichert, das es nichts Schlimmes sei!).
    Erst in der Tierklinik Leipzig wurde nach einer weiteren speziellen Endoskopie ein Darmtumor festgestellt, der durch die Polypen enstanden war! Hätte man mir damals nicht immer wieder gesagt, dass die Polypen nicht schlimm wären, hätte man ihr mit einer einfachen Polypenentfernung helfen können und sie wäre heute nicht todkrank!

    Wie gesagt, ich möchte Euch wirklich keine Angst machen, aber ich möchte auch nicht, dass ihr den gleichen Fehler macht wie ich es getan habe. Ich kann natürlich nicht sagen, ob es bei Euch das gleiche Krankheitsbild sein könnte, ich hoffe das es nicht so ist. Ich möchte aber meine Erfahrungen weitergeben, um anderen Hunden dieses Leid zu ersparen.

    Meldet Euch mal wie es bei Euch weitergeht! Wir drücken hier weiterhin die Daumen!

    LG Tina und das Sorgenkind

    Ich danke Euch wie immer furchtbar doll :bussi:

    Ja Cimba ist draußen noch sehr fit und auf unseren Spaziergängen oder beim Spiel sieht man ihr es wirklich überhaupt nicht an. Sie will noch überall dabei sein, wenn ich einkaufen fahren will, springt sie ins Auto und bleibt da stur sitzen. "Laß mich ja nicht allein, ich will mit, Mami" :^^:
    Sie wird aber auch irgendwie immer wunderlicher, das merkt man an vielen kleinen Dingen. Auch wird das niedliche Biest immer frecher, das ständige Verwöhnen macht sich ziemlich bemerkbar ;): zB fressen vom Tisch (hat sie nie, wirklich nie gemacht), Kratzen an den Türen, Wach- und Schutztrieb wird immer ausgeprägter und Madame kann manchmal ganz schön nerven. Da sieht man mal, warum ich immer so konsequent streng sein musste mit ihr, ist eben ein echter Hovi :roll:

    Hummel: Sieht man ihr als Außenstehender wirklich an, dass sie nicht gesund ist? Ich sehe es, klar! Aber andere sagen immer, dass sie soooo gesund aussieht!?

    Lg Tinchen und der Quälgeist :D

    Ich kann Euch leider nicht helfen, da ich mich mit diesen Symptomen bzw. dem Krankheitsbild nicht auskenne.
    Wir drücken aber hier alle Daumen und Pfoten, dass es Charly bald besser geht!!!

    LG Tina und das Cimba-Hasi

    Hallo ihr Lieben!

    Wir haben Weihnachten und Silvester einigermaßen gut überstanden.
    Cimba ging es um die Weihnachtszeit nicht wirklich gut, aber vom großen Tief kurz vor Weihnachten hat sie sich etwas erholt. Die Langzeitcortison-spritze hat zum Glück doch noch angefangen zu wirken!

    Sie hat aber in den letzten Tagen deutlich abgebaut. Von einer ruhigen ausglichenen Hündin wird sie langsam zum echten Quälgeist (auch wenn sie auf eine liebenswerte Art mir den Nerv raubt :p). Sie kommt schwer zur Ruhe, bettet sich aller 5 min woanders hin und bringt mich nachts manchmal echt in den Wahnsinn, so dass ich oft vor Wut ins Kissen beiße, damit ich dann ruhig mit ihr zum 8mal in der Nacht rausgehe.
    Aber was tut man nicht alles für den Wauz :roll:

    Man sieht ihr den Abbau ziemlich an, sie ist an der Wirbelsäule ziemlich dünn geworden und Muskeln bauen sich auch ab. Gewicht verliert sie aber nur langsam. Fressen tut sie noch immer sehr gut und sie bekommt nur noch die besten Leckerein damit sie nicht weiter an Gewicht verliert. Damit sie zur Ruhe kommt, haben wir im Schlafzimmer ganze drei Hundeschlafmöglichkeiten hergerichtet, damit sie sich auswählen kann, wo sie sich betten mag. Auch im ganzen Wohnzimmer ist kaum mehr Platz weil überall Schlafmöglichkeiten für den Wauz liegen.

    Wir sind uns sicher, dass wir nicht mehr lange Zeit haben, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Solange sie noch so fit und fröhlich wie beim gestrigen Winterspaziergang durch die Gegend rennt, darf sie mir den letzten Nerv rauben :D

    Hier ein paar Fotos vom Spaziergang mit Freundin Lynnie:

    nun wirf schon den Ball!

    ich komme Muddi!

    ich bekomm den Ball ja doch!

    gib ihn her!!!

    loslassen!

    laß los, ich gewinn ja doch!

    Gewonnen!!!

    Leckerlie *jam*

    *Dich hab ich lieb!*

    hab ich nicht ne tolle Steckdose?

    Frauchen hat auf ihre Weihnachtsgeschenke verzichtet und mir einen tollen Sportwagen gekauft! So kann ich immer dabei sein, auch bei größeren Wanderungen. Ich lass es mir so richtig gut gehen und mir den Wind um die Nase wehen :D :

    schieb schieb!

    huhu!


    Wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr 2009! Genießt jede Sekunde mit Euren Wauzis, es ist sooo ein großes Geschenk sie zu haben und sie gesund zu erleben! Und allen anderen Sorgenkindern wünschen wir vorallem mehr Gesundheit im neuen Jahr!

    Wir ham Euch lieb :bussi:

    LG Tina und Cimba

    Hallo Caliban!

    Tut mir sehr leid, ich habe um lauter Sorge um Cimba gar nicht mitbekommen, dass es Deiner Maus auch nicht gut geht :ops:

    Was hat sie denn mit der Lunge? Zum Glück ist es erstmal kein Krebs!
    Das sie Spondylosen hat ist zwar gar nicht schön, aber auch nicht der Weltuntergang. Man kann da mittlerweile soviel machen, dass der Hundi damit schmerzfrei alt werden kann. Wir können uns ja mal beim nächsten Treff drüber unterhalten, ich hab da so meine Erfahrungen damit :roll:

    Wir wünschen erstmal gute Besserung!!!!

    Und ich wünsche Euch allen ein guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Lg Tina

    Wie oft kommt es denn genau vor? Wenn alle Parasiten ausgeschlossen wurden und auch der Kot dabei von mehreren Kothäufchen gesammelt wurden, tippe ich auf eine Darmproblematik. Das kann eine Entzündung sein, aber auch Polypen oder sogar ein Tumor. Es kann aber auch was ganz anderes sein, zB Schilddrüsenproblematik.
    Was füttert ihr denn Eurem Wauz?

    Ich möchte Euch keine Angst machen, aber bei meiner Hündin hat es genauso angefangen und mittlerweile ist es ein Tumor. Hätte man die Polypen im Darm damals eher gefunden, dann hätte man ihr noch helfen können. Versucht den Dingen auf den Grund zu gehen, ich hoffe, dass bei Eurem Hund keine ernsthafte Erkrankung dahinter steckt.

    LG :^^: