Beiträge von Cimberly

    Ich kann zu Euren Beiträgen gar nichts mehr sagen, ich weiß nicht wie ich mich jemals dafür bedanken soll. Es ist einfach nur UNGLAUBLICH!

    Wir haben heut einen schönen Tag verbracht. Es gab morgens lange Kuschelstunden im Bett (ja jetzt darf sie auch ins Bett ;) , wollte ich aus hygienischen Gründen früher nicht), dann feine Schnüffelstunden im Garten, wo sie eine Katze gejagt hat und ich Mühe hatte sie abzurufen :p . Später wieder Kuschelstunde auf der Couch, je nachdem wie sie es mag. Nachmittags sind wir zu guten Freunden gefahren, die Cimba sehr liebt und sich dort auch immer wohl gefühlt hat. Dort kam die Physiotherapie zum letzten Mal. Ich hatte den Termin schon vorher und habe mir überlegt, dass es ihr nicht schaden kann, wenn sie mit einer schönen Massage nocheinmal Kraft tanken kann. Wenn sie nicht gewollt hätte, dann hätten wir es auch gelassen, aber es war soooooooo toll.
    Die Maus hat das so wahnsinnig genossen und ist dabei mehrere Male weggenickt. Das zu sehen hat mir super gut getan!
    Danach waren wir noch ein Stück an der Elbe spazieren, wo sie sich ausgiebig dem Schneebaden gewidmet hat und nach Mäusen buddelte.

    Ja, wir hatten einen schönen Tag :^^:

    Ich glaube, im Moment habe ich das immer noch nicht realisiert. Ich weiß zwar, dass es die letzten Tage sind und ich habe auch schon alles vorbereitet, aber Trauer empfinde ich immer noch nicht. Sicher ich bin traurig, aber ich kann mich der Trauer noch nicht widmen. Ich hoffe das ist normal so. Eine gute Freundin hat mir heute gesagt, dass es für Cimba gut so ist, denn sie bekommt meine ganze Liebe ohne das sie sich Sorgen machen muss, weil sie mir die Trauer und Verzweiflung anmerkt. Ich fühle mich irgendwie sehr leer heute, ist ein sehr komisches Gefühl.

    Hier noch ein paar Bilder: ich hoffe ihr könnt verstehen, wenn ich sie hier noch poste. Denn ich denke, es kann anderen Menschen, die irgendwann vor der Entscheidung stehen, ihr geliebtes Tier gehen lassen zu müssen, helfen und ich will damit zeigen, dass man jede Minute nutzen sollte und die Tiere dafür so unglaublich dankbar sind!!!

    ihre Massage:

    beim wegdösen:

    der Gesichtsausdruck sprach für mich Bände!

    die Ohrenmassage hat sie am meisten genossen und ich musste so schmunzeln :^^:

    danach noch Gruppenschlafen mit Freundin Lynnie:

    endlich mal wieder was zum Kauen (gabs wegen ihrem Durchfall lange nicht, jetzt ists wurscht und sie freut sich)

    kuscheln mit Herrchen:

    LG Tina und Cimba

    Hallo Ihr Lieben!

    Erstmal bedanke ich mich wieder für jeden Eurer Sätze, ich kann meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen! DANKE DANKE DANKE!!!

    Es tut mir leid, dass ich Euch das sagen muss:

    Wir haben den Kampf verloren!!!!

    Der Darmtumor ist unglaublich gewachsen, er ist jetzt bis zu 20 cm groß und es ist kaum noch ein Durchgang für den Kot. Deshalb auch der Durchfall. Er ist nur noch eine halbe Fingerlänge vom After entfernt.
    Die TÄ können kaum glauben, dass diese Befunde von meiner Cimba sein sollen. Noch nie haben sie solch eine böse Krebserscheinung gesehen und es ist ein Wunder, dass dieser Hund schwanzwedelnd in der Praxis steht.

    Sie ist der stärkste Hund, den sie je gesehen haben und sie sagten, dass sie mich unglaublich lieben muss, wenn sie ihre großen Schmerzen nicht zeigt. Die TÄ haben Tränen in den Augen gehabt!

    Ich werde noch ein paar Tage mit ihr verbringen, all ihre Lieblingsplätze noch einmal besuchen und mich mit meiner ganzen Liebe von ihr verabschieden. Ich werde den letzten Weg mit ihr gehen und sie begleiten.

    Alle Menschen um mich herum weinen, nur ich bin gefühlsarm und kann es einfach nicht.

    Ich danke Euch, dass ihr für uns da seid!

    Bitte vergesst uns in diesen Tagen nicht, ich brauche Euch!

    Hallo Tanja!

    Ich kenne diese Frustration, das gab es bei mir und Cimba auch immer wieder. Ich weiß, dass es schwer ist, aber es ist besser wenn Du sie langsam an den Freilauf gewöhnst. Ich habe Cimba das Wort "Langsam" antrainiert. Langsam bedeutete immer, dass sie sich zurücknehmen sollte und dann gab es auch dafür Belohnung. Aber das stelle ich mir bei einem so jungen Hund als schwierige Herausforderung vor.

    Wegen dem Joggen oder Fahrradfahren: Also jetzt mit der Sehnenentzündung ist das keine gute Idee, weil sie daran nicht gewöhnt ist und Du die Belastung nicht einschätzen kannst.
    Außerdem ist Deine Hündin fürs Fahrrad oder Joggen noch zu jung! Ich würde sie aller frühestens mit einem Jahr schritt für Schritt daran gewöhnen. Bei großen Hunden sollte man wirklich erst damit anfangen, wenn sie ausgewachsen sind, sonst könnte es zu einer Überbelastung der Gelenke kommen. Ich habe Cimba auch zuviel und zu schnell belastet und damit ihre HD verschlimmert, was ich bitter bezahlt habe (du kennst ja unsere Geschichte). Also lieber mehr Geduld haben.

    Ich wünsch Dir und Luna gute Besserung!

    Ich danke Euch mal wieder :bussi:

    Jataky: Vielen lieben Dank, dass ist soooo lieb von Dir!

    Anna: nein wir sind morgen nicht in Leipzig. Ich fand Leipzig wirklich gut, aber irgendwie war es mir doch bisschen zu unpersönlich für diese Untersuchung. Bei dieser Untersuchung wird Cimbas Schicksal vielleicht entschieden und da wollte ich in einer kleineren Praxis die Untersuchung machen lassen. Ist auch ein Spezialist, bei dem wir schon mal waren und die haben sich damals sehr um uns gekümmert. Und ich kann bei den Untersuchungen dabei sein, das ist mir sehr wichtig.

    Herzlichen Dank an alle!

    geronimo: Danke für den Tipp!

    Uns geht es soweit ganz gut, heut habe ich Cimba nocheinmal 2 Infusionen gegeben. Das ist ziemlich anstrengend für uns beide, weil der Zugang am Hinterlauf liegt und sie das Bein immer gerade halten muss. Eine Infusion dauert ca. 4 Stunden und solange sitze ich auch neben ihr und halte ihr Beinchen. Da brauchen wir beide viel Geduld

    Morgen ist die große Untersuchung und ich bin schon mächtig nervös.
    Es ist komisch und ich kann gar nicht beschreiben, was ich hoffen soll, was bei der Untersuchung rauskommt. Es soll ein Ergebnis geben, egal wie es ausfällt, ich brauche Entscheidungshilfen. Denn so wie es jetzt ist, halte ich es langsam nicht mehr durch. Ihr geht es zusehenst schlechter, sie wird immer schwächer und doch hat sie noch soviel Lebensfreude und Lebensgier. Wie soll man denn da entscheiden??? Ich opfere mich seit Monaten total auf, dass mache ich auch wirklich gern. Aber diese Ungewissheit wie es mit ihr weiter geht und jeden Tag die Angst im Nacken, macht mir schwer zu schaffen, mal ganz davon abgesehen, dass es mir dadurch auch zunehmend schlechter geht.

    Drückt uns die Daumen für Morgen!!!

    Und hier Bilder vom heimischen Krankenzimmer:
    (bitte nicht auf meinen Schlabberlook achten, ich habe ne starke Erkältung :ops: ):

    Stillhalten ist ja soooo langweilig :roll:

    LG Tina und Cimba-Hasi

    Zitat

    na bis halb 5 ist es ja einiger maßen hell ....

    also sollte 14.30 Uhr geradeso ausreichen ;)

    diesen Samstag ist sicher für die meisten recht kurzfristig .
    Also wie wäre es mit nächsten Samstag, den 17.01.09 zw 14 - und 14.30 Uhr ??? ( im Prinzip liegt aber bei mir die nächsten Wochen eh noch nix an - bin also noch vollkomm felxibel )
    Wegbeschreibung bekommt ihr dann noch

    Ähm diesen Samstag nicht, aber dann doch der 17.01 :???: :D

    Wir werden wohl die Runde nicht mehr begleiten können, das macht mich unheimlich traurig :(

    Hallo Sabine!

    Es tut mir sehr leid, dass ich erst jetzt auf Deinen Thread aufmerksam geworden bin, nachdem Du selbst in eigener Trauer, so liebe Worte in meinem Thread geschrieben hast.

    Es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Hund gehen lassen musstest. Mach Dir keine Vorwürfe, Dein Hund hätte nicht in Würde weiterleben können und Du hast das Richtige getan!

    Hier noch einen Vers, der Dir Kraft und Trost spenden soll:

    Seelenhunde

    Manche sind unvergessen...
    ... weil sie ein Leben verändert haben und auch nach ihrem Tod in einem weiter leben.
    Man spürt es - in seinem Denken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen.
    Seelenhunde hat sie jemand genannt - jene Hunde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen.

    Abschied nehmen und wir Menschen suchen Trost in Bildern wie die Regenbogenbrücke und dass wir uns eines Tages wiedersehen. Weil man sich nicht vorstellen kann, wie es weitergehen kann.
    Kein Tag vergeht, ohne an ihn zu denken und ohne ihn zu vermissen.
    Und nur Hundemenschen können verstehen, wie es ist, einen Hund zu verlieren.

    LG Tina und Cimba

    Ich danke Euch wie immer, es ist so schön, dass ihr uns immer wieder antwortet, auch wenn ich nun fast täglich berichte!

    Heike: Mir gibt dieses Forum enorm viel Kraft und es ist für mich auch Balsam für die Seele hier meine Ängste, Sorgen und Gedanken niederzuschreiben. Mir sieht man es als Mensch nicht an, dass ich soviel durchstehen muss, weil ich selten davon rede bzw mir das nicht anmerken lasse. Im Forum kann ich mich mitteilen und für mich selber verarbeiten und ihr helft mir damit ungemein!!!


    smilex: Ich leide selber an einer schweren Erkrankungen mit ganz ähnlichen Symtomen und ich kann mich deshalb so sehr in Cimba hineinversetzen. Ich denke, dass macht auch ganz viel unserer Bindung aus, wir verstehen uns blind :^^:

    @all: macht Euch bitte keine Sorgen um mich, es stimmt, es geht viel Kraft an Cimba, aber ich pass auch im nötigsten Maße auf mich auf :^^:

    Hallo!

    Leider habe ich nicht so gute Neuigkeiten. Cimba wäre heut bzw gestern abend fast gestorben :no:

    Gestern nachmittag hat sie nach jeder Wasseraufnahme erbrochen, obwohl sie sehr viel Flüssigkeit aufgenommen hat. Der Durchfall hat sich auch wieder verschlimmert, hatte ich ja gestern schon geschrieben.
    Abends war sie zunehmend schlapper und gegen 22:00 Uhr hatte sie einen ganz krassen neurologischen Anfall. Sie kam auf mich zu, kippte den Kopf nach links und ihr linkes Auge sah ganz anders aus. Sie hatte einen völlig anderen Gesichtsausdruck, die Hälfte sah totol komisch aus. Anfangs dachte ich sie hat einen Schlaganfall :schockiert:
    Nach 1 min war sie wieder völlig normal und sah auch wieder normal aus. Sie war dann völlig erschöpft und schlief dann auch gleich wieder.
    Ich habe natürlich totale Panik bekommen und rief meine TÄ (habe ja mittlerweile nicht nur einen) an. Leider konnte ich keinen von meinen TÄ erreichen, also rief ich 2 Nottierärzte an. Die sagten mir beide, dass es nach den Beschreibungen von mir ausreichen würde, wenn ich morgen früh (also heute) zum TA fahre. Ich wußte echt nicht was ich machen sollte, nach dem Anfall war sie einfach nur müde, verhielt sich sonst ganz normal. Ich hatte ihr den ganzen Tag Karottensuppe eingeflößt, sowie Wasser mit Elektrolytlösung. Deshalb habe ich den TA geglaubt, dass es ausreichen würde, wenn ich am nächsten Tag fahre. Ich habe die gesamte Nacht an ihrem Bett wache gehalten und ihr immer wieder Wasser eingeflößt. Heute morgen verhielt sie sich völlig normal, bellte fröhlich draußen, sprang ins Auto und verhielt sich auch in der TA-Praxis ganz normal.

    Ich bestand darauf, dass der TA eine Infusion legte, damit Cimba wieder zu Kräften kommt. Aber es fand sich keine Vene :wuah:
    Ich weiß nicht, wie oft und an wieviel Stellen sie gestochen wurde, doch es kam einfach kein Blut. Nach 1 Stunde vergeblichen Versuchens, sagte der TA, dass es ihm sehr leid tut, aber Cimba sei so dehydriert, dass er keine Vene finden könne und das er nichts mehr für sie tun könnte. Ihr würde man es auch nicht so ansehen, aber sie sei völlig entkräftet und total ausgezerrt. Ich bat ihn es noch ein einziges Mal zu probieren und flehte Cimba an, dass sie doch mitarbeiten soll. Und es klappte, am Hinterlauf konnte der Zugang gelegt werden. Fast 3 Stunden habe ich beim TA auf den Boden gesessen und ihren Hinterlauf gehalten, am Hinterlauf sind Zugänge eigentlich sehr schlecht, da durch das Anwinkeln, die Infusion nicht läuft. Ich muss ihren Lauf also immer gerade halten.

    Der TA hat mir alles erklärt und nun gebe ich ihr die Infusionen weiterhin zu Hause. Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte, Spritzen aufziehen, Infusionen anlegen usw. aber es klappt ganz gut und ihr geht es von Minute zu Minute besser.

    Der Ta meinte, er habe noch nie so einen Hund mit so einem wahnsinnigen Überlebenswillen und Kämpferherz behandelt. Sie hat vorbildlich still gehalten auch wenn er bei den vielen Versuchen die Kanülen echt schmerzhaft in ihr drehen musste und sie durch den Gewichtsverlust kaum Untergewebe noch hat.

    Ich bin so stolz auf mein Kämpferherz :herzen1:

    beim TA:

    Ich danke Euch so sehr!!!!

    Cimba gehts heut wieder schlechter, die letzte Nacht war katastrophal, schlimmer als je zuvor, sie hat überhaupt keine Ruhe gefunden und musste ständig raus. Heut morgen wieder Durchfall, sehr blutig :sad2:
    Seitdem hat sie auch wieder 3 mal erbrochen. Ich habe wahrscheinlich zu schnell mit dem Futter wieder angefangen, aber ich habe mit solchen Magen-Darm-Problemen keine Erfahrung (zumindest nicht was Gastritis angeht) und sie ist doch schon so dürr, ich habe Angst, dass sie mir verhungert bzw. noch mehr geschwächt wird ich mach aber auch alles falsch :wuah:

    So nun dann wieder auf Anfang, aber ist es denn gut, sie jetzt wieder heut abend fasten zu lassen, ich mache mir wegen dem Gewicht echt Sorgen!!! Hilfe!!! :hilfe:

    Am Freitag habe ich Termin beim Spezialisten. Wir haben heut lange telefoniert und er meinte, dass eine Endoskopie für Cimba momentan ziemlich riskant sei. Eben wegen ihrem Gewicht sind 4 Tage hungern sehr schlecht und dann besteht ein erhöhtes Narkoserisiko. Es werden ein spezielles Ultraschallverfahren und Kontrastmittelröntgen durchgeführt, in der Hoffnung, dass er mir damit auch sagen kann, ob für Cimba der Zeitpunkt der Erlösung gekommen ist.

    Ihr fragt Euch sicher warum ich dem Hund das noch antue? Es ist für mich, ich muss wissen wie weit sich der Tumor verändert hat, ob der Krebs da ist und schon Metastasen gestreut haben. Ich kann sie in diesem Zustand nicht erlösen, sie ist doch noch so voller Lebensfreude. Ich muss sie untersuchen lassen, um Gewissheit zu haben, denn nichts wäre schlimmer für mich, als sie an einem möglichen Darmverschluss elendig sterben zu sehen. :wuah:

    Mir geht das alles so nahe, heute habe ich auch noch Fieber dazubekommen. Es ist doch echt zum Verzweifeln.

    Traurige Grüße die zwei Kranken :/