Beiträge von Maren

    Hi
    Mein Welpe hat innerhalb von zwei Wochen sage und schreibe drei Kilo zugelegt. Sie wächst was das Zeug hält. Man kann fast dabei zuschauen. Sie ist jetzt zehn Wochen alt und wiegt sechs Kilogramm.
    Können mir die Borderbesitzer unter Euch sagen, was normal ist und ob ich mir Sorgen machen muss? Zu schnell dürfen sie ja nicht wachsen. Sydney wog mit drei Monaten 6,6 kg und ich kann mich nicht erinnern, dass sie so schnell gewachsen ist!
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Bei mir war es ein Zufallstreffer im Fernsehen. Nix lief in der Glotze und auf einmal saß ich wie gebannt vorm Fernseher (Schweinchen Babe war damals ziemlich In) und ich sah einen Border Collie, der in einem fantastischen Stil die Hügel Schottland mit ein paar Schafen hinunterlief. Es war eine interessante Reportage im Fernsehen über den Border Collie, der als einfacher Familienhund nicht zu halten ist, der die Arbeit am Vieh braucht, da er sonst zum Tyrann seiner Umgebung werden kann. (Schade, dass diese Reportage nie wiederholt wurde). Das alles hat mich total fasziniert. Ein Hund mit besonders hohen Ansprüchen, der so viel Ausstrahlung hat, der die Schafe hütet wie kein anderer und einfach so schön "schwarz-weiß" ist (Ich hatte als ganz kleines Kind schon nen Faible für Tiere mit dieser Farbe - Weißkopfseeadler- mein Lieblingsvogel; Barockpinto: Lieblingspferd; Schwertwal: mein Lieblingswal, na ja und der Border Collie: mein Lieblingshund!!! Diese Tiere haben etwas ganz besonderes für mich. Irgendwie etwas elegantes, faszinierendes, geheimnisvolles und so vieles mehr)
    Damals dachte ich: Später werde ich mir diesen Traum vom Border mal erfüllen, wenn ich meinen Traum vom kleinen Bauernhof erfüllt habe. Und auf einmal kam was kommen musste. Ich sah schon einige Border bei mir in der Umgebung und alles waren normale Familienhunde, die keine Arbeit am Vieh hatten. Und es schien gut zu laufen, nachdem was mir die Leute berichteten. Ich lies letztendlich auch mal die Bücher durch über diesen Hund und erwähnt wurde Köpfchenarbeit als Alternative. Na ja, so kam ich zu Sydney, mittlerweile drei Jahre alt und reiner Showborder. Mit der Zeit habe ich vieles kennengelernt und sehr viel mehr über den Border gelernt und da die Schafe jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen werden, habe ich mir meinen zweiten Border aus einer Hüteleistungslinie geholt. Praktisch nach dem Motto: Zurück zum Ursprung und hin zu diesem faszinierenden Hund!
    LG Maren und Mäuse

    Hi Franzi
    Schade, dass Du nicht bei mir um die Ecke wohnst. Die zwei Racker hätten bestimmt ihren Spaß :gut:
    Dass nenne ich ja mal gutes Timing. Woher hast Du Deinen Fratz denn, wenn ich fragen darf?
    LG Maren und Sydney


    P.S. Danke Sabine für die Glückwünsche

    Hi Corinna
    Nach ganz langer Suche und vielen Erkundigungen nach Hütemöglichkeiten, jedenfalls bis die eigenen Schafe kommen, habe ich meine Traumeltern bei Del und Bod gefunden. Schon im July wusste ich, dass es ein Hund aus dieser Verpaarung sein soll und dann ging alles so schnell. Als ich erfahren habe, dass der Wurf ansteht, habe ich mich gleich bei dem Züchter gemeldet...und nu isse da.
    Der Züchter ist Eckhard Sievers!
    LG Maren, Sydney und Jacie-Mae

    Hi
    Zu meinen Füßen liegt auch ein kleines Würmchen mit acht Wochen namens Jacie-Mae. Natürlich wieder nen Borderle, diesmal aber mit großer Hütezukunft. Bilder werde ich am Wochenende reinstellen, da ich gerade zwar die Kamera habe, aber nicht das Kabel zur Übertragung der Bilder auf den Rechner. Jacie-Mae ist schon stubenrein (genauer gsagt, hat sie seit ihrer Ankunft am Sonntag noch kein einziges Mal in die Wohnung gemacht.) Sie ist ein wahnsinnig toller Welpe und ich bin so froh, dass ich diesen kleinen Wirbelwind bekommen habe. Eigentlich war der Welpling erst im Sommer 2006 geplant, aber mein Traumwurf wurde jetzt schon geboren und diese Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen ;-)
    LG Maren, Sydney und Jacie-Mae

    Hallo
    Beim Border und Treibball wäre ich ganz vorsichtig. Ihr solltet auch wissen, wie leicht diese Hunde zum Junkie werden und wie leicht diese Hunde hiochgepuscht werden. Von daher kann man diesen Sport nicht unbedingt bei jedem Border als Spiel o.ä. bezeichnen. Und Spaß machen muss es ihm auch nicht. Wenn Eure Hunde sowieso ruhig sind und nicht aus der Ruhe gebracht werden, mag es vielleicht gehen. Aber dieses Phänomen stellt wohl eher eine Seltenheit dar, so dass dieser Sport noch extremere Folgen für den Border haben könnte, als einfach nur Spaziergänge!!!
    LG Maren und Sydney

    Hi
    Ehrlich gesagt, Esmeralda, fand ich es anfangs nicht wirklich ein Fake. Zumindest war ich mir nicht sicher, da sehr viele Leute wirklich nicht viel Ahnung von Hundeerziehung haben diese Fehler nicht wahnsinnig ungewöhnlich waren.
    LG Maren und Sydney