Beiträge von Maren

    Hi
    Natürlich müssen es keine Papiere sein. Ich habe es nur so verstanden, dass Du einen Welpen willst und ich gehen dabei immer erst von seriösen Züchtern aus.
    Einen Hund erneut aus dem Tierschutz zu nehmen, halte ich was diesen Hund angeht für einen guten Schritt. Da kann man schon eher abschätzen, wie er so ist und ob er mit dem, was ihr ihm bieten wollt, glücklich sein kann!
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Ist ja süß, was andere Leute so denken. Wieso sollte denn Dein Hund beim Nackengriff Deine Hand mit etwas Schlechtem in Verbindung bringen? Hunde beißen einem anderen Hund doch auch in den Nacken und dennoch können sie nach einer Weile wieder völlig komplikationslos miteinander spielen, wo natürlich auch die Zähne wieder spielerisch in Aktion treten. Ich kann Dir versichern, dass Dein Hund Deine Hand nicht als etwas schlechtes ansehen wird. Er wird eher seine Handlung als schlecht ansehen. Du brauchst auch keine Angst davor zu haben, dass Dein Hund sonstwie böse auf Dich sein könnte. Es ist ein Hund und ein Hund braucht Grenzen. Allein mit Knurren erreichst Du nicht sehr viel. Besonders wenn er älter wird, kannst Du damit wirklich Proleme kriegen. Du bist eigentlich ziemlich inkonsequent. Wenn Du Deinen Hund auf der einen Seite wegschickst, weil es Dir zu bunt wird, ihn aber auf der anderen Seite wieder zu Dir holst und weitermachst. Ich würde vorschlagen erstmal eine Pause zu machen, damit der Hund wieder etwas runterfährt. Ansonsten wird er noch genauso aufgestachelt sein und Du hast nichts erreicht.
    Wenn Dein Hund auf ein Knurren hört, dann mach weiter so. Aber irgendwann reicht es nicht mehr. Dann musst Du auf alle Fälle umdenken!
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Die Werte, die ich bei Belcando gefunden habe waren:
    Zusammensetzung:
    Reis (mind. 40%), Lammfleisch (getrocknet, mind. 15 %), Mais, Geflügelfleisch (getrocknet), Geflügelfett, Pflanzenöl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Haferschälkleie, Leinsaat, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Yucca-Extrakt
    Ist natürlich dennoch ein super Futter!
    Ich selber fütter Best Choice Medium Breed:
    Zusammensetzung:
    Geflügeltrockenfleisch (mind. 28%), Reis, Mais, Leinsamen, Geflügelfett, Rübenfaser, Fisch, Hefen, Trockenvollei, Vitamine, Mineralstoffe, Inulin, L-Carnitin, Chondroitinsulfat, Glucosamin, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe.



    Fütterungstabelle in g per Tag:


    Gewicht in kg
    g pro Tag

    10 - 15 140 - 185

    15 - 20 185 - 230

    20 - 25 230 - 270

    25 - 30 270 - 305

    20 - 25 225 - 265

    25 - 30 265 - 305



    Rohprotein 23 %

    Rohfett 9,8 %

    Rohfaser 2,5 %

    Rohasche 7,5 %

    Feuchtigkeit 8 %


    Der 15 kg Sack kostet 36,90€ und hält für einen Hund (meine wiegt 18 kg) ca. drei Monate.


    Was ich an den Inhaltsstoffen von dem Billigfutter für mich schlecht ist, habe ich bereits geschrieben. Alles reine Schlacht- und Ernteabfälle und 17 % Rohprotein ist viel zu wenig. Wie gesagt, da muss man schon eine ganze Menge von dem Zeug füttern und hinterher bezahlt man genauso viel wie bei einem wirklich guten Futter!!! Es kommt auf die Fütterungsempfehlung an. Danach richtet sich der Preis.
    Ich bezahle für mein Futter pro Kilo: 2,46 €.
    Für Frolic z.B. bezahlt man pro Kilo ca: 1,80 €


    Ich schaffe mit meinem Futter 75 Mahlzeiten, während ich mit demselben Hund ca. nur 50 Mahlzeiten schaffen würde, wenn ich Frolic füttern würde. 5 kg spare ich praktisch gegenüber Frolic. Somit käme ich auf einen Kilopreis von: 1,84 € mit meinem Futter und es ist um KLassen bes´ser als Frolic. Also muss man sich fragen, wer denn nun das Geld zum Fenster herauswirft!!!
    Ich denke, dass es beim Aldifutter ähnlich steht. Man muss die Menge berechnen und nicht nur den Sack sehen, der auf den ersten Blick weniger kostet!
    LG Maren und Mäuse

    Hi Esmeralda
    Also ich finde es nicht "normal", wenn mein Hund mich in das Bein beißt und nicht mehr aufhört. Wenn Du es zulässt, ist das Deine Sache, aber anderen muss es nicht gefallen. Und man muss sich von einem Dreikäsehoch auch nicht alles gefallen lassen. Dazu sind schließlich Grenzen da. Um sie dem Hund zu setzen. Und ein zu heftiges Zubeißen am Menschen ist eigentlich tabu!!!
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Na dann guck Dir mal die Zusammensetzung von Frolic an:
    Zusammensetzung:
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. vom Rind: mind. 4%), Getreide (mind. 4%), Öle und Fette, Gemüse (Karotten: mind. 4%), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Zucker, Fisch und Fischnebenerzeugnisse

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 17,0%
    Rohfett 13,5%
    Rohasche 7,0%
    Rohfaser 3,0%
    Feuchtigkeit 20,0%

    Zuerst stehen pflanzliche Nebenerzeugnisse. Allso alles an Abfall, was die Ernte so mitbringt. Und es können auch alle Planzen sein soweit ich weiß. Dann Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, was soviel heißt wie alle Schlachtabfälle auch Klauen, Organe usw. Und das auch nur über 4 %. Gutes Futter hat über 25 % reinen Trockenfleischanteil, was im Nasszustand doppelt so viel ist. Fleisch kann hier auch als Nassfleisch gemeint sein. Dann zieh noch mal die Hälfte ab. Und das schlimmste ist: Zucker! Schädlich für Zähne und Körper.
    Auch Fischnebenerzeugnisse sind drin. Also als Hauptfutter kann ich es gar nicht empfehlen. Habe auch sehr viele Hunde leider sehen können, die mit Frolic gefüttert wurden und ein dermaßen stumpfes und mattes Fell hatten sowie einen üblen Geruch.


    Es muss keinesfalls alles schlecht sein, was billig ist, aber auf die Inhaltstoffe kann man schon mal ein Auge werfen. Wenn einem die Inhaltsstoffe zusagen, warum nicht kaufen? Aber von Frolic, Pedigree und Co lasse ich persönlich abslout die Finger. Vieleicht mal ein Leckerli bei meiner Großen aber das war´s dann auch.
    Zudem muss man auch nicht vom Kaufpreis ausgehen, sondern von der Menge, die der Hund zu fressen braucht. Bei Frolic muss man jede Menge füttern, damit der Hund annähernd das bekommt was er braucht und dann ist der Sack schnell wieder leer und man kann sich schon wieder einen Neuen kaufen! Schau Dir nebenbei auch mal die Fütterungsempfehlung an und vergleiche mal.
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Der Vertrag bezieht sich nur auf den jeweiligen Hund. Da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Jedoch würde ich es den Leuten bald noch sagen. Du kannst ihnen die Situation ja erklären und vielleicht sehen die das nicht so eng. Vor allem, wenn er jetzt in anderen guten Händen ist!
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Einen DSH mit einem kleinen Münsterländer zu vergleichen, wenn er unterbeschäftigt ist, ist nicht so einfach. Der DSH wurde ja nicht derart auf das Jagen gezüchtet wie der kl Münsterländer. Ich selber hatte noch keinen, aber ich kenne nur welche, die an der Leine geführt werden müssen. Wenn sie einmal eine Duftspur in der Nase haben und der Grundgehorsam nur etwas bröckelt, sind sie erstmal weg und jagen. Und das nicht nur mal kurz hinterherlaufen, sondern bis zum bitteren Ende. Ein Jäger, der solch einen Hund auf frischer Tat erwischt, ist meines Wissens dazu berechtigt, den Hund zu erschießen. Ich selber wäre jedenfalls wirklich vorsichtig, was den Trieb eines solchen speziellen Jagdhundes angeht. Das kann böse Enden, wenn er nicht sogar auch nur an der Leine gehalten werden kann. Ich würde mich wirklich nach einem sehr guten Trainer erkundigen.
    Allerdings weiß ich heute immernoch nicht, wo man einen sehr guten kleinen Münsterländer herkriegen soll mit Papieren, der an Nichtjäger verkauft wird. Alle kl. Münsterländer, die ich kenne und in einer normalen Familie leben, haben keine Papiere! Es soll aber eine Show- und eine Leistungslinie geben, habe ich gehört! Die Showlinie im VDH oder einem ähnlichen Verein, ist mir jedoch nicht bekannt.
    LG Maren und Mäuse

    Hi Yni
    Aber leider weiß man es nicht, wenn man sich einen Border holt, ob er nun hüten will oder nicht. Und nur zum Dog Dancing kauft man sich eigentlich keinen Border. Nachher will er doch an die Schafe und dann?
    LG Maren und Mäuse

    Jep, kann mich Alexandras Posting da nur anschließen. Habe selber einen gleich alten Welpen und das erste, was ich mir vor der Abholung gekauft habe, war ein Kennel. Und das habe ich sicherlich nicht bereut. Mae wird vor allem, wenn sie wirklich müde ist, total aufgedreht und wird regelrecht beißwütig. Meine Handlung ist dann den Hund zu nehmen und die Box zu packen. Sie verkriecht sich dann in die hintere Ecke und schläft sofort ein. Ohne Kennel würde sie noch lange nicht schlafen oder würde, wenn sie denn mal schläft, ständig wieder aufwachen, wenn ich nur mal aus dem Zimmer gehe. Sie braucht die Box wirklich und ich komme ebenfalls mal zur Ruhe. Na ch einem schönen Schlaf ist sie wieder die Alte und spielt ganz ruhig mit ihren Sachen oder mit Sydney.
    LG Maren und Mäuse

    Hi
    Ich denke, dass man sich auch wahnsinnig verrückt machen kann mit all dem Gerede über K3. Man sollte vor allem mal davon ausgehen, dass die Lebenerwartung von Hunden eh nicht sehr hoch ist und bei wirklichen Beweisen laut Statistik, dieses nicht mehr verkauft werden könnte. Und in den meisten Futtersorten soll K3 drin sein, sogar in Timberwolf, wie ich es gelesen habe. Bei Menschen soll es schädlich sein, aber was für den Menschen schädlich ist, muss es für den Hund nicht sein. Und ich denke, dass so viele Menschen mit solch einem Futter ihre Hunde sehr alt bekommen haben.
    Ich würde mich da nicht so verrückt machen und auch wenn kein K3 drin sein soll, weiß man ja nie, was denn da sonst noch so drin ist.
    Und eine Langzeitstudie über K3 bei Hunden soll ja nichts negatives aufgeworfen haben.
    LG Maren und Mäuse