Hallo Leilamaus,
ich hab auch schon dabei an Deine Kleine gedacht. Besonders bei den letzten Bildern, die Du reingestellt hast. Die koennte glatt so einer sein. :wink: Zumindest hab ich das beim Betrachten gedacht.
Den Link werde ich mir mal zu Gemuete fuehren. Schon mal vielen Dank dafuer.
Beiträge von oldsfarm
-
-
Halle Leute,
hat jemand von Euch schon mal von dieser Schaeferhund Rasse gehoert.
Im Moment sind Welpen dieser Rasse bei uns in der Zeitung zu verkaufen. Da ich die Rasse nicht kannte habe ich mir mal die Webseite angesehen. Sind lauter Welpenbilder und Photos der beiden Elterntiere zu bewundern.
Ich will keinen davon kaufen. Es war nur reine Neugier.http://www.atlanticsableshilohs.com
Da koennt Ihr auch mal gucken. Es sind drei Seiten. Macht euch ums Englisch keine Sorgen, es sind nur kurze Titel, hautsaechlich sind Bilder zu sehen.
Die Welpen sind aber schon schoen. Die Farbe gefaellt mir. Auch wenn ich kein Schaeferhundfan bin. -
Ich denke, wenn Du Dein Hundchen als Handgepaeck hast braucht sie kein Beruhingsmittel. Eine Person (Du) ist ja im Notfall zum beruhigend reden dabei. Vielleicht kannst Du ja sogar ein bisschen Deine Hand in die Tasche tun und kraulen.
Als ich mein Hundchen aus Israel im Flugzeug mitgebracht habe (sie war 11 Monate alt) hat sie auch kein Beruhingsmittel bekommen. Sie sass in einer Pappkiste, die ich extra bei der Fluglinie zum einmaligen Transport kaufen konnte.
Dem Hund ist ja gar nicht klar, dass er fliegt. Fuer den Hund bsteht da kein Unterschied zwischen Auto oder Flugzeug. Je nachdem wo Du sitzt es ist etwas lauter, aber ich denke nicht, dass das fuer Dein Hundchen ein Grund zur Beunruhigung ist. Ich wuerde es lassen. -
Mira ist auch kurzhaarig.
Mutter ist kurzhaarig, Vater langhaarig.
Miras Geschwister waren alle langhaarig.
Papiere hat Mira keine. -
Hallo Yulki,
ich waere bei Deiner Liste auch wunschlos gluecklich. Aber da ich keinen Urlaub mit Hund machen kann (denn was soll ich mit meinen restlichen Viechern tun), fand ich die Liste komplett.
Trotzdem wuerde ich es interessant finden, was die anderen (die nicht im Forum geantwortet haben) noch so fuer Wuensche haben.
Schreib es doch bitte mal zusammen. Vielleicht interessiert andere Leute das auch. -
Mira knabbert meist auch erst ein bisschen an den Knochen und dann mag sie nicht mehr. Dann wird er irgendwo verbuddelt. Wenn er dann so richtig schoen stinkt dann wird er wieder ausgebuddelt und leidenschaftlich gefressen.
Vielleicht mag dein Max auch lieber aeltere Knochen.
Und mit dem Trockenfutter vielleicht mal die Sorte wechseln?
Ansonsten sag ich auch, lass ihn mal hungern und beim naechsten mal frisst er es schon. Ich mach mir keine Sorgen, wenn Mira mal ein zwei Mahlzeiten auslaesst und ansonsten fit ist. -
Hallo,
ich habe folgendes im Internet gefunden.
Es koennte auch eine Neurodermitis sein. Frag mal bei Deinem Tierarzt danach.
Hier ist ein Link dazu, der Dich vielleicht interessiert, bzw. ein bisschen Infos gibt.
http://www.vet-magazin.com/wis…traege/Neurodermitis.htmlWuensche Deinem Welpen gute Besserung und kratzfreie Zeit.
-
Klar gibt es mehr wie genug Hunde im Tierheim.
Wobei die Border eine der groessten Rassenfraktionen sind.
Danach kommen die Schaeferhunde, Beagle, Retriever und dann (auch hier) die sogenannten Kampfhunde. Und diverse Mixe aus den obengenannten Rassen.
Bei uns ist es schon oefter vorgekommen, dass hier Autos hochgefahren sind und dann an mir (auf unserem privaten Grundstueck) grusslos vorbeigefahren sind. Letztes Jahr im Herbst war jemand hier der unseren Hochgrasrasenmaeher kaufen wollte, der in der Garage nicht sichtbar stand. Woher weiss der das wir so was haben?
Ich will einen grossen Hund haben, der gefaehrlich aussieht aber sehr lieb ist. Vor grossen Hunden haben die Kanadier Angst, da steigt niemand mehr aus dem Auto aus. Besonders nicht jemand der den Hund nicht kennt.
Mira ist als absoluter Schmusehund weithin bekannt, die wird nicht respektiert wie die Border im Allgemeinen, deshalb kein Border. Obwohl mir da auch einige gefallen wuerden.
Einen Schaeferhund will ich nicht, da Nachbarn (in Deutschland) immer welche hatten, als ich ein Kind war und ich vor deren immer klaeffenden und ueber den Zaun geifernden Hunden mehr wie Angst hatte. Das ist bei mir haengengeblieben. Nicht die Angst, die habe ich nicht, aber ich mag sie als Rasse einfach nicht so und fuehre das auf diese zwei Schaeferhunde zurueck.
Einen sogenannten Kampfhund will ich nicht, da immer mehr Gemeinden Gesetze herausgeben, dass Kampfhunde den Besitzern weggenommen werden und eingeschlaefert werden. Das kann sogar Besuchern passieren, die z. B. aus Europa ihren Hund auf Urlaub mitnehmen und ohne Wissen in so einen Bezirk kommen. Ontario ist da ganz vorne mit den meisten solcher Bezirke. Und das will ich nicht. Bei uns in der Gemeinde gilt es (noch) nicht. Und in NS gibt es bisher (meines Wisens) erst eine Gemeinde mit diesem strengen Kampfhundegesetz.
Mir hat halt auf dem Bild der Hund einfach gefallen, ich hab mich ganz spontan in sie verliebt. Und Irish Wolfhounds gefallen mir halt. Terrier sind auch nicht schlecht. Merica (die Nothuendin) hat meinem Mann auch gefallen, deshalb hatte ich nachgefragt und haette sie gerne gehabt.
Ganz eigentlich will ich aber einen Hund, der aussieht wie ein Neufundlaender. Das ist mein absoluter Traum. Aber die gibt es hier so gut wie gar nicht. Die Dame vom Tierheim hat mir am Telefon auch bestaetigt, dass sie noch nie von einem Neufi im Tierheim innerhalb von Nova Scotia gehoert hat. Seit ich hier in Nova Scotia bin, habe ich nur einen einzigen Hund dieser Rasse hier gesehen. Auf Ausstellungen gibt es drei Zuechter, die kommen aber aus der Nachbarprovinz New Brunswick. Da habe ich natuerlich auch schon welche gesehen. Aber mein Mann will keinen Neufi. -
Ich kann mir eigentlich nur zwei Gruende vorstellen.
1. Als ich sagte, dass ich bereits eine Huendin habe bekam ich als Info, dass sie sich dort im Tierheim mit einer Huendin absolut nicht versteht. Sie muessten die beiden strikt trennen und sie waere so ein grosser Hund (das hat sie mindestens 5 Mal gesagt). Ich haette es auf einen Versuch ankommen lassen. Aber Mira ist definitv mittlerweile mehr wie selbstbewusst und will immer Top Dog sein. Das wuerde nicht gutgehen, habe ich zur Antwort bekommen und Merica ist ja so gross....
2. Alleine um mich und Mira kennenzulernen haetten wir (hin und her) 12 Stunden reine Fahrzeit. Dann noch mal hin um den Hund abzuholen 24 Stunden alles zusammen. Das denke ich, ist aber eher nebensaechlich, aber ich wurde beraten mir einen Tierheimhund aus einem Tierheim in meiner Naehe zu holen. Nur ist da eben momentan kein Hund, der mir zugesagt hat.
Naja irgendwann finde ich einen schoenen Hund bei mir in der Naehe.
-
Hallo Judith,
das hatte ich schon verstanden, dass fuer Dich ein "zweiter" Hund erst dann kommt, wenn Deine andere gegangen ist. Aber gucken darfst Du sicher jetzt schon. So wie es aussieht werden einige von denen sicher noch lange da sein und neue kommen da auch immer wieder mal dazu.
Ich schaue bei der Seite gerne rein, da sie so schoen und klar ihre Aufteilung gemacht haben. Aber wegen der Entfernung kommt wohl nie einer von deren Hunde fuer mich in Frage. Aber gucken tue ich dort seit fast zwei Jahren in unregelmaessigen Abstaenden.
Bei den Herdenschutzhunden kenne ich leider einige seit meinem ersten Besuch da. So viel zum schweren Vermitteln.