Hallo Rockie 05,
ich will Dir mal Deine Fragen beantworten.
Erziehen tut ihr euren Hund von der ersten Sekunde, in der ihr ihn besitzt.
Ansonsten erzieht das Kerlchen namlich euch. Mit erziehen meine ich nun nicht die dollsten Uebungen, sondern einfach das taegliche miteinander sein. Da spielen sich ganz schnell viele (auch ungewollte) Sachen ein und man merkt es noch nicht mal.
Fragt mal bei euch in der Naehe nach Hundeschulen und schaut euch dort Welpenspielstunden an und fragt, ab wann ihr die mit eurem Hundchen besuchen koennt. Ihr koennt auch mit Leuten reden und vielleicht mal einen privaten Trainer fuer euch in Anspruch nehmen, wenn es euer erster Hund ist. In den verschiedensten Hundeschulen koennt ihr euch jetzt schon (in der Zeit, bevor der Welpe da ist) umschauen.
Ansonsten hoert darauf, was euch der Zuechter zu eurem Hund sagt und wozu er raet.
Euer Welpe sollte auf jeden Fall ausreichend Ruhepausen haben.
Er sollte ein Plaetzchen haben, an den er sich zurueckziehen kann. Dort sollte er auch nicht gestoert werden. Viele hier im Forum neigen dazu eine Hundebox (Kennel) zu benutzen. Aber auch ein Koerbchen, Decke oder sonstiges geht. Allerdings moegen die meisten Welpen und auch Hunde hoehlenartige Unterkuenfte.
Auf jeden Fall finde ich Zwingerhaltung (auch wenn es nur Nachts sein soll) nicht sehr schoen. Fuer mich ist ein Hund ein Familienmitglied und er sollte deshalb nicht draussen schlafen. Habt ihr (schon oben besagte) Hundebox (Kennel), dann kann euer Hund auch da drin schlafen.
Das wars eigentlich ganz kurz. Es gibt noch viele weitere Tips. Aber ich will den anderen ja nicht alles wegnehmen.
Beiträge von oldsfarm
-
-
Hallo Elke,
wo ich wohne, weisst Du ja nun.
Leider sind wir keine Profis und kaempfen des oefteren auch. Mit guter Anleitung, denke ich, koennten wir viel besser sein.
Wenn du Dich fuer Zwergziegen/Ziegen interessierst, solltest Du mal beim Ziegen-Treff reinschauen. Der Link steht ganz unten bei Ziegen Forum. Da kriegst Du als Anfaenger jede Menge Tips und Tricks, zur Haltung und Pflege.
Ich weiss das da ein paar Leute ihre Ziegen auch mit Hunden hueten. Einer davon ist Steffen. Wenn Du dort ein Mitglied bist kannst Du ihn ja mal per PN anschreiben. Steffen hat Border Collies.
Dann ist noch die Nicola da, die hat auch einen Huetehund, aber ich glaube, der ist noch etwas zu jung. Aber die kannst Du trotzdem auch mal fragen. Die beiden sind auf jeden Fall naeher bei Dir als ich. -
Hallo Elke,
Ziegen hueten ist mehr als schwierig.
Ich weiss das, weil ich das naemlich mache.
Wir haben rund 50 Ziegen.
Aber es geht auch.
Mitllerweile laufen meine Ziegen meistens schoen zusammen, wenn sie den Hund kommen sehen. Aber es hat ewig gedauert, bis ich sie so weit hatte. Selbst heute gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Aber das liegt wohl auch an meiner Konstellation. Ziegen, die nie gehuetet wurden, Anfaengerhund und Anfaengerbesitzerin. (Die leider keine Seminare in der Naehe findet und alleine rumwurschtelt.)
Gluecklicherweise hat mir Kai schon viele Tips gegeben und so werden wir immer besser. (Manchmal)
Ich wuerde auf alle Faelle raten erst auf Seminare zu gehen und mit Schafen zu arbeiten und dann mit einem souveraenen Hund, den nichts mehr so leicht aus der Ruhe bringt, die Ziegen hueten. Wenn die wissen was Sache ist, wird es mit der Zeit leichter.
Viel Spass, denn das macht es (meistens)
Kannst auch mal hier gucken, da haben wir schon uebers Ziegen hueten gesprochen
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=413 -
Wenn ihr spazieren gehen wollt und sie will nicht, macht es doch andersrum. Probiert es doch mal so : Tragt sie ein Stueck und geht dann mit ihr von dort aus zurueck nach Hause. Nie vom Haus weggehen, sondern immer dahin zurueck. Fangt mit ganz kleinen Strecken an Die Entfernung koennt ihr ja dann steigern. Irgendwann findet sie spazieren gehen toll und ihr koennt auch von zu Hause aus loslaufen, lasst Eurem Baby noch Zeit.
-
Mira ist mittlerweile auch wieder in der Wohnung.
Momentan, es ist ja schliesslich auch heiss genug, gehen wir zwei Mal taeglich im See baden. Wird sie nass, wird der Geruch intensiver.
Trotzdem, keiner mag sie momentan am Kopf kraulen und bevor man sie sieht, riecht man sie, nach wie vor.
Nachbarns Schaeferhund hat es sich auch nicht gemerkt, aber die lebt immer draussen oder liegt im Winter in der Milchkueche, da ist es schoen warm. Die Gute erledigt so ungefaehr alle zwei Monate einen Skunk (ausser im Winter) und legt ihn der Familie dann auch noch vor die Fuesse! -
Hallo Kai,
ich wuensche Dir und Deiner Familie einen erholsamen Urlaub. Ihr habt ihn Euch wirklich verdient.
Ich hoffe, dass Dir klar ist, dass wenn Du zurueck kommst, gleich wieder Schwerarbeit, in Form eines ausfuehrlichen Berichtes ueber die EM, fuer die Kanadier, hier ins Forum muss.
Spass beiseite, wir werden Dich vermissen. -
@ Corinna,
fuer das Boeckchen wuerde ich kleingeschnittene Apfelstuecke oder Moehren nehmen. Die sollten doch auch bei Schafen gut ankommen? Meine Ziegen jedenfalls finden so was immer gut. -
Das hab ich aus meinem schlauen Kanadischen Neufundlandbuch.
Denke aber, dass Deine Temperatur schon richtig ist. Da die bei mir angegebene Temperatur doch eng ist. Oder es ist ein Druckfehler und sollte 37,8 bis 39 Grad heissen.
Muss bei den Kanadiern wohl anders sein, wie bei deutschen Hunden. Schliesslich ist es hier im Winter kaelter (Scherz) -
Hallo BaByLiYaH,
Du kannst ein ganz normales Fieberthermometer benutzen. Allerdings wuerde ich das hinterher nicht mehr fuer mich benutzen.
Die normale Temperatur betraegt zwischen 37,8 bis 38 Grad.
Deinen Hund solltest Du nur baden, wenn er sich in was wirklich stinkigem gewaelzt hat. Schwimmen in Baechen, Seen oder Fluessen ist natuerlich was anderes. Aber damit wuerde ich auch noch warten bis sie ein bisschen aelter ist.
Genau wie wir Menschen sind einige Hunde sensibler als andere. Wenn die Beule morgen noch gleich dick ist oder sogar noch dicker geworden ist, dann wuerde ich beim Tierarzt anrufen und fragen. Oder, wenn wie Redborder gesagt hat, die Temperatur stark ansteigt, anrufen.
-
@ Garfield,
also wenn ich die naechsten 3 Wochen auch in der Scheune schlafen will, dann knuddel ich gerne mal mein armes Hundchen.
Sie tut mir auch leid.Heute kann ich ja schon ein bisschen drueber lachen, aber der Duft ist echt abartig.
Man sagt, dass Tomatensaft helfen soll, aber das halte ich eher fuer ein Geruecht. Ich kenne niemand, der seinen Hund schon mal in Tomatensaft gebadet hat.
Hier hat eigentlich jeder Hund einmal in seinem Leben eine Begegnung mit diesen Viechern, meist reicht einmal!!!!