Beiträge von oldsfarm

    Hallo Leute,
    heute nach langer Zeit mal wieder gespielt. Und wer sagtst: Beim ersten Anlauf 18!!! Eine enorme Steigerung fuer mich.
    Rike, Deine 24 hole ich demnaechst auch ein!!!
    Uebrigens, bei jedem gefundenen Knochen, bekommt ihr 3 Sekunden mehr Zeit. Also, je mehr man findet, desto laenger kann man spielen.
    Mal sehen, ob ein paar von den Neuen "Dogforumlern" die Alten abzocken koennen.

    Warum denn nicht saugen?
    Mira geniesst es sehr mit dem Staubsauger abgebuerstet zu werden. Ich habe einen Stehsaubsauger, bei dem man den Schlauch abmachen kann, darauf mache ich einen Aufsatz (fuers Sofa) und sauge meinen Hund so weit wie wie moeglich von dem krachmachenden Teil entfernt und sie geniest es.
    Meine Schwiegermutter hat sich dieser Tage kringelig gelacht wie sie das gesehen hat.
    Ihr koennt probieren, ob er nicht zu stark saugt, in dem ihr Eure Hand auf das Rohr haltet. Wenn es Euch zu arg saugt, wuerde ich es nicht am Hund machen.
    Es gibt spezielle Sauger fuer Pferde, also gibt es sicher auch welche fuer Hunde. Habe mal die grosse Suchmaschine angeschmissen, aber nichts gefunden. Vielleicht falsch gesucht.

    Kann mich nur Procanis anschliessen.
    Stimmt alles, was in dem Beitrag gesagt wurde.
    Die Laufenten Seite ist super. Fuer einen Anfaenger absolut empfehlenswert. Da kriegt man jede Info, die man sich nur denken kann.
    Ansonsten brauchen Laufenten unbedingt einen Teich. Auch dafuer gibt es im angegebenen Link jede Menge Infos.
    Ansonsten viel Spass mit den Tieren, sie sind echt eine Bereicherung und so schlimm ist es mit der Arbeit auch nicht. :wink:

    Hallo Sanny,


    grosses Geheimnis, wie macht man aus einer Heidschnucke Rindswurst?


    Das ist aber echt ein garstiges Mistvieh. So heimtueckisch von hinten. So was machen meine Ziegen nieeeee!?!?!?!?
    Vielleicht wird Mistvieh ohne Zuschauer doch etwas netter und du kannst sie behalten.
    Bei mir ist es meist so, je Mitsviechigerer das Vieh ist, desto mehr mag ich sie.

    Hallo silvistar,


    das ist eine echt schlimme Geschichte. Es tut mir sehr leid, um den Hund.
    Leider weiss ich nicht, was man sonst noch fuer ihn machen kann.
    Ich hoffe, dass jemand anderer Erfahrung mit einem blinden Hund hat und Dir noch Tips geben kann.
    Ich denke, dass er sich mit der Zeit an diesen Zustand gewoehnt und er sich vielleicht sogar an Deinem anderen Hund orientieren kann.
    Ich jedenfalls wuerde ihn an der Leine fuehren und ihn auf Hindernisse (Bordsteinkanten, Treppe, Baenke, Laternenpfaehle etc) aufmerksam machen.
    Fuer Hindernisse, die rauf oder runter fuehren (z. B. Treppen) wuerde ich das Wort "Rauf" oder "Runter" benutzen und andere Hindernisse, die im Weg stehen mit "Links" oder "Rechts" umgehen lassen.
    Vielleicht ist das naiv gedacht, aber einen Versuch waere es wert. Auf jeden Fall wuerde ich alles versuchen, dass er sich nicht irgendwo anrennen kann. Im Haus und eventuell Garten nichts veraendern und am Anfang immer die gleichen Strecken gehen, damit er sicherer wird.
    Jetzt hoffe ich noch auf viele gute Tips und Ideen fuer Dich und Deinen Hund.

    Hallo Feminina,
    bisher habe ich ja nichts geschrieben, aber jetzt will ich doch auch mal was sagen.
    Es tut mir unendlich leid, dass Deine Tochter gebissen wurde. Ihr wuensche ich eine gute Besserung.
    Ich denke, dass wir nun aufhoeren koennen uns zu streiten, wie und ob Du die Leute in Deinem Dorf kennst, das bringt uns nicht weiter. Das brauchst Du uns auch nun nicht weiter zu erklaeren.
    Allerdings will ich Dir nun sagen, dass es mir wie meinen Vorrednern geht. Ich verstehe es auch nicht. Mal kennst Du alle, dann wieder nicht, bzw. sagst nur jedem Hallo. Das Dorf ist in zwei Haelften durch den Spielplatz geteilt, aber sei es wie es sei.
    Interessanter waere es, wenn Du berichtest, wie es weitergeht. Ich glaube ich wuerde nochmals versuchen mit dem Mann zu reden, ob er nicht einen Zaun um sein Grundstueck macht. Ich hoffe, dass Ihr doch noch dem Besitzer Einsicht beibiegen koennt. Bleibt er uneinsichtig wuerde ich einen Leserbrief an die Zeitung schicken und das Bild von dem gebissenen Arm mitschicken, vielleicht hilft so eine krasse Massnahme.
    Bei mir hat sich auf jeden Fall eine Gaensehaut eingestellt, als ich Deinen Beitrag zum ersten Mal gelesen habe. Nie und nimmer wuerde ich meinem Kind erlauben mit jemandem zu seinem Haus mitzugehen, um dort Suessigkeiten zu bekommen. Das duerfte mein Kind bei einem Menschen, den ich nur mit einem Hallo kenne ganz sicher nicht.
    Damit Du auch ein bisschen was ueber mich weisst, ich habe keine eigenen Kinder, aber mein Mann hat zwei, mittlerweile erwachsene junge Maenner. Als ich sie zum ersten Mal sah, waren sie knapp 6 und 7 Jahre alt. Und ich bin gelernte Erzieherin.
    Ich hoffe, dass sich nun alle Gemueter wieder beruhigen und Du Feminina uns sagst, wie es weitergegangen ist.

    Hallo Tommi,
    ich wuensche Deiner Dackeldame eine gute Besserung. So etwas ist wirklich schlimm.
    Wir hatten vor ueber 20 Jahren eine Cockerdame mit Beckenbruch. Sie wurde damals nicht operiert und man konnte auch nicht viel helfen. Heute gibt es schon so viel bessere Moeglichkeiten, mit Hoemoeopathie und Tierphysiotherapie.
    Auf jeden Fall wird es eine langwierige Sache. Und am Anfang ist es entsetzlich, wenn die Hunde aufs Klo muessen. Wir haben damals Milch gefuettert, damit der Hund leichten Durchfall bekommt und es etwas einfacher ist und dann haben wir einfach warten muessen.
    Wir haben sie mehrmals am Tag mit dem Koerbchen in den Garten getragen, damit sie sich erleichtern kann.
    Leider kann ich Dir sonst nichts weiter raten. Druecke Euch aber heftig die Daumen und hoffe, dass jemand anderes noch Hilfe geben kann.
    Es wuerde mich freuen, wenn Du Dich wieder meldest und sagst, was man heute so alles machen kann. Das wuerde mich echt interessieren und auch welche Fortschritte Dein Hund macht. Also Toi, Toi, Toi.