Beiträge von schnuppchen

    Ich krieg hier einen Koller und will raus. Sprich wir suchen irgendwo irgendwas, wo man mit zwei Hunden ein paar Tage verbringen kann.

    Zeitmäßig wärs wohl so irgendwas über Sylvester oder in der Zeit vorher.. Irgendwas zwischen Wien und Münster - Bayrischer Wald ist ok, irgendwas mit Meer/See ist ok, was mit viel Wald ist ok, eigentlich alles ok.

    Ansprüche haben wir fast keine - wir brauchen ein Zimmer eigentlich. Für zwei Personen und zwei Hunde - möglichst billig. Fernseher sollt allerdings schon da sein - ohne kann mein Freund nicht einschlafen *gg*

    Ansonsten - Umgebung: Schön zum Spazierengehen, muß nicht viel los sei, ein paar nette kleine Lokale zum Essen gehen, ev. Kino in der Nähe.. aber ansonsten egal.

    Nordsee würd auch gehen, ICH WILL NUR RAUS!!!!!!

    HLFE!!!

    Für alle Ratschläge bin ich dankbar :-)

    lg
    schnupp

    Hi!

    Das muß nicht unbedingt sein. Mein Hund hat z.B. die Ohren auch nicht immer aufgestellt, nur eben, wenn was Interessantes da ist.
    Es kann natürlich auch ein Zeichen von Unsicherheit sein - ihr habt ihn ja auch erst seit einer Woche, da ist es noch ganz normal, dass er sich seiner Sache noch nicht sicher ist.

    Gebt ihm einfach noch ein wenig Zeit, dann werden sich die Öhrchen auch schon stellen - und wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch ;-) Nach einiger Zeit werdet auch Ihr besser einschätzen können, ob er unsicher ist oder nicht - diese Einschätzungen müssen wachsen und nach einer Woche kann da noch nicht viel sein!

    lg
    schnupp

    Verschiedene Bücher gelesen, mir das rausgesucht, was ich für sinnvoll erachtet hab und dann in der Praxis alles noch ein paar mal umgeschmissen. Also auch eher improvisiert *gg*

    Ich denk mal streng nach "Rezept" kann man das eh nicht machen, weil selbst wenn das Buch/das Seminar noch so toll ist - jeder Hund ist anders und lernt anders, das Patentrezept gibt es meiner Meinung nach schlichtweg nicht.

    lg
    schnupp

    Wie soll der Chip denn ins Herz wandern? Die Chips von unseren sind auch gewandert, aber mit wandern meint man da eher unter der Haut wandern. Wenn er am Hals gechippt wird (wie unsere z.B.) kanns schon sein, dass der Chip auf einmal auf der anderen Halsseite ist. Aber das kann genausogut bei Hunden passieren, die erst als erwachsener geimpft werden (Dustin ist z.B. erst mit knapp einem Jahr gechipt worden und der Chip wandert kräftig) Aber ins Herz? Kann mir nicht vorstellen, wie er da hinkommen soll...

    lg
    schnupp

    Also soweit ich weiß gilt das Halti offiziell in Wien nicht als Maulkorbersatz - aber die Leute, die kontrollieren (wenns denn mal einer tut - hatte in 16 Jahren 2mal Kontrolle..) haben im Normalfall keine Ahnung.

    Ich finde einen Maulkorbzwang schon sinnvoll - steinigts mich. Ich würde für KEINEN Hund die Garantie übernehmen, dass er nicht beißt. Einmal unabsichtlich auf den Schwanz getreten, zu eng, für den Hund einfach eine bedrohliche Situation... es ist und bleibt ein Tier, dass nicht 100%ig funktioniert. Ich war selber schonmal in einer Situtation, wo ich sehr froh war, dass der Hund einen Maulkorb umhatte, weil auf einmal eine Gruppe geistig behinderter Menschen in die U-Bahn kam und der Hund da "etwas" allergisch drauf war.
    Insofern find ichs sinnvoll und auch gerecht, dass jeder einen Tragen muß - sonst wär die Überprüfung gar nicht wirklich möglich.

    Ich für meinen Teil erspar meinem Hund öffentliche Verkehrsmittel so weit, wie es geht (ist in Münster auch nicht wirklich das Problem ;-)). Aber an einen Maulkorb ist er gewöhnt...

    lg
    schnupp