Beiträge von schnuppchen

    @ stadionkatze:

    Bei uns gibts leider tatsächlich Leute, die ihren Hund am Stachelhalsband auf Zug führen und ihn dann mit der Flexi anbinden... Traurig aber wahr.


    Mit Erziehung hat es nur dann was zu tun, wenn ich die Flexi immer nehme, weil mein Hund so zieht, dass das Spazierengehen mit normaler Leine nicht möglich ist und man aus Bequemlichkeit die Flexi nimmt.

    Wenn ich unsere Zwei nehm und in die Stadt geh z.B. hab ich die Flexis mit und normale Leinen - einfach weil auf dem Weg dorthin neben der Straße ne Wiese entlanggeht. Die Straße ist aber eine Bundesstraße und dementsprechend hoch frequentiert. Damit sie aber doch ein bißchen mehr schnüffeln können als die 2m, kriegen sie die Flexi um - frei laufen ist nicht, nicht neben einer Bundesstraße.

    Allerdings nicht, weil sie sooo schlecht erzogen sind (klar könnts besser sein ;-)) sondern weil ichs allgemein unverantwortlich finde, einen Hund neben einer viel befahrenen Straße frei laufen zu lassen. Egal wie gut er erzogen ist, der bravste Hund kann sich erschrecken und blind auf die Straße laufen - da ist mir das Risiko, dass meinem Hund und eventuell auch noch anderen Verkehrsteilnehmern was passiert, einfach zu groß.

    lg
    schnupp

    Klar - und dann noch am Besten mit Stachelhalsband (sry, aber bei uns seh ich das jedes Mal wieder und krieg die Krise..)


    Ernsthaft:
    Wenns gaaaaaaanz unbedingt sein muß, für 1, 2 Minuten wenn ich den Hund im Aug hab. Aber sobald ich weiß, dass ich ev. in die Verlegenheit komm, ihn anbinden zu müssen, hab ich wenigstens eine normale Leine mit. Find mit Rolleine gefährlich weil
    - die ist verdammt schnell durchgeknabbert...
    - ebenso schnell durchgeschnitten...
    - durch eine Bewegung vom Hund kann sich die Arretierung relativ leicht lösen - und dann ist er sehr schnell auf der Straße oder sonst wo, wo er nicht hingehört
    - Selbst wenn die Arretierung drin bleibt - eine blöde Bewegung vom Hund und er hat die Schnur (und was andres ist die Leine ja nicht wirklich..) um Bein, Hals... und das kann sicherlich saumäßig weh tun.

    lg
    schnupp

    Wir werden Silvester in Duhnen verbringen, in einer schnuckeligen Ferienwohnung und mit hoffentlich nicht zuuu viel Lärm, Dustin ist da auch sehr empfindlich. Hoover ist eh alles egal, was mit "laut" zu tun hat.

    D. h. wir werden Silvester auch nicht rausgehen, geht mit den Hunden nicht. Wir werden uns mit Leckereien eindecken (für mensch und Hund) uns gemütlich ins Bett kuscheln (zu 4) und den Abend mit Dinner for two oder so genießen. Vorher am Nachmittag noch eine schöne Wattwanderung - hach, was freu ich mich schon :-))