Heute morgen wieder das übliche Gepampe im Kong, was es heute Abend gibt, weiß ich noch gar nicht *gg*
Beiträge von schnuppchen
-
-
Also Drillinge sind meiner Meinung nach eine bestimmte Form von Kartoffeln..
Bei uns gabs heut in der Früh den üblichen Morgen - Matsch im Kong und am Abend Rindfleischknorpel mit haut und haar.
-
Also wir haben in letzter Zeit so geübt:
Grundstellung - Schau - Fuß - wenn der erste Schritt geklappt hat, (er also schön hochgesehen hat und eng am Bein geklebt ist) - Click und Futter. Das die ersten 2-3 Wochen - allerdings in jede Richtung. Fuß heißt ja, bleib an meinem linken Bein, himmel mich an - egal was ich mach. Also cuach ein Schritt zurück, einer nach links, einer nach rechts, halbkreise...
Mit Leckerchen führen hab ich auch lang gemacht - nur mein Problem war im Endeffekt, dass er nur schön Fuß ging, wenn ich was zum Fressen in der Hand hatte. Und auf Dauer kanns das ja nicht sein...
-
Was genau meinst Du mit Südösterreich? So groß ist Österreich ja auch wieder nicht- Steiermark? Südliches Burgenland? Kärnten?
Im Normalfall gibts dort überall gelegentlich Bäche - grad in der Steiermark so in der Gegen Bruck/Mur - Kapfenberg gibts welche. Südliches Burgenland könnt kritischer werden, da ist ansich nicht viel - ein Naturschutzgebiet, aber da ist nix mit Ableinen (lange Lacke). Und am Neusiedlersee dürfen Hunde nur in ausgewählten Abschnitten - allerdings ist der so schlammig, dass ich da nur mit einem Kurzhaarhund reingehen würde..
-
Hallo!
Nimm mal ein Leckerchen, wovors Dir nicht graust, und stecks Dir in den Mund. Dann ein paar rausspucken, damit Dein Hund merkt, von wos kommt und dann nochmal rückwärts. Hat bei uns Wunder gewirkt.
Allgemein würd ich sowieso nicht immer aus einer Hand füttern - wechsle ruhig mal, linke Hand, rechte Hand, spucken, werfen, ..
lg
schnupp -
Jaja - wenn der Verstand zu Gunsten von Studien ausgeschaltet wird..
Hauts mich - meine einzige Rechnung am Anfang war: Wieviel von was in etwa.
Diese ganzen Verhältnisse hab ich noch nie ausgerechnet, abmessen tu ich seit der 2. Woche nicht mehr. Zusatz gibts nur Bierhefe auf Grund von massiven Fellproblemen bei einem der zwei.Das es so schwer fällt, bei manchen Sachen einfach mal zu denken...
-
Kann es vielleicht sein, dass Euer Hund gar nicht zur Ruhe kommen kann? Das klingt irgendwie so, als wär den ganzen Tag HighLife..
-
Schau Dir die Krallen von Deinem Hund mal an. Drehen sie sich schon im Kreis? Wachsen in merkwürdige Richtungen? Dann abschneiden. Wenn noch alles normal ist, ists eh ok ;-)
irgendwo hab ich mal zwei Faustregeln gehört:
1) wenn man die Krallen am Laminat/Parkett auf Fliesen hört, sind sie zu lang.
2) wenn sie mehr als 180 Grad gewachsen sind sowieso *gg*Keine Ahnung, ob davon was stimmt - bei unseren beiden müssen nur Dustins Krallen gekürzt werden, weil der extrem Dicke hat und die sich nicht so shcnell ablaufen wie die kleinen dünnen von Hoover...
-
Also einfallen würd mir jetzt auch wenig, Pudel ev.?
Aber die Argumentation mit dem Tierheim versteh ich nicht. DAs hört sich so nach 2. Wahl an. Ach, mir fällt keine Rasse ein - dann nehmts halt einen Mischling...
Grad im Tierheim weiß man nicht, was man bekommt oder nur sehr eingeschränkt. Auch ein stundenweises Spaziergehen bringt da nicht immer was - Hoover hat ca. 6 Monate und Dustin fast ein Jahr gebraucht, bis sie wirklich sie selbst waren.
Bei Mischlingen weiß man oft nicht mal, wer der Vater war, im TH teilweise noch nicht mal, wie die Mutter war.
Halte ich für sehr bedenklich, einen Hundeunerfahrerenen mit Ansprüchen ins TH zu schicken..lg
schnupp -
Zitat
In letzter Zeit macht er aber kein Sitz mehr, sondern lässt sich gleich ins Platz fallen. Dafür bekommt er kein Leckerli, ich sag dann immer nochmal "Sitz" und mache die dazugehörige Handbewegung bis er es richtig macht. Erst dann gibts nen Leckerchen.Dann hast ihm was Neues gelernt - Frauchen sagt sitz, ich leg mich, dann nochmal sitz, dann setz ich mich und dann gibts Futter. Korrekturen bestätigen kann manchmal nach hinten los gehen.
Wenn meiner mal meint, er muß was ganz andres machen, als ich ihm gesagt hab, gibts ein "Falsch" und dann fängt die Übung von vorn wieder an.
Wichtig ist nur, dass ich 100%ig weiß, dass er es kann. Bei einem Kommando, dass ich erst seit 1, 2 Wochen mit ihm am Üben bin, geh ich dahin zurück, wo ers noch verstanden hat.Doppelte Kommandos gibts (so ich es vermeiden kann - bin halt auch nur ein Mensch *gg*) nicht - bestätigt wird bei festen Kommandos nur die korrekte, schnelle Ausführung. Sonst hab ich in kürzester Zeit einen Hund, auf den ich einred wie eine Blöde, aber der nix macht...
lg
schnupp