Beiträge von schnuppchen

    Q-Fleck: Video denkt ich wird bald auf der Homepage online sein - Photos ev. auch. Aber nicht zuviel erwarten - ist Anfänger-Klasse mit Puls auf irgendwas über 200 *gg*
    (http://www.familienhundausbildung.de)
    Im Moment sind da noch die Sieger vom letzten Jahr drinnen.


    Treffen können wir uns gerne - meld Dich einfach - am Besten per Mail (steht unten)!


    lg
    schnupp


    (Auch sry für OT)

    Bei uns gings mit Leckerchen führen - rückwärts laufen können wir allerdings auch nur ein paar Schritte, dann wirds schief. Da solls helfen, mit Begrenzungen zu arbeiten - soweit sind wir halt noch nicht ;-)


    Was genau meinst Du mit Drehungen rückwärts? Rückwärts einparken? Wenn ja, wir habens so gelernt:


    1) Hund steht irgendwo, wird zwischen die Beine gelockt und dort bestätigt. Solange machen, bis Hund sich da dazwischen wohl fühlt - manchen ist das unheimlich...
    2) Hund hinsetzen, sich einen halben Schritt (wenn überhaupt) dahinter hinstellen, Hund rückwärtslocken, beim ersten Schritt in die richtige Richtung bestätigen.
    3) Wenn 2 gut klappt und Hund schon ohne locken gut seine Position einnimmt, Abstand vergrößern, sich mal schräg hinstellen....
    4) Wenn das alles gut klappt, Kommando einführen - dann Hund vor einem hinstellen, Kommando geben und gut ists. Wenn ers richtig verknüpft hat, wars das ;-)


    Ist nicht einfach - Hoover war da ganz gut drinnen, er liebt Rückwärtslaufen (viel mehr als Sprünge...)Kommando kann man auch schon früher einführen, je nachdem, was man will. Bei uns gibts ein Back für einfach nur Rückwärts gehen und zwischen den Beinen landen, ein Park für rückwärts einparken (also mit Drehung vorher) und ein Zurück, wenn er von mir weg zurück gehen soll.



    Have fun ;-)

    Mit ein bissal Übung gehts... Ganz einfach ist es nicht, stimmt schon - aber ich glaub, für die Hunde fast einfacher als für uns Menschen. Unsere gehen jedenfalls problemlos rauf und runter - die Hunde von Freunden haben auch alle kein Problem. Meistens parken wir am Hiltruper See dort bei den Hundeplätzen und gehen dann runter und nach links - da ist relativ wenig los und auf der anderen Seite auch größtenteils eingezäunt.

    Zitat

    Hallo,Du lässt das Mövenpick links liegen und fährst über die Brücke, an der Ampelkreuzung rechts in die Mecklenbecker Str.! Nach ca. 200 mtr.sind rechts die Parkplätze!
    Schwimmen kannst Du mit Deinem Hund im Hiltruper See!


    Netter Gruss


    Nö, im Hiltruper See ist Schwimmen für Menschen ansich verboten. Nicht, dass sich großartig jemand dran hält (persönlich war ich da aber nie drinnen, weils mir, wenns zu warm ist, einfach zu voll ist) - aber offiziell ists verboten.


    Wie wärs mit Kanal?

    Also für den Feldberg reicht das Buch ;-) Wir hatten auch nie professionellen Unterricht, haben das Turnier heute überstanden und sind sogar 1. geworden (in der Anfänger-Klasse) *freuwieschneekönig*


    Ich glaub gar nicht so sehr, dass es das Problem ist, sich die Tricks selber beizubringen. Wo ich def. mal gröber in Seminare wandern werd, ist die Choreo ansich, einfach, weil ich eigentlich so gar nicht der Auftrittsmensch bin.
    Die Tricks jeder für sich - wenn man da mit ein bissal Verstand rangeht und kreativ ist, glaub ich nicht, dass man unbedingt in Seminare/HuSchu & Co muß. Helfen wirds zwar sicher - aber die meisten Tricks sind doch bei jedem im Wohnzimmer entstanden, oder? ;-)


    lg
    Schnupp

    Wir haben uns auch fast alles selbst beigebracht - mit Büchern, Videos & Co. Obs reicht - wir merkens morgen. Mein Gott, hab ich Schiss - ich bin einfach kein Turniermensch :(