Bei uns gings mit Leckerchen führen - rückwärts laufen können wir allerdings auch nur ein paar Schritte, dann wirds schief. Da solls helfen, mit Begrenzungen zu arbeiten - soweit sind wir halt noch nicht ;-)
Was genau meinst Du mit Drehungen rückwärts? Rückwärts einparken? Wenn ja, wir habens so gelernt:
1) Hund steht irgendwo, wird zwischen die Beine gelockt und dort bestätigt. Solange machen, bis Hund sich da dazwischen wohl fühlt - manchen ist das unheimlich...
2) Hund hinsetzen, sich einen halben Schritt (wenn überhaupt) dahinter hinstellen, Hund rückwärtslocken, beim ersten Schritt in die richtige Richtung bestätigen.
3) Wenn 2 gut klappt und Hund schon ohne locken gut seine Position einnimmt, Abstand vergrößern, sich mal schräg hinstellen....
4) Wenn das alles gut klappt, Kommando einführen - dann Hund vor einem hinstellen, Kommando geben und gut ists. Wenn ers richtig verknüpft hat, wars das ;-)
Ist nicht einfach - Hoover war da ganz gut drinnen, er liebt Rückwärtslaufen (viel mehr als Sprünge...)Kommando kann man auch schon früher einführen, je nachdem, was man will. Bei uns gibts ein Back für einfach nur Rückwärts gehen und zwischen den Beinen landen, ein Park für rückwärts einparken (also mit Drehung vorher) und ein Zurück, wenn er von mir weg zurück gehen soll.
Have fun ;-)