Darüber mag ich nicht nachdenken.. unsere zwei leben ewig...
Beiträge von schnuppchen
-
-
Weitere Abend-Beschäftigungen.. Leber klein schneiden zum trocknen, Putenherzen klein schnippseln, das Gleiche mit getrockneter Lunge, Hühnchenfleisch... Alles was schmeckt ;-)
lg
schnupp & Rasselbande -
Hallo Carli!
Es gibt ganze Bücher darüber, oder auch auf diversen Homepages kann man Rezepte finden.. einfach mal googlen, da findest Du sicher etwas. Ob die dann fettärmer/reicher oder kalorienreicher sind, liegt daran, was Du rein gibst. Käse - Leckerchen haben wahrscheinlich mehr als Karotten - Kekse... Einfach mal ausprobieren was Deinem Hund so schmeckt..
lg
schnupp & Rasselbande -
Hallo!
Ich bin da irgendwie auf dem Standpunkt: Wenn mein Hund es verträgt, es ihm schmeckt und er keine Probleme damit hat (Unterversorgung mit irgendetwas...) dann ist es okay.
lg
schnupp -
Naja... irgendwie war die Frage schon ernst gemeint.. aber das, was du geschrieben hast, hab ich acuh schon ausprobiert.. nur sobald ich mit leckerchen in die nähe komme, ists aus *gg* Auch nach dem Füttern. Und ich hab nicht vor, meinen Hund so abzufüttern über ein paar Tage, dass er kein Interesser mehr zeigt - über 12 kilo sollte er nämlich auf gar keinen Fall kommen ;-) Ach, irgendwann kriegen wirs hin.. oder auch nicht.. ist ja nicht so sonderlich tragisch..
lg
schnupp -
Das mit dem Aufhängen hab ich mir auch schon überlegt... Hab nur Angst, dass die zum Schimmeln anfangen... und Balkon ist keine gute idee - hat kein Dach.. Terasse haben wir nicht (und SChwiegermutter kriegt die Krise, wenn ich ihre überdachte Terasse mit Schweineohren behänge) und Scheune ist leider auch keine auf Vorrat da.. Das einzige, was wir machen könnten, wär im Keller. Der ist zwar ansich recht trocken, aber ob trocken genug für Ohren?!?!?! Und wenn ich gleich 30 Stück auf einmal im Rohr mach, ist der Strom auch nciht sooo arg... (mal abgesehen davon, dass das Rohr bei uns recht oft läuft und die Schweineohren mehr oder weniger "mitlaufen") Aber die Kellervariante wär mir natürlich auch lieber...mal schauen - ausprobieren wohl..
lg
schnupp -
Photo ist auf der HP!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Auf das bald alle kleinen :runningdog: schön die :schaf: und die :sleepingcow: hüten und nicht den ganzen tag :snoopy:. Ich hoffe, dass es Dir bald besser geht, damit Du bald wieder :schreiben: und kannst!Lg,
schnupp -
Also.. unsere Schweineohren schauen zum anbeißen aus. Schön braun sind sie geworden, knusprig, aber sie sind um einiges schwerer als die normalen getrockneten. Und aufgebläht haben sich dann zum Schluss beide. Das gekochte ist ekelhaft. Irgendwie sehr wäh und zäh und überhaupt igitt. Die wuffls liebens zwar, aber allein das Schneiden ist ein Kraftakt... Also ich glaub, wenn die die "gebackenen" Ohren vertragen, werd ich demnächst ne größere Menge holen.. Weiß jemand, wie lang man die aufbewahren kann???
lg
schnupp -
Jep, video hatte ich 5 mins auf dauerschleife *gg* Und fang zuhalten - ja, klar, kein Problem.. aber versuch mal eine wahnsinnig gewordene, schnüffelnde Schnauze so fest zu halten, dass es für den Hund noch ansatzweise angenehm ist und das Leckerchen oben bleibt ;-) Wenn Du das schaffst.. :flehan:
lg
schnupp & nervöser - leckerchen-nicht-auf-schnauze-halten-wollender wuff -
Hm.. beagle könnt sein.. aber die Zeichnung??? Beagle - Border - Mix? Beagle - Aussie? Gute Fragen, keine Antworten ;-)
Kann man von den Photos schlecht sagen, aber ich denk, dass da noch irgendwas etwas langhaarigeres drinnen ist.. Weil so schaut das Fell von kleinen Beaglen doch nicht aus, oder?
Und - wie sehen die Geschwister aus? Auch alle so oder anders?lg
schnupp