Beiträge von schnuppchen

    Hallo Mathilda!


    Uff.. chaotisch bei Euch daheim.. 9 Monate ist ein blödes Alter, saublöd um ehrlich zu sein. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie versucht, die anderen Hunde und auch Euch runterzudrücken.
    Eure zwei "Alten" dürfen sich nicht mehr freuen, es wird grundlos auf sie losgegangen, ihr werdet gebissen und sie ignoriert Euch.
    Auf alle Fälle wärs wohl praktisch, wenn sie einen Platz hätte, wo ihr sie hinschicken könnt und damit aus dem Weg habts. Vor allem auch, wenn ihr heimkommt. Spazierengehen würd ich im Moment nur mit Schleppleine, spielt mit ihr am Spaziergang, macht irgendwas, damit sie merkt, dass es beu Euch am interessantesten ist. Füttern würd ich nur noch aus der Hand, damit sie merkt, dass sie von Euch abhängig ist. Und Futter gibts nur für Leistung, Sitz, Platz, Steh, Hier.. irgendwas (geht halt nur wirklich gut mit Trockenfutter ;-))

    Sprayhalsband würd ich die Finger davon lassen - weil für was??? Und außerdem gibts da wirklich andere Möglichkeiten.

    Maulkorb.. hm.. so wirklich beißen tut sie ja nicht. Wenn ihr Angst habt, dass mal wirklich was passiert, dann vielleicht...

    Hundeschule würd ich auf alle Fälle nochmal probieren. Sucht Euch eine gscheite aus und gehts regelmäßig hin, auch wenn am Anfang noch gar nix was hilft. Das ist für die Kleine ne neue Situation - anderen Hunde, anderer Platz, andere Menschen.. da muß man sich auch erst mal dran gewöhnen...

    Hm.. was meinst Du mit ausgelastet?? Dass sie genug Auslauf haben? Das allein reicht den wenigsten als Auslastung.. probier doch mal Schnüffelspiele oder kleine Tricks einzustudieren, der Kopf braucht auch Auslastung und das ist bei Hunden einfach als man denkt ;-)

    Wenn sie beim Spielen beißt - auch wenn nur aus "Zufall" würd ich das Spiel sofort abbrechen und sie ruhig stellen. (Auf den Platz schicken).

    So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen -aus der Entfernung ist das immer schwer und außerdem bin ich ja auch nicht grad ein "Superfrauchen" *ggg*

    bis denn - kopf hoch und nerven zusammenhalten!

    lg
    schnupp & Rasselbande

    Irena
    Danke für die Ausführung. Klingt wirklich sehr lecker ;-)

    murmel
    Also ich versteh einfach nicht, warum, wenn doch ansich bekannt ist, was ein Hund so braucht (ich mein jetzt den normalen Durchschnittshund) es nicht einfach ein Futter geben kann, wo alles im optimalen Verhältnis drin ist. Und was ich noch nicht so ganz geschnallt hab.. was braucht so ein Hund eigentlich? Zusammensetzungsmäßig, so pro kilo Körpergewicht oder so irgendwie...
    Und warum ist teilweise in richtig teurem Futter Zucker drinnen und Zuckerrübenschnitzel, die einfach kein Hund braucht???

    lg
    schnupp (die sich von der Futtermittelindustrie irgendwie ganz grob veräppelt vorkommt...)

    Also wir waren immer dagegen. Aber sowas von dagegen. Dann war da der Besuch bei meinen Eltern - schlafen in unserem "Kellerzimmer" - und dort wars kalt. Also - Hunde rein ins Bett - ui - warm!!!
    Daheim dürfen sie jetzt nur noch ins Bett, wenn es die letzte Nacht vorm Betten überziehen ist *gg* Dustin haart im Moment wie ein Wahnsinniger (ich hoffe, dass sich das nach der Futterumstellung etwas legt) und Hoover hat meistens noch vom Spazierengehen 3kg Sand in den Haaren. Aber wenn ich alleine bin, weil meine bessere Hälfte auf Seminar ist oder so.. dann dürfen beide immer rein, damit ich nicht so allein bin.
    Dustin genießt es sichtlich, liegt dann immer auf dem Rücken - Hoover lässt sich ein bissal streicheln und will schmusen , wenns aber ans schlafen geht, ist er in seiner Höhle. Er ist aber allgemein ein Hund, der mehr Abstand braucht - wirklich umarmen lässt er sich nur von mir halbwegs geduldig.

    Beide würden nicht auf die Idee kommen ungefragt ins Bett zu hüpfen, gehen auch untertags nicht drauf. und wenns heißt runter sind sie unten. Problematisch finde ich wirds dann, wenn die Hunde ihren Platz verteidigen - dann haben sie im Bett nix mehr zu suchen.

    lg
    schnupp & Wuffs

    Solang sie noch knurren, würd ich sie machen lassen. Richtig ungut wird es im Normalfall erst dann, wenn es ganz ruhig ist. Vielleicht haben die zwei unter sich die Rangfolge noch nicht geklärt -immerhin ist dein labbi jetzt schon bald ein "richtiger" Hund und kein Welpe mehr. Wenn Du jetzt alles immer unterbindest, können die zwei sich nie einig werden...
    Wenn es Dich beruhigt könntest Du ev. eine geladene Wasserspritzpistole neben Dich legen. Einsetzen mußt Du sie ja nicht, nur wenn Du dadurch ruhiger bist, werden es auch die Hunde sein ;-)

    lg
    schnupp & Wuffs

    PS.: Auch unsere Hunde knurren sich noch manchmal an, wenn einer dem anderen zu sehr auf die Nerven geht. Ist doch auch logisch - oder ist bei Euch daheim unter den Menschen immer Sonnenschein?

    Ach, da find ich meine Situation schon sehr praktisch. Ich hab noch genausoviel Zeit für meinen Hund wie früher, wei lder zweite Hund der von meinem Freund ist. Und das war damals die Bedingung: er "darf" sich auch einen Hund holen, wenn meiner, bzw. die Beziehung zwischen meinem und mir nicht leidet. Und siehe da - funktioniert einwandfrei. Und auch wenn sich die zwei super verstehen und miteinander spielen - ich hab das Gefühl, sowohl Hoover als auch ich genießen die Zeit, die wir nur zu zweit sind, genauso. Was nicht heißt, dass er unglücklich ist, aber hin und wieder ist es anscheinend einfach schön, Frauchen ganz für sich alleine zu haben ;-)


    lg
    schnupp & Hoover & ein bissal Dustin *gg*

    hallo!

    Ich denk mal, der richtige Hund wird sich schon Dich aussuchen ;-) Jedenfalls haben das unsere beiden irgendwie getan.

    Ein Weibchen wird 2mal im Jahr läufig (so man es nicht kastrieren lässt) und ein Männchen ist bei einem läufigen Weibchen selten wirklich zu halten und kann ganz schön Liebeskummer kriegen.
    Verschmust oder nicht ist von Hund zu Hund verschieden..


    lg
    schnupp & verschmuste OnkelRasselbande

    Hm.. auch wenn ein Hund weiter weg ist.. man kann ja nen Familienausflug starten ;-))

    Nö, ohne Scherz jetzt - die wollten Dir bei Deiner Beschreibung wirklich SOLCHE!!! Hunde geben? Autsch.. das tut weh.

    Aber von wegen Rassenaussortierung: selbst wenn Du die passende Rasse für Dich gefunden hast, heißt das noch lang nicht, dass der dann auch so ist. Hunde lesen diese Rassestandards nämlich nicht - leider, denn auch dann würds wohl weniger Wuffs im Tierheim geben.
    Apropos Tierheim... bin auch ne eifrige Verfechterin der "Liebe - auf - den - ersten- Blick -Wuffs" mit nachhinein etwas Vernunft. Haben zwei 4beiner vom Tierheim geholt und sie sind ganz normal. Klar hat jeder seine Macken, aber ohne denen gehts auch gar nicht.. oder kennst du ganz "normale" menschen? *gg*

    Aber grundsätzlich gilt: JEDER Hund will beschäftigt werden. Sprich Hundeschule, Spielen, Spazierengehen....nur mit einer Stunde am Tag wirds da nix werden, fürchte ich. Realistisch gesehen, wenn man nicht für den Hund lebt (und leider können das nicht alle *gg*) brauchst Du so durchschnittlich min. 2-3 Stunden am Tag. Fellpflege muß auch bei jedem Hund sein - klar braucht ein Kurzhaardackel weniger Fellpflege als ein lannghaariger Schäfer oder so.

    Irischer Wolfshund.. kenn ich nicht wirklich, aber irgendwie sagt mir was im Hinterstübchen, dass das nicht unbedingt ein "Anfänger" - Hund ist. Leonberger ist eine Kreuzung zwischen Bernhardiner und Neufundländer, da er langhaarig ist ist die Fellpflege wahrscheinlich nicht wirklich ohne. Und auch da gibts recht lebhafte Artgenossen.
    Doggen... ähm.. also ich kenn da welche, die recht stürmisch sind.. und stell mir grad eine stürmische Dogge in einem Pfadfindertreffen von 5jährigen vor.. da fliegt einiges...
    Boxer kann ich Dir leider nicht wirklich viel sagen, sind Hunde, Dir mir persönlich nicht zusagen, daher kenn ich mich auch nicht aus.

    Was ich jetzt, wenns denn unbedingt Rasse sein soll sagen würd..
    Pudel (nicht aufschreien - Pudel sind intelligent, anpassungsfähig - wollen aber def. gut beschäftigt werden). Dafür haben sie im Normalfall relativ wenig Jagdtrieb und sind sehr menschenbezogen. Bei Kindern gibts im Normfall auch überhaupt keien Probs. Und die gibts in den verschiednene Größen/Farben - um nicht zu sagen Ausführungen *gg* Fellpflege ist hier grad mal 2-3 mal im Jahr trimmen - ansonsten sind die wohl recht pflegeleicht.

    Zweiter Vorschlag wär ein Tibet Terrier. Nicht aufschreien - ist kein Terrier, der heißt nur so, weils damals nur Jagd-, Schoßhunde und Terrier gab. Jagdhund ist er keiner, Schoßhund auch nicht, also muß es ein Terrier sein g+g* Kinderlieb bis zum Umfallen, ist gern überall dabei, aber beschäftigen mußt Du Dich mit dem genauso. Fellpflege wird wohl schon ein bissal sein - ist ja fast ein kleiner Bobtail ;-)

    Hm.. so richtig "gemütlich" sind die zwei aber nicht. (Liegt vielleicht dran, dass ich so überhaupt keinen Hang zu gmütlichen Hunden hab und daher auch keine kenn *gg*)
    Hoffe, ich konnte Dir vielleicht ein bißchen helfen - halt uns auf alle Fälle am Laufenden!

    lg
    schnupp & stürmische Rasselbande