Alwin, der Hund um den es hier geht, ist mittlerweile 12 Jahre alt. Ich bezweifle (und hoffe nicht), dass er noch in Kartons hocken muss.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Das meine ich ja. Gefunden werden ist nicht schwer, wenn die anderen Plattformen nicht mitmachen. Das wird sich in entsprechenden Kreisen rum sprechen und mit nur einem Klick wird dann eine Seite, auf der sich dann alle Kurznasenverticker knubbeln erst recht gut zu finden sein. Deswegen hoffe ich, dass die anderen Plattformen möglichst schnell nach ziehen.
-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shih…6352856-134-968
Das mit dem Kurzköpfig funktioniert ja.
Aber je mehr es auch eine Sache der Suche wird, diese Hunde überhaupt zu finden, desto weniger anfällig wird das ganze für "drübergestolpert, süüüüüüüüüß, gekauft".
Gibt man eben bei Google die Rasse und kaufen ein und schon landet man bei Quoka, deine-Tierwelt und mehr. Es ist nicht schwerer geworden, es fällt halt nur ein Anbieter (zugegebenermaßen großer) weg. Mehr nicht. Wenn andere dem Beispiel folgen, wäre das super.
-
Und Nackthunde.
Was ist den mit den Faltenhunden, extremen Minihunden und sonstige Hunde, auf denen das Prädikat Qualzucht zutrifft.
Was verstehe ich unter "schwierig zu halten"?
Während ich es einen Schritt in die richtige Richtung finde, ist es mir noch zu ungenau und eine Frage der Interpretation.

Und nun, dann weichen alle Leute eben auf die anderen Plattformen aus. Gibt ja genug Alternativen. Frage mich, ob die auch mitziehen.
-
Hm. Wann fängt denn für Ebay ein kurzköpfiges Tier an? Was versteht man darunter?
-
Mich stört, daß uralte, tote Threads immer wieder von paula 009 hoch geholt werden.
-
Morgen sind wir bei Woche 14. Wir kratzen an den 5 kg und heute haben sich die zwei Alten zum ersten Mal mehr mit ihm beschäftigt als ihn nur weg zu Bellen. Kein knurren heute, nur hinter den Ohren geknabbert und leichtes Maulrangeln. Einmal ging es sogar von Poco aus.
Ich war ganz überrascht.
-
Mein Welpe ist nun 14 Wochen alt. Der lebte beim Züchter in den letzten Wochen dort in Haus und Garten (Tür tagsüber oft offen, Wetter war ja gut), hatte erwachsene Hunde (die mehr oder weniger vom Welpengedöns hielten) und 4 Geschwister zum spielen. Ich kenne so keinen Züchter, der seinen Welpen einen Rhythmus aufzwingt (klar, der hat seinen Tagesablauf etc., aber nicht nach Stoppuhr schaut, Welpe hat jetzt x Minuten gespielt, y Minuten den Garten erkundet... oh Gott, ab in die Box, übersteigt gerade Zeit Z). Was ich sagen will: die Natur ist nicht doof!
Der Unterschied ist, dass die Welpen beim Züchter meist auch zusammen ruhen. Da schläft dann der gesamte Pulk aneinander gekuschelt. Das kann einem Welpen wohl auch fehlen, dass kuscheln und Körperkontakt, wenn er plötzlich alleine in einem Haushalt ist. Manche Welpen brauchen dann schonmal einen kleinen Wegweiser. Ich bin kein Fan von Boxen oder Käfigen und wir brauchen das auch nicht.
-
13,5 Wochen alter Welpe hier und mein Trick: dazu legen wenn möglich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier gibt es, ob des kalten Wetters, Möhren-Kartoffelsuppe mit Kokosmilch. Da freu ich mich schon drauf.