Ich habe hier auch einen 13 Wochen alten Welpen. Der lernt gerade einfach nur das Zusammenleben mit uns und seine Stubenreinheit. Er lernt gerade keinen Rückruf. Er hat gelernt das er Gustav heißt und das es sich lohnt bei seinem Namen zu kommen. Er lernt kein Platz, kein Sitz und schon gar nicht das fortgeschrittene Bleib. Dafür ist später Zeit. Er lernt halt grundlegende Dinge. Alleine zu lernen, wo es essen gibt ist ja wichtig, und wo Frauchen das Spielzeug deponiert am Abend, damit man die Kiste Morgens wieder nach dem Lieblingsspielzeug absuchen kann.
Und draußen erst. Da gibt es sooooo viel zu entdecken. Die Eicheln, Eckern und Kastanien sind grad total spannend, vor allem wenn sie ungefragt neben einem auf den Boden krachen.
Er legt sich nach intensiven Spielen oder Eindrücken draussen selbst hin und schläft. Schafft er den rechtzeitigen Absprung nicht, nehme ich ihn auf den Schoß und blocke seinen Aktivitätsrahmen. Dann merkt er, daß er müde ist, legt sich hin und schläft. Wir machen das ohne Kennel, oder Box.
Fahrt das Programm runter. Sitz, Platz, Bleib kann der Hund immer noch lernen. Erkundet mit ihm die Welt. Das macht müde genug. 