Das hat Poco auch, als die Medikamente alle angeschlagen haben. Da wirkte es auch so, als wäre es besser.
Ich drücke euch die Daumen, dass es reicht. So ein BSV ist schon miese.
Das hat Poco auch, als die Medikamente alle angeschlagen haben. Da wirkte es auch so, als wäre es besser.
Ich drücke euch die Daumen, dass es reicht. So ein BSV ist schon miese.
Jetzt wo der Lockdown wieder stattfindet, habe ich Beat Saber wieder ausgepackt. Verschafft mir Bewegungsmuffel Bewegung und macht Spaß.
Dann habe ich Painscreek Killings durch gespielt. Ist ein Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Mit solchen Spielen haben wir damals angefangen und bis heute spiele ich es gerne.
Mass Effect sollte ich auch mal wieder spielen.
Zur Entspannung gibt es etwas Minecraft. Oder City's Skyline.
Mein Poco hatte mit 10 Jahren einen Bandscheibenvorfall und hat das volle Programm erhalten. Jetzt ist er fast 15. Würde es jetzt passieren, würde ich es konservativ behandeln. Das heißt mit Schmerzmitteln und Entzündungshemmer. Und wenn das nicht mehr ausreicht, dann eben leider den letzten Weg gehen.
Der Genesungsweg allein würde ich dem sehr alten Hund nicht mehr zumuten wollen.
Tut mir leid, dass dieses ekelhafte Jahr noch schlechter für euch endet. :/
Sieht aus wie unser Nachbarshund. Der ist ein Border Collie - Labrador Mix.
Skadi hat zwei neue Mäntel bekommen und ich bin richtig begeistert.
Genau das richtige in der dunkelgrauen Jahreszeit.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch wenn es so aussieht - der Hund wurde nicht geschlagen...
Der erste sieht aus wie ein Kimono. Toll.
Ich habe mich schon gewundert warum ich was anderes im Kalender hatte.... Ich habe mich im Datum vertan und das von Morgen schon geöffnet.
Unserer ist knalliges Grün.
Hallo. Tut mir leid, dass es deiner Hundeoma so schlecht geht.
Leider kommt man ja irgendwann an einen Punkt, an dem man sich fragen muss, ob man mit Maßnahmen vielleicht nur etwas verlängert, dass vielleicht nicht mehr verlängert werden sollte.
Ich habe einen bald 15 Jahre alten Hund und meine Prinzipien sind Qualität über Quantität. Ist er so stark betroffen, dass sein Leben in der Qualität nichts mehr bietet, dann darf er gehen. In trotzdem bei mir zu behalten wäre dann eher egozentrisch.
Was ich sagen will: denk drüber nach. Hat das für die Hündin noch einen liebenswerten Sinn, oder eher nicht?
Mein Weg wäre wohl, hier Abschied zu nehmen und sie dann zu Hause gehen zu lassen. Ich weiß nicht, wie es gerade zu Pandemie Zeiten ist, ob Tierärzte nach Hause kommen zum einschläfern. Aber sprech das doch mal an.
Welches Medikament soll sie denn bekommen?
Das tut mir leid, für deinen Verlust.
Das zeigt wieder, dass auch einen Routine-OP trotzdem immer noch Risiken birgt, die man vielleicht nicht immer vorher sehen kann.
Mein Beileid.
Emma macht mich wahnsinnig...Emma ist heute wieder auf dem Trip...Betteln, aber nicht Fressen raus, rein....Sie jammert seit drei Stunden praktisch ohne Unterbrechung. Ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende....
Kannst du sie fest setzen? Mein Oppes hampelt sich auch ab und zu mal in eine motorische Unruhe und kommt erst zu Ruhe, wenn ich ihn fest setze. Also entweder zu mir lege und ihn dann dran hindere wieder auf zustehen. Oder ich leine ihn an und er muss dann runter kommen.
Mache ich zwar nicht gern, aber wenn er bis zur Erschöpfung hier rum tigert, ohne wirklich zu wissen was er will.
So mache ich es auch mit meinem Zwerg. Wenn er was klaut, lasse ich es ihn bringen und er bekommt was dafür. Und nein, es hat nicht dazu geführt, dass er nun alles mögliche anschleppt, nur um ein Leckerlies ab zu staunen. Aber je nach Hund könnte ich mir die Fehlverknüpfung vorstellen.