Beiträge von PocoLoco

    Gustav ist weiterhin bei Fremdhundbegegnungen sehr unsicher und meint auch, dass Angriff die beste Verteidigung ist.

    Erfüllt natürlich jedes Klischee. Da regt sich so ein Mini zwischen 2 großen, völlig ruhigen Hunden ein wenig auf und kläfft. :lol:

    Gut ist, wie beim aufkeimenden Jagen auch, er bleibt ansprechbar und lässt sich raus rufen. Keks rein und Fremdhund oder Vögel sind vergessen.

    Zur Zeit ist er wieder vermehrt kläffig. Kläfft die Großen an und meldet Bewegung im Hausflur

    Und dann kommt er, wie gerade jetzt auch, wieder so schmusig an und will in einen rein kriechen.

    Aber, das muss ich zugeben und ich liebe Rosie und Poco über alles, die Beziehung zu Gustav ist auf Grund der Welpen Zeit irgendwie anders. Man hat ihn bis jetzt groß werden sehen. Das hatte ich mit den 2 Alten ja nicht.

    Meine Rosie hatte immer wieder mal solches talgiges Fell. Egal wie alt oder wie jung. Den Auslöser habe ich nie finden können. Jetzt mit bald 11 Jahren hatte sie es länger nicht mehr. :ka:

    Halsbänder und Leinen waren manchmal weiss nach dem Tragen. Auch die Hände waren nach dem Streicheln überzogen. Das war mir manchmal peinlich, wenn andere sie gestreichelt haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier im Wald. Die Umstände waren erschwert, weil Gustav alles torpediert hat. :lol:

    Das Original:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Geschossen mit meinem Huawei p20 pro. Daten: ISO 250, S: 1/1000. Das ist, was ich raus bekomme.

    Und hier das, was auf Instagram gelandet ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ziemlich stark nach gearbeitet. Nicht mein bestes Bild, aber Gustav.... :hust:

    Liest sich echt so, als hätte er etwas negatives verknüpft. Nicht nur mit der Fütterung, sondern dummerweise auch mit dir. Der Auslöser muss leider nicht offensichtlich sein. Je nachdem wie sensibel ein Hund ist, reichen triviale Dinge um da ein Problem zu machen.

    Ich würde auch den Napf in einen Raum packen, in dem er noch nie gefressen hat (sei es das Klo oder Bad) und schauen, ob das funktioniert. Klappt das, würde ich Schritt für Schritt zurück zum eigentlichen Raum wandern. Aber das wird dauern.

    Sollte es sich beim Vater um einen OEB Mix handeln, dann habt ihr einen Hund mit Listenhund Anteil. Je nachdem welche Rasse optisch durch schlägt, habt ihr Glück oder Pech.

    Meine Cousine musste ihre OEB Hündin auch vorstellen, als diese ein Jahr alt war. Da andere Rassen (englische Bulldogge) optisch durch kommt, wurde der Hund nicht gelistet. Ich verstehe den ganzen Kram zwar auch nicht, aber so ist es gelaufen (auch NRW).

    Macht euch nicht verrückt, nutzt das Jahr um den Hund gut zu erziehen und ihn auch an den Maulkorb zu gewöhnen und stellt ihn vor. Da ihr ihn nicht illegal haltet, sondern ihn angemeldet habt, solltet ihr euch jetzt nicht verrückt machen.

    Aber da ist es wieder mal deutlich wie wichtig es ist, bei einem richtigen Züchter zu kaufen.

    Viel Spaß mit der Kleinen.