Beiträge von PocoLoco

    Wenn ich das alles lese bin ich echt froh, dass ich nicht in einer Stadt lebe, in der nicht alle gleich in Ohnmacht fallen, nur weil ich mit meinem "Kampfhund" in schwarz auftauche, der beim Anblick anderer äusserst harmlosen Hunden, gleich ein blutrünstiges Fiepen ertönen lässt.

    Mal ehrlich. Man sollte vielleicht auch mal am Boden bleiben. Andere Länder, andere Sitten. Man geht halt da anders mit Hunden um. In manchen Ländern sollen sie sogar immer noch nicht mit Familienanschluß leben! :schockiert: Und das in unserer zivilisierten Welt. Welch ein Schock.

    Denkt daran, falls ihr mal nach Asien fahren solltet und euch die Einheimischen mit hungrigen Blicken anstarren! Sie schauen auf euren Hund, nicht auf euch!

    Ausserdem solltet ihr euch niemals auf das vorhandene oder nicht vorhandene Wissen anderer Menschen verlassen. Es gibt Leute, die mit Hunden nicht können. Nur weil ihr es vielleicht vor eurer Hundezeit besser gewusst habt, heißt es noch lange nicht, dass es andere auch wissen.

    Zitat


    Ich habe aber schon mal gesehen wie ein Kleiner Jacky von einem Kampfhund (Pitbull?) ohne Vorwarnung im Nacken gebissen und weggescheudert wurde.

    Sorry, bist du dir wirklich sicher, dass du da einen Kampfhund gesehen hast, zumal du nichtmal weißt welchen? Sokas beißen zu und halten fest. Sie schmeißen keine anderen Hunde durch die Gegend. Denn sie bekommen das Maul einfach nicht mehr auf. Darauf wurden sie gezüchtet und das funktioniert noch heute.

    Ich glaube eher, du hast einen LabbiMix dabei beobachtet, der sehr wohl schüttelt und schmeißt. Mein Labbi wird sehr oft für ein Soka gehalten, weil sogenannte selbsternannte Experten es einfach nicht besser wissen und bevor sie genau hinschauen, lieber gleich einen Stempel draufdrücken.


    Um auf die Threadfrage zurück zu kommen: Ich habe keine Ahnung ob ich schon was dazu gesagt habe, aber wären die Steuern und Versicherung bezahlbar und meine Hausverwaltung nicht dagegen, hätte ich ein Soka oder eine Mischung davon hier bestimmt sitzen, denn ich habe bis dato nur sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht (ganz im Gegenteil zu einem harmlosen Hund, wie zB ein Bernhadiner, der mich nur deswegen nicht erwischt hat, weil er an einer Kette war). Auch mit meinem Hund habe ich bezüglich der Sokas nur angenehme Bekanntschaften gemacht, während sich Labbis, Border, Schäfis und somanch anderer Pudel und Yorki meinen Hund schon geschnappt hat. Wäre ich ein überängstlicher Mensch, würde ich Nicht-Sokas ab heute meiden und die Straßenseite überqueren, damit mein Hund nicht schon wieder angemacht wird. Letzter "Angreifer" war übrigens ein Jacky-Dackel-Mix. :roll:

    Das ist tragisch, dass sich die beiden Kater nicht mehr grün sind. Ich gehe mal davon aus, das deine SchwiegEltern auch bei einer Prügelei nicht dazwischen gegangen sind? Und vielleicht sollte man den Zeitpunkt beachten wann sie sich hauen. Bei mir hat der große den kleinen immer dann verhauen, wenn der große von mir Anschiss bekommen hat.

    Meine Kater sind und bleiben zu Hause im sicheren Nest! Ich würde verrückt werden, wenn sie die Nacht nicht nach Hause kämen und bei den Bussen die bei uns verkehren.... nein danke! :schockiert: Ich denke eh, dass meine Kater schneller gemopst werden würden, als sie Miau sagen könnten. Nein danke!

    Zitat

    Hallo,
    weiß jemand, wie ich eine mov Datei in eine wmv Datei ändern kann?
    Die mov Datei kann der Movie Maker nicht erkennen.
    LG Thoja

    Mit einem Converter. Die gibt es aber nicht für umsonst.

    Solange Tiere in den Köpfen der Menschen keine Lebewesen sind, sondern Sachen, die bei Nichtgefallen wieder zurück gegeben werden können, wird sich daran nichts ändern. Wenn der Mensch wirklich ein Bewusstsein für diese Kreaturen hätte, gäbe es keine Tierheime. Solange es Tierschutz und Tierheime gibt, wird sich an der Denkweise nichts ändern.

    Damit meine ich jetzt nicht, dass diese Institutionen abgeschafft werden sollen, sondern wähne sie eher als Mahnmal der menschlichen Inkompetenz, dass es diese beiden Worte in unserem Wörterbuch überhaupt gibt.

    Opossum war auch das erste was ich dachte.

    Es leben mittlerweile schon sehr viele "ausländische" Tiere in Deutschland. Als Beispiel der Waschbär, Ochsenfrosch und der große Alexandersittich. Möglich ist alles. Vielleicht ein davon gelaufenes Opossum, oder ausgesetzt, oder sonst wie nach DE gelangt, wo es schließlich eingegegangen ist.

    Der Schwanz ist eindeutig kein Hundeschwanz, selbst dann nicht, wenn die Haare abgefallen wären (warum sollten die das auch tun?)

    Ich sage ja nicht, dass diese Tiere im Tierheim sitzen sollte. Auch ist mir klar, dass ein Nackthund ein Kleidungsstück im Winter und im Sommer die Sonnencreme braucht. Ich verstehe zwar nicht, warum man komplett nackte Hunde und auch Katzen gezüchtet hat und werde diese Zuchten bestimmt auch nicht unterstützen, aber sie sind nunmal da, wenn auch zum Glück sehr selten.

    Wenn ich aber nun an den Pinscher, Yorkshire oder Pudel denke, die angezogen werden, so kann ich das nicht nachvollziehen. Und ich denke nicht, dass man vor 100 Jahren seine Hunde angezogen hat, es sei denn eventuell an irgendwelchen Adelshöfen und Pinscher und Co sind Hunde der einfachen Leute und damals waren die Winter strenger als heute. Aber dafür gab es auch keine Zentralheizung. Die Hunde haben draußen übernachtet (auch ein Pinscher etc) oder im Stall. Aber heutzutage gibt es für Hunde sogar eigene Sofas und Betten und die extra Kuscheldecke (die, ich gebe es auch zu, mein Hund auch hat, aber eher aus einem pragmatischen Grund).

    Das anziehen der Tiere rein aus Egoboostinggründen finde ich um einiges schlimmer. Ich kann auch verstehen, dass jemand seinen 18 Jahre alten Yorkie anzieht, aber Hunde die gesund sind und toben? Ich denke, dass Problem tritt auf mit den Erkrankungen bei nicht ausreichender Bewegung und wenn der Wuff auf dem kalten Boden rumliegt.

    Vielleicht werde ich meinen Hund auch mal anziehen, wenn er 20 ist und Arthritis oder Rheuma hat, wer weiß.

    Poco und ich machen es uns gaaaanz einfach. Wir lassen die Zecken da, wo sie sind. Wir haben ein Friedensabkommen mit ihnen unterzeichnet und bis jetzt halten sie sich auch dran. Keine einzige Zecke hat bis jetzt einen Angriff gewagt. :D